#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, mein Mann macht in der ReHa kleine Fortschritte. Er ist auch sehr motiviert. Nun habe ich mal eine Frage. Er hatte vor ca. 20 Jahren vermutlich eine Borreliose-Infektion. Damals kannten sich die Ärzte noch nicht so gut mit dieser Krankheit aus. Jedenfalls hatte er nach mehreren Zeckenbissen diese typische Wanderröte, danach ist er mehrere Male zusammengebrochen. Jahre später tauchten dann Gelenkschwierigkeiten auf, die als Gicht diagnostiert wurden, da er erhöhte Harnsäurewerte hat. Obwohl wir mehrmals unseren Hausarzt und auch den Neurologen gebeten haben, ihn auf Borreliose zu testen, wurde das immer mit dem Spruch abgetan, dass seine Schwierigkeiten damit nichts zu tun haben könnten. Nun habe ich gelesen, dass Borrelien auch den Herzmuskel schädigen können.
Er hat seit Jahren Vorhofflimmern, was dann auch zu dem Schlaganfall geführt hat. Vermutlich! Leider kann wegen der Gehirnblutung jetzt nicht mehr mit Marcumar behandelt werden. Er bekommt ASS 300. Damit ist das Schlaganfallrisiko jedoch nicht ausgeschlossen.
Weiss jemand mehr darüber.
Bedanke mich schon im voraus.
Gruss Ima
 
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ima,
 
ich glaube, du liegst mit deiner Vermutung richtig. Ich verstehe nicht, dass Ärzte darauf nicht reagieren.
 
Sprich mit anderen Ärzten. Euer Neurologe ist wahrscheinlich ein Über- Gott und glaubt alles zu wissen. Also hole dir von mehreren Seiten Informationen ein.
 
Liebe Grüße Manfred
1880 Aufrufe | 2 Beiträge