Hallo,
ich habe mich schon lange nicht mehr hier gemeldet und berichtet wie es meinem Papa geht, aber irgendwie ist man so mit allem beschäftigt, dass einem die Zeit fehlt. Ständig ist etwas anderes zu klären und erledigen. So kommt nun auch meine Fragestellung zustande. Die Krankenkasse hat meinen Vater aufgefordert die EU-Rente zu beantragen, ansonsten müsste das Krankengeld gestrichen werden. Nun wird er ja im Herbst schon 63 Jahre alt und hat sein Soll für die Altersrente erreicht, er wollte eigentlich diese beantragen, nun kommen Fragen auf, was ist sinnvoller. Die EU-Rente bis zum 65. Lebensjahr oder aber direkt die Altersrente ??? Es möchte mir auch keiner eine direkte Auskunft hierüber geben, jede Rentenberatungsstelle verweist mit woanders hin und möchten auch keine dirkte Auskunft geben, sie meinen, sie dürften/könnten dies nicht.
Kennt sich jemand hier im Forum damit aus, derzeit bin ich damit echt überfordert - kann aber nicht einfach alles hinwerfen, es muss ja weitergehen.
Vielen Dank auf jeden Fall schon im voraus.
ich habe diese Seite für dich gefunden-habe selbst eine Erwerbsunfähigkeitsrente bekommen-aber bei deinem Vater kann ich nichts sagen. Gruss vom Odenwald sendet Stephan.