#1
Avatar

Elle63

Gast

Hi!
Bin heute ganz neu hier gelandet und möchte mich kurz vorstellen.
Als Angehörige habe ich viele Fragen .Zur Zeit ist mein Onkel für ca 3Wochen zur Betreuung bei mir.Seine Frau brauchte dringend Erholung.Er hatte vor 5Jahren zwei Schlaganfälle innerhalb von zwei Wochen und kann seiddem den rechten Arm nicht mehr bewegen und spricht langsam ,mit vielen Überlegungspausen.Er versteht aber wohl alles.Das merke ich an den Antworten.Er weiß oft nur nicht wie er sein Wissen in die richtigen Wörter umsetzen kann.Außerdem hat er ein ausgeprägtes Ruhe und Schlafbedürfnis.
Jetzt meine Fragen:Wie gehe ich am besten aus pshychologischer Sicht mit ihm um ?Ich möchte ihn nicht über ,aber auch nicht unterfordern.
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Elle,
 
die 3 Wochen kannst du nichts falsch machen, lass ihn schlafen, wenn er das Bedüfnis dazu hat. Das Hirn ist noch in einem gereizten Zustand, dass er das braucht. Beschäftige dich mit ihm, wenn er wach ist. Du merkst bald, wenn er zu müde wird.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Elle63

Gast

Ah,danke-werde ich beherzigen.Ist manchmal schwer zu beurteilen ob er seine Ruhe haben oder mir nur nicht zur Last fallen will.Oft sitzt er auch einfach nur da  und schaut aus dem Fenster.Er sagt,daß er damit ganz zufrieden ist.Wahrscheinlich ist es eher mein Problem ,daß ich immer denke es wäre ihm langweilig.Ich will ihn auch nicht zutexten und hoffe,daß er mir sagt,wenn er etwas auf dem Herzen hat.
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Elle,
 
bin da Manfred's Meinung, in drei Wochen kannst Du nichts falsch machen.
 
Ich würde Ihm einmal sagen, dass er es Dir sagen soll, wenn ihm langweilig ist und dann darauf bauen, dass er als erwachsener Mensch dieses auch macht, ansonsten würde ich Ihn machen lassen wie er denkt
:)
 
Wird schon schiefgehen
1369 Aufrufe | 4 Beiträge