#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr alle,
ich bin neu hier und fang einfach mal an zu schreiben, bin auf der Suche nach Erfahrungen von Angehörigen/Betroffenen. Es geht um meine Papa 57 Jahre. Er hat am Fr.den 23.05.08 Abends voll die Kopfschmerzen bekommen, mein Vater kenn ich nichtmal mit Kopfschmerzen wenn er ein Bier zuviel hatte 😉, aber gut er wollte nicht zum Notdienst meine Mutter hat versucht ihn zu überreden aber nix zu machen. Somit ist er das ganze Wochenende von Bett auf Sofa und anders rum, hat sich mit dem Kopf hoch gelegt und Kühlakku drauf.Mo. ist er dann zu Hausdoc , der meinte hat sich einen Nerv im Nacken eingeklemmt, er soll mal lieber zu Orthopäden, da hatte er dann am Di. einen Termin, der meinte kann nix finden hat Ihm aber erst mal eine Halskrause verpaßt, er soll zum Neurologen, da hat meine Ma dann noch am Di. Abend einen Termin bekommen, nun war es auch soweit das mein Papa nicht mehr selber fahren konnten, meinte immer das Mama in den Gegenverkehr fährt, der Neurologe hat dann Gehirnströme gemessen und festgestellt stimm was nicht, soll in die Röhre, da hat er dann einen Termin 4 Woche später bekommen, unglaublich unser Staat. Früher geht nur wenn man in die Notaufnahme fahren würde, was Papa natürlich auf keinen Fall wollte. Dann Do. 2 Tage später hatte meine Mutter die Nase voll und Papa ins Auto gepackt und ist zur Notaufnahme Bremen-Ost, da haben die dann ein Aneurysma ( Stirn) festgestellt Papa muß sofort OP werden, er wurde dan in KH Bremen-Mitte gefahren und gleich den nächsten Tag op. Dabei wurde festgestellt das er auch einen Hirnifarkt hatte. Er wurde 2 Wochen in künstliche Koma gelegt und künstlich beatmet( das Ding ist immer noch im Hals da es noch nicht ganz alleine geht mit dem atmen), er ist auch auf der ganzen rechten Seite gelähmt, dann bekam er erst mal Fieber und ne fette Lungentzüngung.
Wenige Tage später stellte man fest das Papa sich schön die netten KH-Keime eingefangen hat ORSA, das auch noch. PIlz am Rücken, sich schnell durchgelgen usw. das volle Programm. Dort war er 10 Wochen, manchmal haben wir gedacht er erkennt uns aber die meiste Zeit hat er geschlafen oder uns komisch angeguckt. Nun ist er seid 14 Tagen auf Intensivüberwachung, früh Reha Bremen-Ost. Er liegt natürlcih auf Grund des ORSA alleine, wir durften auch schon mit Ihm im Rollstuhl nach draußen und dachten ok wird wieder. Nun hat er noch fießen Durchfall bekommen und sprechen geht auch nicht wirklich. Nun wird morgen noch mal die Stimmbänder untersucht, die haben den Verdacht das diese evtl. glähmt sind, ich sage euch mal verliert auch ein wenig das Vertrauen in die Ärzte und Pfleger. So. z.B. haben wir gebenten Papa in Rollstuhl zu setzten damit wir ihn ein bischen durch die Gegend rollen können, er freut sich dann immer, da sagen die doch glatt nein haben wir keine Zeit für er war ja gestern aus dem Bett, hääääää  wie soll er da denn gesund werden wenn er 22 Std. drauf wartet das mal jemand mit ihm los rollt oder so, mir bricht das einfach das Herz und diesen blöden ORSA kriegen die auch nicht in Griff, hat wer eine Ahnung wie lang das gehen kann.?? Oder was man machen kann ??  Ich finde es so grausam man steht immer da und kann nix unternehmen, aber ich denke dieses Sch....  Gefühl kennt ihr alle   ;-( , Hat jemand auch so ähnliche Begegnung gehabt und er wurde wieder einigermaßen Fit ? Kommt man nach so einer Vorreha dann wo anders hin zur Reha ??? Ich weiß Fragen über Fragen, aber vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen wenn nicht, Danke für zuhören ! LG. Eure Sanni
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo sanni,

das gefühl dazustehn und nichts tun zu können hört man immer wieder.
ich komme aus der gegenrichtung, hatte vor vier jahren eine hirnblutung, bin einfach umgefallen, lag dann 2 wochen im koma, wurde auch beatmet und während der rehazeithabe ich auch meine hüftköpfe verloren.
ihr müsst versuchen ihn aufzumuntern, ich kenn das selbst,dass man daliegt-von allem die schnauze voll hat und einfach liegenbleiben will.
und doch muss er den hintern hoch kriegen in übertragenem sinne gesprochen.
wenn er den keim und auch die anderen sachen überwunden hat,auch die zeit wird kommen.
ein bischen wird dir vieleicht die linksammlung helfen, die ich unter www.margy-2.de
niedergeschrieben habe.
in der nächsten stunde werde ich unter linkmix 5 etwas über osra verlinken.
unter umständen kann er auch mit einer behinderung sein leben mit etwas hilfe weiterleben es wird sich aber einiges verändern.
wenn er die reha überstanden hat und nach hause kommt, wird er therapien empfohlen bekommen. bei mir ging es mit diesen therapien erst richtig vorwärts.
es kann aber keiner etwas genaueres sagen, weil du nicht schreibst welche gehirnbereiche betroffen sind.
ich wünsche euch kraft und gedult.
herzlich willkommen im forum.

margy

margy hat seine geschichte un viel mehr aufgeschrieben unter http://www.margy-plauen.de

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (23.07.2008, 17:31)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sanni,
 
ich hatte eine Hirnblutung im Stammhirn, war 5 Wochen im Tiefschlaf und hatte das auch alles durch, wie dein Vater.
Nach 6 Monaten Frühreha und 6 Monaten Anschlussreha, war ich wieder zu Hause und führe den Umständen entsprechend ein normales Leben.
 
Keime erfordern äußerste Reinlichkeit, darauf solltet ihr achten.
Auf den Dekubitus achtet genau, Denise kämpft schon seit Monaten bei ihrem Mann damit, das können Wunden werden und dein Vater ist dann lange Zeit nicht zu therapieren. Lies dir die Beiträge von "Peanut" durch.
 
Eine rechtsseitige Lähmung deutet auf einen Schaden der linken Hirnregion hin. Kann sein das auch die Sprachzentren betroffen sind. Das Aneurysma links im Frontlappen dürfte das aber nicht ausgelöst haben, da haben wir unser Kurzzeitgedächtnis. Ich denke das konnte auch geclippt, oder gecoilt werden.
 
Der Infarkt wird die Lähmung ausgelöst haben. Geht in die Sprechstunde seines Arztes und erklärt dort eure Sorgen, wegen des Dekubitus und des Keimes.
 
Es sollte auch die Ursache für den Schlaganfall gefunden werden, damit alles getan wird, um einen 2. zu verhindern.
 
Liebe Grüße Manfred 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (23.07.2008, 19:11)
1195 Aufrufe | 3 Beiträge