Hallo,
heute war ich wie vor den Kopf geschlagen, bzw. ich dachte eigentlich ich könnte Vertrauen zur Rehaklinik meines Mannes haben. Leider musste ich abermals feststellen - ein Wirtschaftsunternhmen. Willigt man in alles ein, dann ist gut, äussert man Bedenken oder nimmt das Wort "NEIN" in den Mund, dann ist es vorbei
Wie ihr wisst, hatte ich wegen der Spastik wegen Botox - NEIN gesagt,
ebenfalls hatte ich
die Einwilligung für einen Bauchdeckenkatheter nicht gegeben, da bei meinem Mann erhöhtes Infektionsrisiko besteht. So sah das auch der Urologe der Klinik.
Wir haben die Reha ja mit Kampf - nochmals bis zum 05.09.2008 verlängert bekommen. Allerdings nur, weil ich der KK, bzw. dem MDK eine Planung für den weiteren Verlauf geschrieben habe. Durch die aplastische Anämie kommt da ja noch einiges auf uns zu.
Ich lasse mir ja auch immer die Beurteilung des MDK zusenden. Dort musste ich heute lesen, das mein Mann bei über 10-wöchiger Behandlung noch Harn-und Stuhlinkontinent ist und daher letztmalig verlängert wird. Wie kommen die auf solch eine Idee habe ich mich gefragt? Mein Mann merkt wann er muss, Urin macht er in die Flasche, oder in ein Urinalkondom. Wenn er Stuhlgang hat, dann könnte er - ich betone könnte - wenn man ihn lassen würde,, auf die Pfanne. Doch das ist dem Pflegepersonal zuviel Arbeit und man sagt ihm, er soll bitte in die Windel machen.
Als wir wegen der Knochenmarkspunktion und sonstigen Untersuchungen wegen der aplastischen Anämie in der Uniklinik waren, hat er die ganze Woche in die Pfanne gemacht. Nie war sein Bett voll - kein einziges Mal.
Ich habe also bei der KK angerufen und wollte wissen wie der MDK auf sowas kommt. Da hat es dann doch geheissen, dass die Klinik das so im Verlängerungsantrag geschrieben hat.
Zitat: Probleme bereitet die Harn- und Stuhlinkontinenz! Zitat Ende
Ich bin stocksauer. Er kann ja nicht aufstehen um aufs Klo zu gehen. Vielmehr könnten die mal schreiben, dass eine Therapie aufgrund des Dekubitus von vornherein nicht gestattet war, dass er deswegen nur liegen durfte. Er darf jetzt seit letzter Woche 3 Stunden an einem gewissen Programm mitmachen. Seither war er in der Reha wegen des Dekubitus nur gelegen, was damals aber eine Fehlentscheidung des MDK war, denn er war durch diesen Dekubitus von Anfang an nicht rehafähig.
Morgen soll ich ja zu einem Gespräch antanzen. Da will der Arzt nochmals wegen Botox mit mir reden, ebenso wegen dieses Katheters. Ich habe ihm eben nochmals eine Mail geschrieben, dass er mich überhaupt nicht mehr überreden muss, ich bleibe bei beidem bei einem NEIN. Er soll sich gefälligst jetzt mal andere Therapiemöglichkeiten ausdenken für die Spastik und vielleicht auch ein wenig Blasentraining usw. Das sollte eigentlich drin sein, auch im liegen, da muss ich dem MDK schon recht geben, obwohl Micha es ja merkt, man lässt ihm nur nicht die Möglichkeit.
Das Gefühl, dass die Rehaklinik überhaupt nichmehr verlängern will, weil ich gegen Botox bin und gegen diesen Katheter, beschleicht mich immer mehr. Aber - gut, dann soll er eben am 05.09.08 nach Hause. Bis nächste Woche werde ich alles Zuhause haben, Bett usw. Wer weiss, vielleicht kommen wir Zuhause doch weiter. Was die Transfusionen angeht, da muss ich dann eben mit den Hämatologen einen genauen Plan ausarbeiten, aber so gehts nicht weiter. Ich möchte nicht immer ein Kräftemessen haben mit den Ärzten in der Reha. Die Kraft kann ich in Micha stecken.
Übrigens: Seit heute habe ich die Betreuung wieder
- j awohl. Die Mutter wurde als ungeeignet erklärt und Micha hat es zumindest mal vorm Richter eingesehen. Wie es weitergeht mit dem Streit Mutter und Schwiegermutter kann ich allerdings nicht sagen. Enden wird er wohl nie mehr, dazu bin ich nicht (mehr) bereit.
- j awohl. Die Mutter wurde als ungeeignet erklärt und Micha hat es zumindest mal vorm Richter eingesehen. Wie es weitergeht mit dem Streit Mutter und Schwiegermutter kann ich allerdings nicht sagen. Enden wird er wohl nie mehr, dazu bin ich nicht (mehr) bereit.Sagt mal, kann man denn eine Kopie der Verlängerungsanträge verlangen von der KK oder der Rehaklinik? Ich meine bevor sie eingereicht werden?
Lg
Denise
Hi Denise----schön das Du wieder die Betreung hast-verlass Dich auf deinen Instinkt!
Schlaganfall-Risiko-Test oder