#71

Angie

Untermettingen, Deutschland


Und das hier:

Ich will eigentlich nirgends mehr hin, sondern hätte gerne Sicherheit und Ruhe.

Das unterschreibe ich gleich 10x.

 Früher haben wir oft gesagt "wenn die Kinder groß sind" aber jetzt? Sicherheit und Ruhe.

 

Christine, ich habe oft mit Fräulein Karma gestritten. Warum? Wieso wir? Was haben wir falsch gemacht? Ist es etwas aus einem früheren Leben? Ich weiß es immer noch nicht. Aber, ich denke, na gut, wir haben es immer noch nicht verstanden, du kannst mir mal den Buckel runterrutschen. Leichtigkeit, Unbeschwertheit, sind Worte aus meinem früheren Leben. Aber Humor (auch wenn er manchmal tiefschwarz ist) lass ich mir nicht nehmen.

#72

Christine

Koblenz, Deutschland

Hallo zusammen,

ich habe mich eine ganze Weile nicht gemeldet, weil die Entlassung aus der Reha anstand. Was soll ich sagen, wir haben es hinter uns gebracht und insgesamt war der Start zuhause positiv. Ich war gut vorbereitet, in der Klinik wurde an alles gedacht und zum Glück ist bei mir die Angst ausgeblieben. Ich dachte nämlich, wenn ich mit Ben allein bin, ohne Ärzte und Pflegepersonal in der Nähe, würde ich bei jeder Kleinigkeit in Panik geraten. Aber bislang bin ich relativ gelassen. Die Therapien zuhause haben auch schon angefangen. Ben ist froh, zuhause zu sein, möchte sich aber am liebsten nur ausruhen und sonst gar nichts machen. Ich würde mich auch gerne ausruhen, habe aber noch eine unglaublich lange Aufgabenliste abzuarbeiten ... Deshalb heute nur dieser kurze Gruß, später erzähle ich mehr.

Liebe Grüße
Christine

#73

Amsel

Main-Tauber-Kreis, Deutschland

Hallo zusammen,

ich habe mich eine ganze Weile nicht gemeldet, weil die Entlassung aus der Reha anstand. Was soll ich sagen, wir haben es hinter uns gebracht und insgesamt war der Start zuhause positiv. Ich war gut vorbereitet, in der Klinik wurde an alles gedacht und zum Glück ist bei mir die Angst ausgeblieben. Ich dachte nämlich, wenn ich mit Ben allein bin, ohne Ärzte und Pflegepersonal in der Nähe, würde ich bei jeder Kleinigkeit in Panik geraten. Aber bislang bin ich relativ gelassen. Die Therapien zuhause haben auch schon angefangen. Ben ist froh, zuhause zu sein, möchte sich aber am liebsten nur ausruhen und sonst gar nichts machen. Ich würde mich auch gerne ausruhen, habe aber noch eine unglaublich lange Aufgabenliste abzuarbeiten ... Deshalb heute nur dieser kurze Gruß, später erzähle ich mehr.

Liebe Grüße
Christine

Hallo Christine,

das sind doch gute Nachrichten. Und auch dass Du/Ihr gut vorbereitet aus der Reha entlassen wurdet. Das ist nicht selbstverständlich, hilft aber ungemein beim Start in das neue Leben. 

Man hat gar keine Zeit dafür in Panik zu geraten - und selbst wenn irgendwann auf Dich Situationen zukommen die herausfordernd sind, Du wirst sehen .. keine Zeit, man funktioniert gut und reagiert auch richtig. Und man lernt Entscheidungen zu treffen auch wenn man weiß, dass es nur eine halb gute Lösung ist.

Kurz gesagt: man wächst mit der Aufgabe.

Mein Mann hatte in den ersten 2 Jahren ein ausgeprägtes Schlafbedürfnis. Im Grunde hat er die Hälfte des Tages (Minimum) verschlafen. Manchmal fragte ich mich wie das weitergehen soll weil die Ärzte und Therapeuten alle davon ausgingen, dass es so bleiben wird. Das ist aber nicht der Fall. Mein Mann benötigt zwar mehr Schlaf als ein gesunder Mensch, aber heute bewegt sich das Schlafbedürfnis in der Regel in einem Rahmen dass man einen Tag gestalten kann.

Das wird besser. Allerdings würde ich es nicht fördern, das "gar nichts machen". Irgend eine kleine "Pflicht" pro Tag wäre empfehlenswert. Einfach damit ein Rhythmus rein kommt und Dein Mann nicht abrutscht, denn an das "vor sich hin dümpeln" kann man sich gewöhnen. Auch als gesunder Mensch. Ich hatte das anfangs einreißen lassen und hatte dann richtig Probleme das wieder zu ändern als das Schlafbedürfnis nachgelassen hatte. 

Ich hatte vor einigen Tagen einen längeren Beitrag an Dich geschrieben der dann im Nirvana verschwand weil ich ihn nicht gesichert hatte bevor ich auf "speichern" drückte. Ich habe in diesem Forum ja das Problem, dass das Login nicht sauber funktioniert und ich immer wieder ausgeloggt werden. Na ja, jedenfalls war ich dann zu faul noch mal neu zu schreiben. Aber eines möchte ich jetzt auf die Schnelle noch anmerken: Du hattest Bedenken bezüglich der Mobilität. Hier im Forum hatte unlängst eine Userin eine Frage dazu gepostet. Leider ist der Strang in Vergessenheit geraten und es kamen wenig Erfahrungen dazu. Es ist aber ein Problem das viele betrifft. Uns ja auch. 

Ich bin ja im Umzugschaos und das wird noch länger andauern. D.h. richtig mit dieser Problemlösung befassen werde ich erst nächstes Jahr. Ein Gedanke hat sich aber schon heraus kristallisiert: Elektro-Rollstuhl.

Hier ein Beispiel: Elektrorollstuhl | ergoflix - elektrische Rollstühle & Mobilität

Welche da gut sind oder auch nicht.. ich habe keine Ahnung. Aber mit diesem Thema werde ich mich auseinander setzen. Vielleicht schaust Du ja mal in diesen Strang rein " Mobilität bei Halbseitenlähmung"

30749 Aufrufe | 73 Beiträge