durch die Kanüle des Luftröhrenschnittes, wird dein Vater erstmal garnicht sprechen können, dazu benötigt man einen speziellen Sprachaufsatz, für den ist es jetzt wohl noch zu früh.
Kann er auf einer Tastatur tippen? Wenn ihr ein Notebook habt, das ist ein wichtiges Kommunikationsmittel in der Zeit. Wenn nicht, versuche entweder du Fragen auf einen Zettel zu schreiben, die er mit Ja und Nein beantworten kann durch Kopfschütteln oder Nicken. Dazu dann immer ein paar Worte die ihm Mut machen. Ich habe schnell bemerkt bei meinem Mann das er diese Worte liest, das merkt man an der Augenbewegung. Also war das die Feststellung, er kann lesen, denn er hat meine Fragen immer korrekt beantwortet.
Und gleichzeitig habe ich versucht ihn schreiben zu lassen, das klappt zu Anfangs noch nicht gut, durch das Liegen. Wer kann schon im Liegen schreiben und schon gar als schwerstkranker Patient.
Wenn kein Notebook vorhanden ist oder das mit den geschriebenen Worten nicht so klappt, dann nimm einfach eine Computertastatur und versucht es so. Die Buchstaben musst du dann selbst aneinanderreihen. Er soll lediglich die Worte tippen, ohne Bildschirm. Das wäre auch noch ein Notbehelf.
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit euch zu verständigen?
Ich drücke euch die Daumen!
LG
Denise
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (16.07.2008, 10:59)