#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

;(
Guten Morgen zusammen,
 
ich brauch mal wieder Euren Rat. Es geht um die Frage, ob Papa wieder einen Katheter zum Urin lassen bekommen soll. Ich habe gestern mit dem Pfleger gesprochen und er meinte, das wäre jetzt wohl am besten, denn Papa hat durch den Urinalkondom richtig entzündete Stellen, die natürlich sehr schmerzhaft sind. Heute Abend kommt der Artz und da wollten wir ncoh mal darüber sprechen und sehen was der so meint. Dann müßte natürlcih ein Urologe her, der dies bei ihm macht.
 
Jetzt aber folgendes Problem: Den Katheter (es handel sich hierbei bei dem im Penis und nicht durch die Bauchdecke) - hatte Papa seit Einlieferung in die Klink bis kurz vom Entlassen der Reha gehabt. (Aus diversen Gründen wurde die Verlegung durch die Bauchdecke immer hinausgezögert und kurz vor Entlassung hat man es dann doch bei Papa getan. Dies hielt aber nicht lange und der Katheter hat sich von der Bauchdecke gelöst (wg. der Bauchschürze). Das Problem bei dem Katheter durch den Penis hat Papa beim Sitzen schmerzen - glauben wir - weil er manchmal dermassen daran gezogen hat (aua). Jetzt aber wissen wir nicht, wofür wir uns entscheiden sollen. Wir haben uns das alles nicht so vorgestellt - wir hatten gehofft, dass es nicht lange dauern wird, bis Papa selbständig auf WC gehen kann, aber leider ist dem nicht so. Er ist permanent auf Hilfe angwiesen
;(
 
Wie können wir richtig für ihn entscheiden? Was sollen wir tun? Leider kann er sich ja auch nicht äußern - auch wenn wir der Meinung sind, dass er alles versteht - ist er dennoch nicht in der Lage sich irgendwie mitzuteilen.
 
Ich danke Euch im Voraus für Eure Antworten.
 
LG aus Frankfurt sendet B.
#2
Avatar

Bianca

Gast

Hallo, liebe Bernadette,

mein Papa hat gar keinen Katheter. Der wurde ihm nach dem Krankenhaus gezogen, weil die Pfleger uns das empfohlen haben, wegen der Entzündungsgefahr.
Als er noch die Sondennahrung bekam, war seine Haut recht empfindlich und er hatte ab und zu einen roten Po (wirklich nur rot, nicht Wund!), wenn er lange saß. Aber jetzt, wo er wieder richtig ißt, gibt es gar keine Probleme mehr. Wir sind sehr zufrieden damit.

Und zum wieder auf Toilette gehen kann ich dir folgendes erzählen: Papas Ergotherapeut hat mir erklärt, dass man das trainieren muss. Dazu wird der Patient zu bestimmten Zeiten regelmäßig auf die Toilette gesetzt und kann dort sein Geschäft verrichten oder auch nicht. Mit der Zeit bekommt man dann wieder ein Gefühl dafür, wann man mal muss.  Vielleicht solltet ihr das mal mit eurer Ergo besprechen.

Ganz viele Grüße,
Bianca
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo liebe Bianca,
 
vielen Dank für Deine Antwort.
 
Hm, ja - der Katheter wurde meinem Vater auch am am Tag der Entlassung gezogen und er hat die ganze Zeit jetzt  über keinen. So - jetzt hat uns der PD geraten so ein Urinalkondom zu nutzen und durch diese Kondome sprich die Klebestreifen hat sich die Haut wohl entzündet und ist gereizt.Habe heute mit der Ärztin gesprochen - sie meinte so ein Dauerkatheter wäre woll das beste für Papa (natürlich muss das der Urologe entscheiden) - aber eigentlich wollte ich sowas Papa ersparen.... :-((
 
Das mit dem Training hört sich gut an - das Problem bei Paps ist ja, dass er sein Gleichgewicht nicht halten kann. Er bekommt zwar Ergo und Physio - ist aber leider noch lange nicht so weit. Meine Ma ist ja den ganzen Tag alleine mit Papa und sie alleine schafft es nicht Papa auf die Toilette zu setzen. Hm, so schauts aus, leider. Und leider kann sich Papa auch nicht verständigen - wir haben schon alles propiert - wenn er die Fragezeichen in unseren Gesichtern sieht wird er agressiv. Auch wenn wir so tun, als hätten wir verstanden, merkt er ja anhand unserer Handlungen, dass dem nicht so ist. ;(
 
Ich habe auch mit dem Physiot. neulich gesprochen - er meinte auch, dass Paps noch lange nicht so weit ist. Kann sein, dass es wieder wird - kann aber auch anders ausgehen. Bei unserem Glück im Moment (sorry - will nciht wieder jammern).
 
Wir werden jetzt erstmal einen Termin mit einem Urologen machen, mal sehen, was der meint.....
 
Ach ja, der Neurologe war neulich da. Papa hat was gegen seine "Ängstlichkeit" bekommen. Seit Dienstag bekommte er dieses Mittel (ich weiß leider nicht wie das heißt - werde mal am WE ein Blick darauf werfen) - aber Mama meint, seit gestern ist er total ruhig. Na super, das ist genau das was wir nicht wollen, Papa ruhig zu stellen.... Werde mir das Medikament mal unter die Lupe nehmen. Mit dem Neurolgen sind wir einentlich sehr zufrieden, weil er sich immer Zeit für Papa nimmt und all unsere Fragen in Ruhe beantwortet.... Der wird wohl wissen, was der da aufschreibt....
 
Danke
LG
B.
#4
Avatar

momo72

Gast

Liebe Bernadette,
 
als mein Vater aus dem Krankenhaus entlassen wurde, hatt er auch noch einen Katheder durch den Penis. Beim Wechseln des Katheders ist es dann zu Komplikationen gekommen, weil er nicht richtig saß. Unser Hausarzt hatte soetwas noch nicht so oft gemacht, das hat er uns auch vorher gesagt. Auf jeden Fall war es dann so, dass mein Papa nochmal ins Krankenhaus musste, um den Katheder richtig setzen zu lassen - er wurde danach sofort wieder nach Hause gebracht. Beim nächsten Mal kam dann ein Urologe, mit dem besprachen wir, ob wri den Kath. nicht weg lassen können. Er hatte etwas Bedenken, weil er nicht einschätzen konnte, ob mein Vater nach dieser Zeit wieder spontan uriniert (aber das ist ja bei Euch keine Frage mehr, denn bei Deinem VAter klappt es ja spontan).
Wir wollten einfach meinem VAter einen weiteren Schlauch in sich ersparen, denn er hatte ja schon die Magensonde durch die Nase und weil er auch immer sehr schnell mit Entzündungen auf Fremdkörper reagierte. Wir haben es dann einfach versucht und der Urologe versprach uns, wenn bis zu Folgetag kein Urin kommt, wird er sofort vorbei schauen, um wieder einen Katheder zu setzen. Es dauerte keine Stunde und es klappte - er war sichtlich erleichtert auch wenn er danach natürlich Windeln tragen musste. ABer es schien so, als ob es ihm lieber war als dieser blöde Katheder.
Wir haben im meisten diese Höschenwindeln angzogen, was dann auch relativ gut geklappt hat.
Aber das kommt natürlich auch immer auf den Menschen drauf an. Ich finde es immer sehr schwer, hier einen Rat zu geben. Ich kann Dir nur unsere Erfahrung schreiben.
 
Und Du weißt doch, dass Deine Mails nicht als jammern aufgfasst werden. Ich kann Dich sehr gut verstehen und irgendwo muss man auch mal seinen Kram irgendwo abladen und hier bist Du doch genau richtig!
:)
Ganz lieben Gruß
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bernadette, das mit den Windeln würde ich schon versuchen. Und wenn dein Vater merkt, dass er mal muss, kann er doch auch deuten. Dann kann man eine Urinflasche nehmen und in die kann er dann rein pinkeln. Dann muss deine Mutter ihn nicht auf die Toilette setzen und irgendwann braucht er auch keine Windeln mehr. LG Helga
1099 Aufrufe | 5 Beiträge