#1

DirkHaberhauer

Frankfurt, Deutschland

Guten Morgen,
mein Partner macht nach beidseitigem Schlaganfall große (in meinen Augen - nicht in seinen) Fortschritte. Er kann wieder halbwegs sprechen, schlucken, husten und hat Gefühl in allen 4 Gliedmaßen.

Einzig der Darm macht mir Sorge. Er schei.. echt alles voll. Kein Durchfall, er meint, er könne nicht mehr Pressen, dadurch wäre er (der Darm) nie leer und "explodiere" dann irgendwann mehr oder weniger ungesteuert.

Leider verpasst er dadurch auch immer wieder Therapien, Windeln halten dieses Elend nicht genug auf.

Hat hier irgendwer die Darmkontrolle verloren gehabt und wieder gewonnen? Gibt es irgendwas sinnvolles, was man da tun kann? 

Liebe Grüße
Dirk

#2

Amsel

Main-Tauber-Kreis, Deutschland

Guten Morgen,
mein Partner macht nach beidseitigem Schlaganfall große (in meinen Augen - nicht in seinen) Fortschritte. Er kann wieder halbwegs sprechen, schlucken, husten und hat Gefühl in allen 4 Gliedmaßen.

Einzig der Darm macht mir Sorge. Er schei.. echt alles voll. Kein Durchfall, er meint, er könne nicht mehr Pressen, dadurch wäre er (der Darm) nie leer und "explodiere" dann irgendwann mehr oder weniger ungesteuert.

Leider verpasst er dadurch auch immer wieder Therapien, Windeln halten dieses Elend nicht genug auf.

Hat hier irgendwer die Darmkontrolle verloren gehabt und wieder gewonnen? Gibt es irgendwas sinnvolles, was man da tun kann? 

Liebe Grüße
Dirk

 

Hallo Dirk,

Darmprobleme sind häufig bei Schlaganfallpatienten. Schlaganfall und Verstopfung - Hilfe bei Verstopfung

Allerdings habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht was diesbezüglich die Beratung durch Ärzte oder Pflege/Reha-Personal angeht.

Ich kam nach sage und schreibe 1,5 Jahren eher durch Zufall (im Rahmen einer Strahlentherapie bei Prostatakarzinom hatte ich die Ernährung auf darmschonend umgestellt) dahinter, dass meinem Mann die Kombination Haferflocken und gemahlener Flohsamen gut tut (gemahlen ist wichtig. Die grob geschrotete Variante führte bei meinem Mann zu Durchfall).

Mein Mann hatte das Problem, dass er zu extremer Verstopfung neigte. Unternahm man etwas dagegen in Form von Ernährung, dann kippte das schnell zum anderen Extrem - was weniger spassig im Alltag ist.

Mein Mann nimm nun jeden Morgen eine Kombination aus Haferflocken, 2 gut gehäuften Teelöffeln Flohsamen, Milch (zum Einweichen), Joghurt und Früchtekompott oder Honig zu sich. (letzteres nur für den Geschmack).

Die Haferflocken + Flohsamen einweichen lassen, die Früchte + Joghurt dazu - gut umrühren. Fertig.

Die Haferflocken haben auch den Vorteil, dass sie die Magenwand schützen. Das ist besonders interessant falls jemand z.B. ASS einnehmen muss. 

Grundsätzlich kann ich noch bezüglich Kontrolle anmerken, dass anfangs tatsächlich das Gefühl dafür noch etwas gestört war. Das hat sich mit der Zeit aber gut gebessert. Was auch unterstützen kann um ein besseres Gespür wieder zu entwickeln ist: Beckenbodentraining. 

Stuhlinkontinenz-Behandlung – USZ

#3

DirkHaberhauer

Frankfurt, Deutschland

 

Hallo Dirk,

Darmprobleme sind häufig bei Schlaganfallpatienten. Schlaganfall und Verstopfung - Hilfe bei Verstopfung

Allerdings habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht was diesbezüglich die Beratung durch Ärzte oder Pflege/Reha-Personal angeht.

Ich kam nach sage und schreibe 1,5 Jahren eher durch Zufall (im Rahmen einer Strahlentherapie bei Prostatakarzinom hatte ich die Ernährung auf darmschonend umgestellt) dahinter, dass meinem Mann die Kombination Haferflocken und gemahlener Flohsamen gut tut (gemahlen ist wichtig. Die grob geschrotete Variante führte bei meinem Mann zu Durchfall).

Mein Mann hatte das Problem, dass er zu extremer Verstopfung neigte. Unternahm man etwas dagegen in Form von Ernährung, dann kippte das schnell zum anderen Extrem - was weniger spassig im Alltag ist.

Mein Mann nimm nun jeden Morgen eine Kombination aus Haferflocken, 2 gut gehäuften Teelöffeln Flohsamen, Milch (zum Einweichen), Joghurt und Früchtekompott oder Honig zu sich. (letzteres nur für den Geschmack).

Die Haferflocken + Flohsamen einweichen lassen, die Früchte + Joghurt dazu - gut umrühren. Fertig.

Die Haferflocken haben auch den Vorteil, dass sie die Magenwand schützen. Das ist besonders interessant falls jemand z.B. ASS einnehmen muss. 

Grundsätzlich kann ich noch bezüglich Kontrolle anmerken, dass anfangs tatsächlich das Gefühl dafür noch etwas gestört war. Das hat sich mit der Zeit aber gut gebessert. Was auch unterstützen kann um ein besseres Gespür wieder zu entwickeln ist: Beckenbodentraining. 

Stuhlinkontinenz-Behandlung – USZ

 Hallo Amsel, 
Mein Partner hat weder Verstopfung noch Durchfall. Er kann es einfach nicht "pressen" und so entleert er scheinbar nicht richtig/nicht vollständig und ist quasi ständig am kac...en. Er ist völlig frustriert, weil ihm das zu den unmöglichsten Zeiten passiert, gerade wenn er zur Therapie geholt werden soll etc. 

Auf jeden Fall werde ich Dein Rezept weiter reichen! Schaden wird das garantiert nicht. 
Und Du beruhigst mich ein wenig, dass das Gefühl gestört sein kann und sich wieder bessert. DANKE!
Schönes WE

 

1610 Aufrufe | 3 Beiträge