#11
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Bernadett :)
 
Wie gehts es deinem Vater jetzt?
;)
macht er Fortschritte?
 
Gruss aus dem Odenwald sendet Stephan
:)
#12
Avatar

carina

Guest

liebe bernadette , ich weiß das jeder schlaganfall grausam ist , für den betroffenden sowieso und auch für die angehörigen.
aber trotz allen , mein vater und meine geschwister wären heilfroh , wenn unsere mutter auch nur ein einziges wort mit uns sprechen würde.seit nun fast zwei jahren ist sie stumm , gelähmt und wir hoffen weiter.
dein vater ist nun krank und versuch es gelassener zu sehen.vielleich , wenn ihr ruhiger seid ,wirde er es auch.es wäre ein versuch.
tschüss carina
#13
Avatar

Unknown

Deleted

Hi Ihr Lieben,
 
Danke der Nachfrage, Beersche. Es geht. Er hat zwar nach wie vor seine Wutanfälle - aber wir sind uns jetzt alle einig, die Schonzeit ist jetzt vorbei. Das sagen wir ihm auch. Neulich, da hat er mich wieder total "angebrüllt", weil ich seinen gelähmten Arm gehoben habe (war x-tra sehr vorsichtig). Ich wollte den Arm etwas bewegen - da ist er total ausgeflippt und hat mich weggeschubst. Er wollte mir sogar eine "kleben". Da sind meine Nerven auch mal mit mir durchgegangen. Ich habe ihm klar gemacht, dass er sich langsam am Riemen reissen muss und wenn er nicht für den Rest seines Lebens im Bett verbringen will, soll er gefälligst mitmachen. Das wollte er dann natürlich alles nich hören. Wenn man ihm die Fernbedinung gibt, hat er bisher nie selbst geschaltet, sondern immer einem von uns die Bedienung in die Hand gedrückt oder er hat sie weggeschmissen. Ich habe jetzt mal den Spieß umgedreht. Als ich dann wütend auf ihn war, weil er mich angebrüllt hat, hab ich ihm die Fernb. aufs Bett gelegt und habe gesagt, dass ich jetzt weg bin und er mal schön über sein Verhalten uns gegenüber nachdenken soll. Ob er lieber im Heim wäre etc. er möchte uns doch bitte Bescheid geben...
Und siehe da - er konnte selbst den TV umschalten - hat er bisher nie gemacht -. Er hat sich selbst abends die Zähne geputzt etc.
Wir hoffen natürlich jetzt, dass es endlich aufwärts geht...
 
Lieb dass Du nachfragst.....
 
LG und ich sage jetzt schon mal "ein schönes Wochenende"...
#14
Avatar

Delphina

Guest

Hallo Bernadette
Vielleicht brauchte dein Papa einfach mal jemanden, der Ihm sein Verhalten wieder spiegelt,um auf zu wachen und der Ihm Parole bietet.
Du sagst, wenn sein betroffener Arm bewegt wird, dann flippt er aus, vielleicht liegt es dran, dass es Ihm unangenehm ist, der Arm ist taub aber vielleicht fühlt er doch etwas.
Also kurz mal erklärt OK?
Mein rechtes Bein ist auch zum teil gelähmt. Ich habe mit unter dass Gefühl ich gehe auf Wolken. Bewegt meine Ergotherapeutin oder Physiotherapeutin mein Bein, dann reagiere ich auch ständig komisch, weil es für mich ganz unangenehm ist. Es ist nicht immer so aber leider doch sehr oft.

Das Ihr deinen Vater mehr zutrauen wollt, dass muss auch sein, auch wenn es Euch schwer fällt aber es ist keinem geholfen, wenn man einen Menschen pflegt wobei er es eventuell selber kann wie z.B das mit der Fernbedienung.
Heute habe ich mit meiner Mutter auch ein Thema gehabt, es ging um das Kartoffel schälen, habe Ihr von einigen Geräten erzählt die es gibt, um das schälen eventuell zu erleichtern. Habe ja dazu auch ein Thema geöfnet. Meine Mama sagte da zu mir naja Mausi jetzt hast Du ja bald Maik der das dann machen kann. Da bin ich echt ziehmlich sauer geworden, weil ich will es alleine schaffen und auch machen und will nicht auf andere angewiesen sein. Bin ich schon genug. OK bei mir ist der Wille da vieles alleine zu machen aber ich kann und darf auch nicht aufgeben.
Also ich finde es richtig gut was Ihr vorhabt und wünsche Euch auch ganz viel Erfolg dabei, und Ihr werdet sehen, dass es so auch Berg auf geht
:)
Ich wünsche Dir, deinem Bruder und deiner Mama ganz viel Kraft alles durch zu setzen und lasst Euch nicht alles gefallen auch, wenn er krank ist.

Deinem Papa wünsche ich alles Liebe und Gute und Kopf hoch zu viert seit Ihr STARK
;)

Liebe Grüße aus Hamburg Nicole

#15
Avatar

Unknown

Deleted

hallo bernadette,

daß ihr euch das gefallen last.er macht doch schon alles, um allein zurecht zu kommen, warum kümmert ihr euch dann so sehr um ihn?

zu anderen ist er doch aufmerksam, achtet mal drauf, es sind bestimmt personen, die ihm nützlich sind.

laßt ihn, und keine angst, er lernt, denn er will lernen.
selbst wenn er schlimmsten falls "mit seinen eigenen händen reden muß".

ihr meint er ist zu schwer betroffen? GLAUB ICH NICHT; ER ZEIGT JA; WIE ER ZU SEINEN zielen kommen könnte.  (FREUNDLICH BEI FREMDEN)



:) :) :)
4534 Hits | 15 Posts