#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Pitchfork,

durch die Kanüle des Luftröhrenschnittes, wird dein Vater erstmal garnicht sprechen können, dazu benötigt man einen speziellen Sprachaufsatz, für den ist es jetzt wohl noch zu früh.

Kann er auf einer Tastatur tippen? Wenn ihr ein Notebook habt, das ist ein wichtiges Kommunikationsmittel in der Zeit. Wenn nicht, versuche entweder du Fragen auf einen Zettel zu schreiben, die er mit Ja und Nein beantworten kann durch Kopfschütteln oder Nicken. Dazu dann immer ein paar Worte die ihm Mut machen. Ich habe schnell bemerkt bei meinem Mann das er diese Worte liest, das merkt man an der Augenbewegung. Also war das die Feststellung, er kann lesen, denn er hat meine Fragen immer korrekt beantwortet.
Und gleichzeitig habe ich versucht ihn schreiben zu lassen, das klappt zu Anfangs noch nicht gut, durch das Liegen. Wer kann schon im Liegen schreiben und schon gar als schwerstkranker Patient.

Wenn kein Notebook vorhanden ist oder das mit den geschriebenen Worten nicht so klappt, dann nimm einfach eine Computertastatur und versucht es so. Die Buchstaben musst du dann selbst aneinanderreihen. Er soll lediglich die Worte tippen, ohne Bildschirm. Das wäre auch noch ein Notbehelf.

Vielleicht wäre das eine Möglichkeit euch zu verständigen?

Ich drücke euch die Daumen!

LG
Denise

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (16.07.2008, 10:59)
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Pitchfork,

wir haben uns mit meiner Mama mit einer Magnettafel verständigt. Obwohl bei ihr die Rechtschreibung völlih im Eimer ist.
Ich habe im Kaufhof in der Schreibwarenabteilung eine Tafel für 5,- € erstanden und in der Spielzeugabteilung 2 Sätze mit Magnetbuchstaben.
Außerdem habe ich von der Logopädin ein Buch bekommen aus dem ich alle Symbole kopiert habe und kleine Karten gebastelt habe.

Vielleicht hilft Euch das ja auch weiter.

LG Astrid
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich habe wohl Angst davor, das er sagen will, das er keine Kraft mehr hat und er nicht mehr will. Hab grad den Anruf bekommen, er darf moregn in die Führeha. Hab genauso Angst vor dem Transport. Auf der anderen Seite hat er jetzt schon über 6 Wochen geschafft. Hat er da den Wille ?
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Pitchfork,

ich kann mich noch erinnern, das ich auch jedes Mal ausgeflippt bin wenn Micha verlegt wurde. Denn es bedeutet natürlich wieder eine neue Umgebung, was jedem Kranken erstmal Angst macht. Es wäre gut, wenn du in der Frühreha bist, wenn er ankommt. Meist nehmen sie einen Angehörigen mit! Ist deine Mutter dabei?

Du wirst immer wieder erleben, dass dein Vater ein wenig den Kopf hängen lässt, das geht jedem so, der in dieser Lage ist und es macht natürlich traurig. Wenn mein Mann weint, dann sind das für mich ganz schlimme Momente.

Ich denke schon das dein Vater den Willen hat. Er reagiert in einer normalen Zeit. Ich glaube nicht das er dir  mitteilen wird, dass er keine Kraft mehr hat. Erzähle ihm von Zuhause, schmiede mit ihm Pläne für die Zukunft das baut einen Patienten sehr auf. Sag ihm, dass es etwas dauern wird bis er wieder gesund wird, aber das er mit etwas Geduld wieder ein einigermaßen normales Leben führen kann und das er vorwärts blicken soll ....

Ich drück dich mal, deine Ängste kann ich sehr gut verstehen, die kommen bei mir auch ab und an ...

LG
Denise
#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
dass was du da beschreibst kenne Ich. mein Papa liegt seit 3 Wochen auf intensiv.Öffnet die Augen,geweint hat er auch schon, aber ansonsten kommt nix.habe auch das gefühl das er mich nicht erkennt.Zumal er wohl kein deutsch mehr versteht, obwohl er 30 jahre der Sprache mächtig war.Er ist spanier.Hat iurgenwer noch erfahrungen????
#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Niki,

ich denke, das alles wieder nach und nach kommen wird. So wie ich es viel auf der Intensivstation erlebt habe, haben viele nach der Zeit im Koma, ihr Leben nach und nach nochmals durchlebt. Mein Mann war da keine Ausnahme. Lass deinem Vater Zeit, damit sich die Gehirnzellen neu sortieren können.

Es kann aber auch sein, dass es genau dieses Zentrum getroffen hat wo die Sprache beteiligt ist. Ob man dann die Fremdsprache, was es ja für deinen Vater war, wieder erlernt, das weiss ich nicht.

Was meinen denn die Ärzte? Würde mich mal so interessieren, obwohl man da nicht drauf gehen kann, da auch sie nie sagen können, was passiert. Zumindest nicht in diesem Stadium.

Lg
Denise
#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Vielen Dank, für deine Antwort.
Also, der Neuro sagte das das Sprachzentrum wohl nicht betroffen ist, dass aber die deutsche Sprache trotzdem weg sein könnte.Was ja gar nicht das schlimmste wäre.Auf fragen,antworten die Ärzte nur mit einem ich muss abwarten.Trotzdem habe ich Angst das er nicht mehr richtig wach wird.
Lg Nicole
#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo nicole,(ich knie nieder&asche uffn kopp, ich hab die namen verwechselt)

die ärzte werden immer antworten man muss abwarten weil das gehirn immer noch nicht ganz erforscht isst.
ausserdem ist es passiert,
dass ganze hirnbereiche wie wiederhergestellt oder ersetzt werden konnten,
aber auch das gegenteil ist schon der fall gewesen.
die hauptsache ist, dass mit therapien, in diesem fall logopädie u. ä. nachgeholfen wird.

margy

auch unter www.margy-plauen.de



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (20.07.2008, 14:42)
#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Niki,
 
hat er denn Schlaganfall auf die rechte Gehirnseite bekommen, wird er wieder sprechen können. Dann must Du jetzt Geduld haben bis sich alles wieder findet und verheilt ist und andere Bereiche die Funktionen übernehmen.
 
 
Liebe Grüsse von Rüdi
 
 
:)
2791 Aufrufe | 19 Beiträge