#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Rollstuhl

Hallo zusammen,

 

habe heftige Probleme mit dem Sanitätshaus, der Kooperationspartner von der Krankenkasse meines Vaters ist.

Auf der Frühreha wurde nach Aussage der Physiotherapie rechtzeitig ein passender Rollstuhl bestellt. Dieser wurde am Donnerstag - 14.07. - vor der Entlassung am Montag - 18.07. - geliefert. 

 

Am Tag der Entlassung erhielt ich vom Sanitätshaus... ein Anruf, dass der Rollstuhl heute noch abgeholt wird. Ich wies darauf hin, dass ohne Ersatz der gelieferte Rollstuhl nicht geholt werden kann.

 

Dann wurde nach 3 Wochen - Mittwoch, den 03.08. - der richtige Rollstuhl geliefert. Jedoch wurde er nicht eingestellt. Mein Vater hat in diesem Rollstuhl keinen Halt ... er rutscht raus und kippt nach hinten weg.

 

Am Mittwoch - 10.08. - kam endlich ein Techniker vorbei, der den Rollstuhl anpassen wollte. Er stellte fest, dass der Rollstuhl für meinen Vater gar nicht geeignet ist. Er wollte sich noch vor dem Wochenende sich um eine schnelle Lösung kümmern und sich bei uns melden.

Das geschah leider nicht. Bei telefonischer Rücksprache mit dem Kundendienst hatte wieder keiner eine Ahnung von der ganzen Sache. Der Techniker, der den Rollstuhl am 10.08.gesichtet hat, sei jetzt in Urlaub.

Es wurde wieder auf einen anderen Ansprechpartner verwiesen, der sich frühestens am Dienstag 16.08. / Mittwoch 17.08. zur Terminabsprache bei uns melden wird.

 

Bei den anderen Hilfsmittel ist genauso chaotisch. Nur der Rollstuhl wird sehr dringend benötigt ...

Ich habe mich schon mehrfach bei der Krankenkasse beschwert und um den Wechsel des Sanitätshauses gebeten ... 

 

Wie sind Eure Erfahrungen mit solchen Sanitätshäuser? Ich fühle mich respektlos behandelt, da ich nur widersprüchliche Aussagen erhalte und keine optimale Lösung für dieses Problem. Am Telefon erhalte ich vom Kundenservice auch schon aggressive Abwehrkommentare. Ich sei die einzige, die sich beschwert usw. Aber wenn das benötigte Hilfsmittel nicht passt, dann muss halt das Teil dementsprechend nachgebessert werden. Es geht ja schließlich um Lebensqualität eines schwer Kranken.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen...

 

Schönen Gruß Isolde 

 

#2

Heinz

königswinter, Deutschland

Hallo,

wie überall gibt es auch bei den Sanitätshäuser Probleme. Wenn es nicht klappt, bleibt vielfach nur die Möglichkeit bei nächster Gelegenheit zu wechseln. Die Krankenkassen beschränken sich aus meiner Sicht nicht nur mit Verträgen zu einem Sanitätshaus. Einfach mal informieren welche Anbieter es sonst noch gibt. Ein Wechsel mitten in einer Auftragsabwicklung dürfte jedoch kaum sinnvoll sein.

Viel Glück

Liebe Grüße

Heinz

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Heinz,

 

bin mit der Krankenkasse in Kontakt. Jetzt kommt ein bisschen Bewegung in die Sache. Vorsorglich habe ich ein Vermerk bei der KK eintragen lassen, dass wir zukünftig von diesem Sanitätshaus nicht mehr versorgt werden wollen. Ein Wechsel hat keinen Sinn, da die vorhandenen Hilfsmittel ausgetauscht werden müssen. Das ist zu stressig für meinen Vater. 

 

Schönen Gruß Isolde

#4

Angie

Untermettingen, Deutschland

Es ist ganz egal um welches Sanitätshaus es sich bei uns in der Gegend handelt, sie haben keine Zeit. Mir wurden Bearbeitungszeiten von 2 - 3 Monaten gesagt, zum Glück braucht mein Mann die Sachen nicht mehr. Außer man ist Selbstzahler... 

Selbst einfache, kleine Sachen wie Kompressionsstrümpfe oder irgendwelche Manschetten dauern mindestens 2 Wochen.

564 Aufrufe | 4 Beiträge