nachdem wir mit der Nahrungsaufnahme jetzt einen großen Schritt geschafft haben,
gilt es den nächsten Punkt in den Griff zu bekommen: das Sitzen.
Früher saß mein Vater nicht gerne und das haben die Pfleger auch recht wohlwollend angenommen... Naja, wenn er dann wieder Fieber hat, geht man eh in die Schonhaltung und läßt ihn lieber im Bett- was ich aber gut nachvollziehen kann! Auch hat er oft einen geröteten Po, dann läßt man ihn auch lieber im Bett, bevor das auf geht und vernarbt. Auch dies kann ich verstehen, aber er kann doch nicht immer nur im Bett liegen!?!?
Außerdem geht es ihm viel besser, wenn er sitzt.Seine Atmung ist viel besser, weil er dann kaum Schleim hat (kann mir das übrigens mal einer erklären...??), er versucht sich auch viel mehr und ist viel fitter/wacher.
Mal davon abgesehen, wollen wir ihn langfristig ja wieder nach Hause holen. Nur muss er dafür auch alleine sein können und mal länger sitzten. Daher müssen wir jetzt daran arbeiten.
Somit meine Frage: Wie macht ihr das??? Wie sind eure Erfahrungen mit Sitzkissen??
Habe grad gelesen, dass auch die Ernährung eine Rolle spielt?!
Freue mich auf eure Antworten

Mit noch sonnigen Grüßen aus Kiel,
Bianca
, alles eine Frage der Technik, nur keine Angst, auch wir sind ja lernfähig
Dank einem tollen Wundmanagement war der schnell wieder ok, aber wie gesagt, er ist sehr empfindlich geworden und reagiert schnell gereizt. Bis jetzt - TOI TOI TOI - ist noch nichts offen/blutig, sondern es sind immer nur Rötungen zu sehen. Aber irgendwie müssen wir da jetzt mal eine dauerhafte Lösung anstreben. 