#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo myargy,
Willkommen hier im Forum mit  Herz.
Es geht uns allen, so wie Dir, also schreib alles nieder was Dich bedrückt,Du bekommst immer Antwort.
 
LG Resi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »röschen« (06.12.2007, 14:25)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich heiße dich auch willkommen, Margy. Dein Bericht hat mich sehr berührt. Ich denke, wie Resi schon sagt, wir haben alle, oder zumindest einige, diesen Phasen, wo wir am verzweifeln sind.
Hier im Forum kannst du traurig sein und über deinen Kummer schreiben. Bei den Freunden oder Bekannten ist es oft so, daß sie kein Verständnis haben, für die Situation.Die Krankheit dauert sehr lange (eigentlich für den Rest des Lebens)und das nervt. Man hat gerne fröhliche Menschen um sich und keine Lust ständig vor Augen zu haben, was eigentlich jedem  passieren kann. Stell dich nicht so an, dir gehts doch gut, habe ich auch schon gehört.
Hier hat jeder ein offenes Ohr, weil wir alle ähnliche Schicksale haben. Also, liebe Grüße, von Marion
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo margy
meine frau hatte vor 2 jahren einen schweren sa.seit dieser zeit bin ich 24 stunden am tag für sie da,da ich die pflege und versorgung übernommen habe,was für mich eine selbstverständlichkeit war.
also, ich bin von dem schiksalsschlag genau so betroffen wie sie,ich bin zwar nicht der ,der versorgt werden muss,aber mein leben ist genau so innerhalb von 20 minutenüber den haufen geworfen worden als das ihre.alles was einmal war ist vorbei.(urlaub-kneipe-enspannt in der sonne liegen- bummeln gehen und so weiter)nur noch arbeit und sorgen.
aber ich lass mich nicht klein kriegen,meine lebensaufgabe ist meiner frauein halbwegs angenehmes leben zu ermöglichen und alles zu tun,damit sie wiederauf die beine kommt und sich selbst versorgen könnte.irgentwann wird es auch wieder anders.
Das paradies gibts nur im himmel,für alle menschen.
also kopf hoch wen der hals auch dreckig ist,
viele grüsse
leon
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Leon, mein Mann ist in der gleichen Situation wie du. Sechs Wochen nachdem  er pensioniert wurde, bekam ich 2 SA, steht alles in meinem Blog.Es stimmt, im Grunde haben wir beide einen SA. Sein Leben ist enorm beeinträchtigt durch meine Behinderung, er leidet auch, nicht an körperlichen Defiziten aber an Lebensqualität.Wir sind 41 Jahre verheiratet, ich war 17. er 21. Jahre alt, wir kennen uns schon seit der Kindheit.Wir hatten uns unser Leben auch anders vorgestellt. LG Marion
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, Margy
 
Was ich an dieser Stelle loswerden will, ist dass mir deine HP ausgesprochen gut gefällt. Ich selbst bin zwar kein "Betroffener", aber meine Frau mit ihrer Hirnblutung im Mai dieses Jahres.
 
Deine Homepage ist sehr gut und ich bin noch dabei, sie zu durchforsten, habe aber deinen "Krankheitsbericht" schon durchgelesen und viele wichtige INfos für meine Frau herausgelesen.
Ich kann nur sagen, berichte weiter so detailliert, es wird vielen nutzen. Ich bewundere deine Ausdauer und deine Power, deine Lage darzustellen, noch dazu mit Humor, was ja nicht alltäglich ist. Deine HP hat mir sehr imponiert, zumal du auch Links zu Spezialbegriffen gleich zu Wikipedia angibst. Sehr gut, finde ich.
 
Mach so weiter zum Nutzen aller "Betroffenen"
 
lg Arno
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

1695 Aufrufe | 6 Beiträge