hallo melanie,
meine sa sind mittlerweile 11 jahre her. anfangs nahm ich auch ass 100, allerdings bekam ich magenschmerzen davon und nasenbluten.
etwa 99/2000 stieg ich auf iscover um. und nehme es schon sehr lange, bislang hatte ich keine schwierigkeiten damit.
auch bei mir ist familienplanung im thema, vielleicht nicht grade sooo aktuell, aber bestimmt in naher zukunft (bin auch erst 23).
bislang konnte mir weder hausarzt, frauenarzt und neurologin richtige auskunft geben, aber das wundert mich auch nicht allzu sehr, da jeder natürlich angst hat, um zu sagen "nimm die tabletten weiter oder setze sie ab".
mein freund hat auf anraten meiner neurolgin beim hersteller bzw vertrieb von iscover angerufen.
auch dort geben sie natürlich keine richtige auskunft.
sie meinten, es bestehen chancen 50-50.
das heisst, dass es patienten gab, die iscvover während der schwangerschaft nahmen und mit dem kind nichts war und es gab auch fälle, wo das kind behindert zur welt kam. auch dort konnte man nicht sich nicht richtig festlegen. wichtig sei aber, dass man während der ersten 3 monaten ein "ersatzmittel" nimmt und kurz vor beendigung der schwangerschaft.
es gibt allerdings ein buch was die einen zuschicken mit fällen, allerdings kannst du das als privatperson nicht fordern. es muss ein arzt machen. ich persönlich hatte noch nicht meine neurologin drum gebeten, da ich erstmal viel lernstress habe und nicht den kopf für dieses thema.
erkundige dich mal.
so richtig helfen konnte ich dir nicht. aber vielleicht hast du schon mal paar ansatzpunkte.
lg.