#1
Avatar

Bosie

Gast

Hallo @llerseits!

Meiner Schwägerin fällt seit ihrem SA das Tippen schwer, da sie Probleme mit der Motorik hat. Sie braucht ewig für eine Mail und das nervt sie.
Kennt Ihr eine gescheite Diktier-Software, die halbwegs anständige Sätze zustande bringt und kein Esperanto...?

Viele Grüße vom für Tipps dankbaren
Bosie
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bosi,
 
es gibt sprachgesteuerte Software, oder Software wo man auf Buchstaben zeigen kann., oder sie nur ansehen braucht.
 
Ich habe mal mit einem Mädchen geschrieben, die vom Kopf abwärts gelähmt war und nicht sprechen konnte. Die hat mit ihren Gedanken und Augen, sowie  Mund geschrieben und so ist sie auch mit dem Rollstuhl zurecht gekommen.
 
Leider ist ihre Adresse mit meinem alten PC verschwunden.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bosi ;)ich habe diese www-seite für Dich gefunden-dort wird eine Kopfsteuerung genau beschrieben.http://www.thomas-zabel.de  vielleicht hab ich Dir geholfen.Gruss von Stephan
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Dragon Naturally Speaking Version (am besten die neuste)
 
Das kann man auf seine Stimme durch lesen von Texten einrichten.
 
Richtig eingestellt kommt man hiermit zu sehr guten ergebnissen.
 
 
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bosie,
 
via voice soll wohl ganz gut sein (habe es bereits auf meinem PC installiert) jedoch noch nicht benutzt, da an das Programm erst an seine Stimmlage gewöhnen muß. Eine andere Alternative wäre vielleicht ein Einhandtraining mache ich gerade auch. Ich habe die Unterlagen dafür aus Konstanz REHA bekommen(Kann schon 10 Buchstaben blind schreiben und der Rest kommt bis Ende diesen Jahres auch noch
:)
#6
Avatar

Bosie

Gast

Hallo Ihr Lieben!
 
Danke für die Tipps und Links!
Ja genau, meine Schwägerin will so eins wo man diktiert und das Programm schreibt dann.
Sie kann ja noch beide Hände bewegen, aber halt im Moment nicht so gut und da sie lange zum Tippen braucht, möchte sie Mails und alles, was eben die Sekretärinnen oder ich oder sonstwer nicht für sie schreiben können, diktieren.
 
Aber durch das Stichwort Einhandtraining bin ich auf was gekommen: Vielleicht ist nur EINE Hand beeinträchtigt? Ich dachte, es wären beide. Aber vielleicht ist die linke Hand gar nicht beeinträchtigt, sondern nur ungeschickt, weil sie ja Rechtshänderin ist und noch nie mit der linken Hand so gut umgehen konnte wie mit der rechten?
 
Viele Grüße,
Bosie
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bosi.ich habe eine Halbseitenlähmung ;( nach meinem Hirnschlag :(zurückbehalten-war auch Rechtshänder-aber durch langes üben habe ich mir alles links angeeignet und habe jetzt am Pc 200 Anschläge pro Minute-Du siest was Du mit einer Halbseitenlähmung alles erreichen kannst  hier www.stephan-beer.homepage.t-online.de
1449 Aufrufe | 7 Beiträge