#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi zusammen,
 
ich wollte zwischen durch auch mal etwas Positives schreiben. Gestern hat mir meine Mama erzählt, dass Papa gut sein rechtes Bein bewegen kann (rechtsseitig gelähmt). Ich habe ihn gefragt, ob er mal das Bein heben kann, hat er dies gemacht. Ich habe vielleicht gestaunt und mich gefreut. Papa hat sich auch gefreut. Dann hab ich es mit dem Arm probiert. Leider ist die Armmuskellatur hier aber noch sehr erschlafft (im Kugelgelenk). Aber er hat mir die H and gedrückt, als ich ihn darum bat.
Ist das nicht toll???? Er kann auch nachsprechen - klappt zwar nicht immer - aber hin und wieder schon. Und er freut sich auch riesig, wenn er sieht, wie wir uns darüber freuen. Er versucht auch aufzustehen und hebt dann mit aller Kraft seinen Körper.... *freu* Jetzt geht es auch mal bei uns aufwärts.... Hurra hurra hurra....
 
Wünsche allen weiterhin alles Gute & viel Kraft.
Eure B.
#2
Avatar

Gizmo

Gast

Hallo Bernadette,

das ist ja prima.Es geht voran, ich freue mich riesig für euch.Macht weiter so, ihr seid auf den richtigen Weg.

Liebe Grüße

Nicole
#3
Avatar

Bianca

Gast

Hey Ho,

das wollen wir hören - mehr davon :)

Am meisten freue ich mich darüber, dass dein Papa wieder lachen kann!!
Hört sich an, als wenn er jetzt auf dem richtigen Weg ist.

Weiter so!

Fühl dich ganz lieb gedrückt,
Bianca
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Nicole,
Hallo Bianca,
 
vielen Dank für Eure Mails & dass Ihr Euch mit uns freut..... ;o)
 
Auch wenn wir niemals die Hoffnung aufgegeben haben, bis hier her war es ein verdammt schwieriger und steiniger Weg....
 
Alles Liebe ;o)
#5
Avatar

Bianca

Gast

Das stimmt!

Deshalb genieß es und hol schon mal tief Luft für die nächste Runde ;)

Lieben Gruß,
Bianca

PS: Mein Paps blüht auch richtig auf, seitdem er wieder essen darf   :)
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Von mir auch ein herzliches HURRA!
Dein Vater scheint sich ja wirklich gefangen zu haben. Super - dann kann er jetzt richtig anfangen zu lernen.
 
Eine kleine Anekdote von meinem Vater: Neulich haben wir geübt, verschiedene Gegenstände zu sagen. Wasserglas ging schon ganz gut. Und plötzlich sagt er statt Wasserglas "Pampelmuse". Das sagt er wohl jetzt öfter, wenn ihm das andere Worte gerade nicht so von den Lippen geht. Weiß der Teufel, wo das herkommt.
 
"Flasche" sollte er auch noch sagen, das wollte aber nicht so richtig gelingen. Es kam immer "Wasche" oder sowas in der Art. Da fing er dann selbst an, darüber zu lachen, wie ulkig das klingt, wenn er Flasche sagen will. Plötzlich haben wir Tränen gelacht 🙂 Wie ich das vermisst habe!! (Auch wenn er Anlass eigentlich eher zum Heulen wäre...)
 
Weiterhin alles Gute für die "Schwerbetroffenen",
liebe Grüße
Ruth
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Dankeschön, dass Ihr Euch mit uns freut :)
1536 Aufrufe | 7 Beiträge