Hallo liebe Community,
bei meinem Papa (72 Jahre) wurde beim ersten Kleinhirninfarkt Ende Januar ein Verschluss der Arteria vertebrales li und eine 50%ige ACI-Stenose li diagnostiziert. Sein Blutdruck wurde vor diesem Ereignis mit Bisoprolol und Candesarten behandelt. Nach dem ersten Infarkt wurde er zusätzlich auf ASS eingestellt und bekommt seit dem Simvastatin.
Dann hatte er am 12.4. erneut starken Schwindel und Erbrechen. Also erneute Aufnahme in der Stroke Unit und die ganze Diagnostik. Der Gefäßstatus hatte sich nicht verändert aber das MRT ergab einen kleinen 2.SA. Nun wurde die Behandlung mit zusätzlich Clopidogrel vorgenommen.
Jetzt hatte er diese Woche erneut die Symptome und das MRT ergab wieder einen Mini-Schlaganfall im Kleinhirn. Seine Symptome entwickeln sich am Tag des Ereignisses zurück und bislang hat er keine körperlichen, motorischen oder sprachlichen Beeinträchtigungen. Die Untersuchungen ergaben keine Hinweise auf ein Vorhofflimmern und beim zweiten Mal wurde sogar in der Notfallsituation erst noch ein Herzkatheter gemacht . Am Herz ist alles in Ordnung und die Gefäße sind nicht verschlossen.
Die Neurologen meinen nun, dass er vom Blutdruck her nicht richtig eingestellt ist und in dem Moment, wo der Blutdruck zu niedrig ist, durch die Verschlüsse nicht genug Druck da ist, diese zu überwinden. Sie möchten ihm nun einen "Höheren" Blutdruck zubilligen. Der Neurologe sprach von 160 bis sogar 180 oberer Wert. Habt ihr davon schon mal gehört? Ich finde hier leider nichts im Forum dazu. Hört sich für mich zwar eigentlich plausibel an, aber eigentlich soll bei SA Patienten der Blutdruck ja auf jeden Fall gesenkt werden...
Ist es nicht so, dass ein Vorhofflimmern zu Beginn auch nur ganz sporadisch vorkommen kann? Dann wäre es ja Zufall, dass man das auf einem 24 Stunden EKG abbildet... Aber die Konsequenz ohne genaue Ursache für die 3 SAs entlassen zu werden und quasi darauf zu warten, wann es das 4.Mal passiert, beunruhigt uns.
Vielleicht habt ihr ja von ähnlichen Fällen gehört oder seid damit selbst betroffen!
Liebe Grüße
Nadine