#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!
 
Heute gibt es bei uns endlich mal wieder gute Nachrichten: mein Vater kommt am 3. April in die Rehaklinik Aatal nach Wünnenberg-Haaren! Heute hat der Sozialdienst des Krankenhauses bei meiner Mutter angerufen und ihr das Datum durchgegeben. Ich bin sehr froh, dass es jetzt doch langsam weitergeht.
 
Trotzdem:
 
Heute habe ich Papa besucht und er hat mir leider gar nicht gefallen. Er liegt ja seit gestern auf der normalen Station, wo er bei weitem nicht mehr so überwacht wird, wie auf der Intensiv. Seine Atmung geht immer noch recht schwer, er macht einen ziemlich apathischen Eindruck, reagiert kaum auf unsere Ansprache und zeigt momentan auch kaum Reaktionen. Er ist unruhig, der linke Arm bewegt sich ständig, während die rechte Seite gar keine Reaktionen zeigt (ich hatte ja schon erzählt, dass die Lähmung im rechten Bein ganz zurückgegangen war, bevor die Komplikation mit der Peritonitis passierte - jetzt bewegt er es gar nicht mehr und das macht mir ziemlich große Sorgen).
 
Die PEG arbeitet glücklicherweise ganz gut, das ist eine kleine Erleichterung...
 
Ich bin so hin- und hergerissen zwischen superglücklich, weil es weitergeht, und total traurig, weil es ihm so schlecht geht.
 
LG
 
Babsie 
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Babsie, Wenn du mich fragst, dann plädiere ich für superglücklich(... weil es weitergeht..)

Er wird sich in der Rehaklinik eingewöhnen, d.h.. er wird an dem Rehaleben teilhaben.
Neue Umgebung, neue Menschen, neue/ganz andere Aktivitäten.

Es wird ihn anregen... Auf jeden Fall ist es besser, als wenn er permanent im Bett liegt...

Eigentlich,. bin ich ganz optimistisch... Wenn du kannst, sei oft da und gib 'moralische
Unterstützung'.

Tschüs, alles Gute, und eine gute Zeit.
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »hemi_1« (28.03.2008, 22:59)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Friedrich!
 
Ja, Du hast sicher recht! Hauptsache, es tut sich endlich wieder was. Es ist nur halt so, dass jedes Mal, wenn er verlegt werden sollte, irgendwelche Komplikationen eingetreten sind - ich tue mich daher schwer darin, froh zu sein. Aber ich gebe mir Mühe und werde versuchen, alles positiv zu sehen... ;)
 
Wie wird es denn in der Reha weitergehen? Er hat ja jetzt schon wieder 3 Wochen nur gelegen, ohne Logopädie und Ergo. Fangen die da wohl direkt wieder mit an? Ich würde mich so freuen, wenn er endlich mal wieder sitzen könnte...
 
LG
 
Babsie
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Babsie,
 
wahrscheinlich atmet er so schwer, weil Sie in im Mund (aspirieren) trocken halten, was Du jetzt noch machen solltest, im KH nachfragen wo Du die Fresenius Sondenkost her bekommst, hatte ich Dir vergessen zu schreiben. Gibt da immer ein Ansprechpartner im KH.
 
Also ich denke da er nicht mehr Intensiv liegt, wird er in der Reha ein normales Programm bekommen. Da solltet Ihr Ihn auch oft unterstützen und aufbauen, wird halt am Anfang sehr anstrengend für Ihn werden. Aber es geht weiter und das ist wichtig.
 
Alles wird Gut
 
LG
 
Rüdi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (28.03.2008, 23:53)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Babsie,
Tja,.. wie wird das, bei der Reha wohl weitergehen?

nach meiner Erfahrung läuft das wie folgt ab:

Die Ärzte werden sich ihn erst einmal anschauen:

1. Ist er medizinisch intakt?
2. Wie sieht es mit seinen körperlichen Defiziten aus?
    welche hat er?, wie problematisch sind sie?

Und danach werden sie die notwendigen Therapien festlegen
und ebenso werden sie, die evtl Versorgung festlegen:
Behandlung u. medizinische Versorgung (Medikamente usw.)

Er wird in sein Zimmer verlegt, und er lernt seine Betreuer kennen.
und am nächsten Tag erhält er seinen Therapieplan.

Wenn er auf den Rollstuhl angewiesen ist, dann existiert da ein sogen.
Fahrdienst. Dieser Fahrdienst hat ebenfalls sein Plan, und er transportiert ihn  zeitgerecht zu seinen Therapeuten. Außerdem übernimmt der Fahrdienst auch die Fahrten 'zum Essen' usw.

Also,... solch eine Rehaklinik ist schon voll durchorganisiert. Da brauchst du dir  keine Sorgen machen.
Wenn du  sicher sein willst, daß er gut unterkommt, dann  bist du an den ersten 1-2 Tagen  anwesend.


Tschüs, alles Gute, und eine gute Zeit.
:)
908 Aufrufe | 5 Beiträge