#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo zusammen,
mein Vater kann nicht reden durch den Luftröhrenschnitt, aber er versucht uns immer krampfhaft was zu sagen. Wir haben probiert, mit Stift und Papier, er hat auch angefangen zu schreiben ud i-Punkte gemacht, aber leider hat er keine Kraft in den Armen und Händen und wir konnten es leider nicht lesen. Was kann man eventuell in KH mitnehmen, wo er die Buchstaben "zusammenbasteln" kann ?? Außer Laptop, das ist etwas zu viel für ihn.
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

versucht mal ´ne einfache tafel mit dem alphabet, wo er die buchstaben zeigen kann und ihr könnt dann die wörter aufschreiben! (einfaches blatt papier mit den buchstaben drauf, einlaminieren, fertig!)

viel kraft und geduld weiterhin

LG
Iris
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Pitchfork,

ich habe meiner Mama auf dickerem Papier (fast wie Karton) Buchstaben, Zahlen und verschiedene alltägliche Dinge (Handtuch, Hemd, Hose, Glas,...) ausgedruckt und mitgebracht. Damit üben wir nun auf verschiedene Arten das Sprechen, Lesen und das logische Denken. Leider kann sie nur sehr wenig erzählen und das mit den Buchstaben haut leider noch nicht so hin... Das mit den Symbolen funktioniert aber schon richtig gut und sie kann sich dadurch ganz gut mit mir verständigen...
Ich werde ihr demnächst mal verschieden Worte auf solche Kärtchen drucken, evtl. können wir uns darüber etwas besser verständigen. Sie möchte nämlich auch immer wieder was sagen/erzählen und stockt nach den ersten ein bis zwei Wörtern und ärgert sich dann, weil das nicht so klappt.

Liebe Grüße und viel Glück!
Biggi
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

das haben wir probiert, leider hat er nicht verstanden, was wie wollen...
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Pitchfork,

habt ihr das mit den verschiedenen alltäglichen Dingen als Symbolkärtchen auch schon ausprobiert?
Das kommt bei meiner Mama echt gut an und sie hat den Sinn (der Karten) recht schnell verstanden und sich auch gefreut, dass wir sie nun ein bisschen besser verstehen. Wir müssen halt ab und zu ein bisschen länger raten, aber das stört sie nicht und uns erst recht nicht 😉

Liebe Grüße,
Biggi
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Wir haben ihm einen fotoordner gemacht, mit markanten Dingen aus seinem Leben ! ( sein Hund, Aquarium, Familie; auto ) Bei jedem Besuch, versucht er wirklich krampfhaft was zu sagen. Er war vor dem SA sehr viel am PC. Ich hoffte so was wie einen Taschenrechner aber auf Schreibbasis zu finden. aber das scheints wohl nicht zu geben
 
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Pitchfork,
 
es gibt so Mangnettafel mit Buchstaben in verschiedene Größen, die sind auch für Apasiker geeignet. Das sollten normalerweise funktionieren. Da kann er sich die Wörter zusammensetzten.
 
 
Liebe Grüße von Rüdi
 
 
 
 
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (27.07.2008, 22:15)
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Pitchfork,
 
Friedhelm hat in seinem Shop einige Dinge für Aphasiker, schau da mal rein.
 
Liebe Grüße Manfred
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo pitchfork,

als ich eine trachialkanüle trug hatte ich eine kladde zum umblättern da waren immer 5 buchstaben des alphabets nacheinander.
man fängt von vorn an mit blättern so dass der patient es sieht,
auf der ersten seite - abcde 2. - fgij ,3. - klmno, 4.... usw
dann nickt der patient bei dem buchstaben, den er braucht um ein wort zu formulieren.
das ist zwar ziemlich umständlich aber sicher.

margy

auch unter www.margy-plauen.de
1093 Aufrufe | 9 Beiträge