#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Grüezi alle miteinander

Leider habe auch ich grosse Probleme die ich hier nun zu thematisieren versuche.
Ende 2003 hatte ich einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall.

Auswirkungen hauptsächlich kognitiv, Gedächtnis, rechtsseitig sehr leichte Lähmung rechts und Schmerzen in rechtem Arm und Bein.
Die Umgebungstemperatur fühle ich nicht mehr richtig, drei-viermal am Tag habe ich plötzlich extreme Wallungen und schwitze extrem stark.
Die Kleiderwahl ist unter diesen Umständen alles andere als einfach, ich trage Sommer und Winter kurzarm, weil ich lange Ärmel wegen dem  sofortigen schwitzen nicht aushalte.

Diese Schweissausbrüche kann ich willentlich nur beeinflussen, wenn ich mich sofort hinlege und herunterfahre.

Mein Arzt meint, das sei das vegetative  Nervensystem das verrückt spiele, da sei nichts zu machen. Ausserdem sei mein Immunsystem geschwächt und ich deshalb so anfällig für Erkältungskrankheiten und Infektionen.

Das daraus resultierende Folgeproblem ist nun, das ich dauernd und chronisch erkältet bin.
Husten, entzündeter Hals, Nase und Ohren sind im Winter Normalzustand.

Ich bekämpfe  diese Erkältungen mit vom Arzt verschriebenen, ganz normalen schulmedizinischen Mitteln. Aber leider ist das Zeug fast immer wirkungslos.

Ich muss unbedingt etwas ändern!

Vielleicht kann ich mit eurer Hilfe  andere Behandlungs- oder Verhaltensmöglichkeiten finden!?

Nun meine Frage:
Hat jemand ähnliche Symptome?
Was kann ich dagegen tun?
Hat jemand eine Idee?

Ich bin für wirklich jeden Rat, so aussergewöhnlich er auch sein mag dankbar.

Herzlichen Dank
Heinz

#2
Avatar

Bosie

Gast

Hallo Heinz!

Von dem was Du beschreibst, kommt mir einiges von meiner Schwägerin bekannt vor! Sie hatte im Sommer einen Schlaganfall und ist jetzt grade in der Klinik, weil sie an der Halsschlagader operiert wurde, aber wenn sie zurück ist, sag ich ihr dass sie Dir ja mal antworten kann auf diesen Beitrag hier!

Also, wie bei Dir sind die Auswirkungen des Schlaganfalls bei ihr hauptsächlich kognitiv.
Auch ihre Sensibilität ist gestört, also sowohl was das Spüren von Berührungen angeht, als auch was die Temperatur angeht. Sie merkt z.B. nicht immer ob Wasser zu heiß oder kalt ist und wie Du auch, ist ihr manchmal erst kalt und ganz kurz darauf zu heiß.
Auch bei ihr erklären das die Ärzte mit dem vegetativen Nervensystem und auch bei ihr hieß es soweit ich weiß, daran wäre nichts zu machen, das würde sich aber vielleicht wieder legen.
Ich weiß, dass sie sich "zum Ausgleich" oder zum "angleichen" in die Badewanne legt oder duscht. Also wenn ihr plötzlich sehr heiß ist, duscht sie heiß und wenn sie plötzlich friert, duscht sie kalt oder springt in den Pool. Das hilft dann wohl zumindest im Moment, sagt sie.

Ihr Immunsystem scheint mir aber seit dem Schlaganfall stärker, sie ist viel seltener krank als früher, vielleicht weil sie früher ständig überarbeitet war und jetzt nicht mehr arbeitet.

Also, wie gesagt, ich sag ihr sie soll Dir mal schreiben, wenn sie entlassen ist, sie ist hier auch angemeldet!
Aber außer dem "Dusch-Trick" weiß ich leider nicht, was sie macht.

Liebe Grüße
Bosie

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannt (Gast)« (28.01.2008, 18:13)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Heinz55,
 
in den letzten Monaten habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht (allerdings bin ich kein Schlaganfall-Betroffener).
 
Mir ging es ähnlich, ständig war ich erkältet und erschöpft. Aufgrund einer Empfehlung bin ich zu einer Homöopathin gegangen und habe ein Gespräch mit ihr geführt, in dem sie eine Art "Fragenkatalog" mit mir durch gearbeitet hat. Zwei Tage später hatte sie die Ergebnisse ausgewertet und mir "Kügelchen" genannt, die ich nehmen sollte. Leider hatte ich damit keinen großen Erfolg. Darauf hin hat sie mir noch einmal ein anderes Mitteln - auch wieder Kügelchen - genannt, und es geht mir tatsächlich besser. Die Erkältungsanzeichen sind nicht mehr da, weder Schnupfen noch Husten und es geht mir besser.
 
Versuche es doch auch einmal, falsch machen kannst Du damit auf jeden Fall nichts.
 
Beobachter
(Angehöriger einer betroffenen Mutter)
 
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Heinz, ich war auch lange Zeit nach meinem SA immer erkältet, da ich aufgrund der Halbseitenlähmung nicht so schnell auf Temperaturschwankungen reagiert habe, Jacke an, Jacke aus. Zusätzlich kamen Schlafprobleme hinzu. Seit ich jeden abend eine "Hallo Schlaf" nehme bin ich nicht mehr krank geworden.Also falls Du Schlafprobleme hast... Deine Anzeichen hatte ich nur kurz nach dem SA weil der Kreislauf nicht mehr mitgemacht hat, jetzt hat sich das regeneriert
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Heinz,
 
ich bin zwar auch keine "Betroffene", aber die Kügelchen, sogenannte Globuli , kann ich Dir auch
nur empfehlen. Wende Dich an einen Homöopathen. Ich habe wirklich nur gute Erfahrungen mit
Globuli gemacht. Sowohl bei uns, als auch bei unserem Hund:-)))). Falsch machen kannst Du nichts,
denn es gibt keine Nebenwirkungen.
Nur ein Beispiel: Meine Tochter litt unter unsagbaren Schwindelattacken. Rein organisch war sie völlig
gesund. Der HNO tippte auf das Meniersche Syndrom, einer Durchblutungsstörung des Innenohres.
 
Seit sie Globuli gegen die Schwindelattacken bekommt, sind diese zwar nicht verschwunden, aber die
Heftigkeit der Attacken hat sich wirklich erheblich gebessert. Früher hatte sie so starken Drehschwindel
dass sie sofort hinfiehl und sich anschließend übergeben mußte. Nun empfindet sie die Schwindelanfälle nur
noch als unangenehm.
 
Es ist zwar keine Schulmedizin, aber ein Versuch ist es allemale wert.
 
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Elfenwiese« (29.01.2008, 14:57)
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Heinz
Auch ich kann die Umgebungstemperatur nicht mehr richtig spüren.Das mit den Hitzewallungen kannte ich auch.Das hat sich jedoch gelegt.Es ging aber bald 2 Jahre und nur auf der linken Körperhaelfte.Probleme mit Erkälltungen habe ich nicht.Meine linke Körberhälfte besteht nur noch aus Nevenschmerzen.Es konnte mir aber keiner sagen woher die kommen.Habe auch noch kein geeignetes Medikament bekommen.
Sauna soll doch gut gegen Erkältungen helfen???
Das schlimmste sind die Schlafstörungen und der ständige Schwindel +Gleichgewichtsstörungen.
Na ja,das muß man durch.
Wünsche Dir alles Gute und reichlich Hilfe.
 
mfg
hammer05
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Heinz
Auch ich kann die Umgebungstemperatur nicht mehr richtig spüren.Das mit den Hitzewallungen kannte ich auch.Das hat sich jedoch gelegt.Es ging aber bald 2 Jahre und nur auf der linken Körperhaelfte.Probleme mit Erkälltungen habe ich nicht.Meine linke Körberhälfte besteht nur noch aus Nevenschmerzen.Es konnte mir aber keiner sagen woher die kommen.Habe auch noch kein geeignetes Medikament bekommen.
Sauna soll doch gut gegen Erkältungen helfen???
Das schlimmste sind die Schlafstörungen und der ständige Schwindel +Gleichgewichtsstörungen.
Na ja,das muß man durch.
Wünsche Dir alles Gute und reichlich Hilfe.
 
mfg
hammer05
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Hammer, hast Du Dir schon einmal überlegt, künstlich dem Schlaf nach zu helfen?Mir hat das auf jeden Fall sehr geholfen wieder in einen normalen Tagesrhytmus zurück zu finden
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
mir haben "Trittico" gut geholfen, sprich mit deinem Arzt darüber!
 
Liebe Grüße Manfred
#10
Avatar

Serafina

Gast

Hallöle Heinz,

deine Problematik ist mir vertraut.

Gegen die fürchterlichen Hitze-Schweißattaken habe ich vom Hautarzt (dieser Arzt weil die Schweißdrüsen unter

der Haut sind) "Vagantin"verschrieben bekommen.

Bei Aufregung oder übermäßiger Belastung habe ich immer noch Schweißausbrüche aber lange nicht mehr so

schlimm wie vorher.


Die chronische Erkältung ist mehr auch sehr bekannt, (seit gestern muß ich Antibiotika nehmen weil ich mir eine

anfängliche Bronichtis eingefangen habe)

Auf mene Frage an meinen Arzt "warum ich so anfällig bin" und " was ich dagegen tun kann", erklärte er mir dass ich

seit dem SA in ständigem Stresszustand bin und das Stress das Immunsystem schwächt. Dann gab er mir einen

Artikel aus einer medizinischen Zeitung zu lesen, darin wird empfohlen dass man sein Immunsystem mit

hochdosiertem Zink, Selen und Vitamin C stärken soll und auch die anderen Vitamin- und  Minwralstoffe zu

substituieren soll aber normal dosiert.

Ich habe gestern länger dann in der Apotheke zugebracht und habe mich  infomiert was  es da so gibt. Es gibt

unglaublich viele Präperate, in jedmöglicher Form.Den "richtige" Vitamin - und Minealstoffkomoplex muß man sich

selbst aussuchen.

Ich werde es ab jetzt über länger Zeit nehmen und dann mal schauen und hoffen dass es mir hilft.

Hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben.

liebes Grüßle
Elke
5801 Aufrufe | 11 Beiträge