#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Babsie,
 
wollte Dich auf keinen Fall beunruhigem, die Handhabung ist auch von Bundenland zu Bundesland verschieden, da es kein Einheitliches Gesetz gibt was es regelt.
 
Bei mir war das halt so das nach Antragstellung erst die Richterin zu Hause auf Termin vorbei kam, und Mutter diese sich wohl nicht schlüssig war, was die Geschäftsfähigkeit anging. Etwas zwei Wochen später rief dann vom Gesundheitsamt die Amtsärztin an die darüber Entscheiden sollte. Bei mir traf dann auch die  Betreuung der finanzielle Seite zu. Ich ging dann später in denn Wiederspruvch da ich nicht einsah, mich auch noch darum zu kümmern, sind ja noch andere da. Es gab dann einen Beschluß, festgelegt auf 5 Jahre und ich bin trotzdem dabei.
 
LG
 
Rüdi   
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Rüdi!
 
Ach so, da hatte ich Dich wohl falsch verstanden, sorry. Ich dachte, die würden jetzt auch noch mich auf Herz und Nieren prüfen...
 
Die Dame von der Betreuungsstelle wollte eigentlich auch gerne meinen Vater sehen. Da der ja nun leider rund 100 km von hier entfernt in der Reha ist, hat sie das erstmal gestrichen. Es liegt allerdings schon ein Gutachten vom sachverständigen Chefarzt des vorherigen Krankenhauses vor, vielleicht reicht das ja aus.
 
Die Sache mit den Finanzen werde ich dann mal ansprechen. Meine Mutter ist ja auch noch da, und ich möchte auf keinen Fall den Eindruck erwecken, dass ich Ihr vorschreiben muß, was mit dem Geld zu geschehen hat.
 
LG
 
Babsie
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Babsie,
 
dann trifft das zu was Dir  Denise und Kate Dir geschrieben haben und viel schreiberei nicht um Dich zu beunruhigen 🙂
 
LG
 
Rüdi
 
3033 Aufrufe | 13 Beiträge