#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo ihr Lieben,
heut hab ich mit der Ärztin meiner Schwester aus der REHA gesprochen. Ihr SA war am 08.01.08.
Sie hat mir wenig Hoffnung darauf gemacht, daß sie wieder in ihrer Wohnung leben kann. Sie wäre schwerstbetroffen. Auf die Umwelt reagiert sie nur mit ca 20 % und nur nur bei den Pflegern, die sie mag. Bei allen anderen macht sie zu und reagiert überhaupt nicht.
 
Gestern fand nun die Chefarztvisite statt in der auch das weitere Verfahren festgelegt werden sollte.
Sie ist rechtsseitig immer noch komplett gelähmt und hat auch mit Ergo und Krankengymnastik keine nennenswerten Fortschritte gmacht. Lt. der Logopäden kann sie einzelne Worte sprechen aber auch nur wenn sie will. Auf die Gespräche mit den Ärzten lacht sie immer und sagt ja um im nächsten Moment wieder nein zu sagen auf die gleiche Info. Sie hatten ihr erklärt, daß die Halsschlagader geweitet werden kann wenn sich die Lähmung bessert. Ansonsten würde es keinen Sinn machen.
Soll ich nun als ihr Betreuer darauf bestehen auch wenn ich weiß, daß die OP erst einmal nichts bringen würde?
 
Sicher haben es viele wieder geschafft ins normale Leben zurückzukommen, aber dann muß auch der Wille des Pat. vorhanden sein. Lt. der Ärztin wird meine Schwester immer ein Pflegefall bleiben und ich solle doch froh sein, daß ich schon einen Pflegeplatz für sie habe.
 
Ich habe ja schon geschrieben, daß es für mich nicht einfach ist  immer die richtigen Entscheidungen für sie zu treffen.
Mein größtes Problem ist nun nach dieser Aussage der Ärztin, daß ich ihre Wohnung auflösen kann oder muß, da sie nie mehr ein eigenstöndiges Leben führen wird. Ich hatte den August avisiert, nun denke ich daß ich es vorher mache, denn das Geld wird ja für das Pflegeheim gebraucht, denn über ein großes Vermögen verfügt sie nicht. Und wenn ihr Privatvermögen verbraucht ist, übernimmt das Sozialamt nicht die Kosten für die ungenutzte Wohnung.
Wer hat einen guten Rat für mich? Über viele Antworten würde ich mich freuen.
 
Viele liebe Grüße von Brigitte
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Marta,

ich denke bei meiner Mutter sind die selben Syntome wie bei Deiner Schwester. Die Ärtze inkl. ihr Hausarzt ware der selben Meinung wie bei Deiner Schwester. Mittlerweile ist der Hausarzt sehr Kleinlaut geworden.

Mit der Hautschlagader bei meiner Mutter links zu, habe ich mich entschlossen in einem stabileren Zustand machen zu lassen.

Meine Mutter hatte 2 SA der letzte ging links auf rechts war sehr schwer. In denn ersten Wochen war Sie vollkommen Beteiligungslos, die Ärtze standen neben  Ihr Sie machte garnichts, waren Sie aus dem Raum nahm Sie denn Galgen in die Hand.

Ich war der Meinung erst einmal alles was danach kommt auszuheilen und dann mit den Therapien anzufangen. Mittlerweile nach 4.5 Monaten kann Sie das rechte Bein, Arm wieder bewegen und links Ihre Zehen und das mit 75 J. und 2 SA in 9 Monaten beide Gehirnseiten betroffen mit Einblutung links Frontal und massiven Gesundheitlichen Rückschlägen. 

Sie agiert bei Ergo oder KG oder wenn ich Sie bewege so das Sie sich wehrt durch schreien, macht aber die Bewegungen mittlerweile mit. 

Wenn ich alles geglaubt hätte, was mir Oberärtze und Stadionsärtzte  gesagt haben würde meine Mutter nur geplegt werden und auf den Tod warten.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Viel Glück 

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Marta,
 
wie wolltest du, dass deine Schwester für dich entscheidet?
 
Ich denke deine Entscheidung wird für deine Schwester das Leben noch mal auf den Kopf stellen.
 
Mir gab kein Arzt eine Chance auf ein Leben überhaupt und doch lebe ich heute selbstständig in meinem Haus und meine Frau kann ein paar Wochen Urlaub zum Golfen machen.
 
Denk darüber einmal nach!!!
 
Liebe Grüße Manfred
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Marta,
 auch ich war komplett halbseitig links gelähmt und lebe seit ca. 2 Jahren daheim mein SA ist drei Jahre her. Was ich nicht verstehe ist die Aussage, die Ader zu weiten macht keinen Sinn, wenn Sie bei den Therapien nicht mit macht, warum ?Ganz hart, hört sich das für mich so an, wenn sie ein Pflegefall bleibt, dann soll sie doch möglichst bald sterben, hallo wo sind wir denn da???. Wenn Sie gesundheitlich stabil ist dann würde ich es machen lassen, es sei denn Sie ist ausdrücklich dagegen.
 
Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.
:)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo brigitte,

mir scheint es wie manfred zu gehen. wenn man mich kurz nach dem schlaganfall, oder nachdem ich aus dem koma erwacht bin gefragt hätte, was nun wird hätte ich, wenn ich hätte etwas sagen können(mit einem schlauch aus dem hals kann man aber nicht reden) auch nur buchstabensalat wiergegeben. und doch ist es nach vier jahren so, dass ich fast mit betreutem wohnen zurechtkomme.
dabei haben sie vor dreieinviertel jahren noch um mein leben geführchtet. ich nicht, denn meinen eigenen zustand konnte ich nicht einschätzen.
ärzten kann,oder muss man vertrauen, aber nicht blind. sie können auch dehler machen, b.z.w. die lage falsch einshätzen.

margy

margy hat seine geschichte und viel mehr aufgeschrieben unter www.margy-plauen.de

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo ihr Lieben,
danke für eure Antworten.
Ihr habt schon recht, es ist sehr schwer, eine Entscheidung zu treffen, da sie wahrscheinlich auch nicht will.
Besser wäre es, wenn ich sagen könnte sie versteht etwas. Manchmal denke, ich sie reagiert richtig und dann wieder nicht. Es ist wirklich nicht einfach.
Die OP der Halsschlagader würde nur Sinn machen, wenn sich die vollständige rechtsseitige Lähmung gebessert hätte, in den nun fast 8 Wochen. Man kann nur abwarten, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.
Manchmal denke ich auch daran das sie durch ihre Alkoholkrankheit, die schon seit ca 20 Jahren besteht, ein Defizit im Kopf hat. Genau weiß man das nie. Sie hat nur harte Sachen getrunken.
Im Koma war sie nie, sie wurde ja nach dem SA, der im Krankenhaus erfolgte, innerhalb von 30 Min versorgt
 
Ich werde mich in Geduld fassen, den Pflgeheimplatz habe ich sicher, sie wird aufgenommen sobald alle REHA Maßnahmen beendet sind.
 
Liebe Grüße von Brigitte
1472 Aufrufe | 6 Beiträge