#1
Avatar

Doro

Gast

Guten Abend,

mich interessiert, ob es Betroffene gibt, die nach einem Schlaganfall ihren Beruf wieder gänzlich unverändert ausüben und desweiteren interessiert mich, wie sich diejenigen arrangieren, die ihren Beruf nicht wieder uneingeschränkt ausüben können und in welcher Form sie in das Berufsleben wiedereinsteigen.

Ich hatte im August einen Schlaganfall und kann meinen Beruf momentan nicht mehr ausüben, da meine Konzentrationsfähigkeit, das Gedächtnis und das Sprechen eingeschränkt sind. Ob sich das soweit bessern wird, dass ich wieder werde tätig sein können, weiß ich nicht.


#2
Avatar

tanja75

Gast

Hallo Doro,

ich kann Dir nur als Angehörige  von einem Schlaganfallpetienten berichten. Bist Du schon auf Reha gewesen?

Gruss Tanja
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Doro,
 
ganz wie vorher war bei mir und ist nicht mehr möglich,
 
ich habe ca. 1 Jahr nach meinem SA wieder angefangen zu arbeiten das war März 2006 und arbeite seitdem 4 Stunden täglich (vorher 12)Bin immer noch halbseitig gelähmt und mein Gehirn ist nicht mehr so flexibel, insbesondere beim erfassen von komplexen Sachverhalten. Mir reichen tägl. die 4 Stunden mehr als genug, hätte sonst auch keine Chancen meine Therapien(ergo und physio) zu machen. 'Klar war das am Anfang eine Riesenumstellung für mich, nachdem ich 10 Jahre lang tägl meine 12 Stunden beschäftigt war, aber nach dem Jahr daheim sortiert sich der Alltag sehr schnell neu.Wenn es mit Deinem A'geber irgendwie geht dann gebe Deinem Körper jetzt die Möglichkeit sich richtig zu erholen.Das findet sich alles
:)
Vielleicht gibt es bei Dir auch intern die Möglichkeit eine Stelle zu schaffen, die auf Dich und Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist zu schaffen. Meiner hat netterweise eine Stelle geschaffen in der ich fernab von jeglichem Tagesgeschäft bin, damit ich nicht unter Stress gerate und auch wirklich um 12. 00 pünktlich Feierabend machen kann
:)
#4
Avatar

Doro

Gast

Hallo Hexe,

auch ich könnte keine 12 oder mehr Stunden wie es vor dem Schlaganfall üblich war mehr arbeiten. Ich bin bereits nach einer einstündigen Beschäftigung erschöpft, das ist fürchterlich.

Wie trainierst du das Erfassen komplexer Sachverhalte? Damit habe ich ein großes Problem und erkenne noch keine Fortschritte.

Ich bin mein eigener Arbeitgeber, ich müsste nicht selbst wieder einsteigen, wir haben genügend Angestellte. Mein Beruf fehlt mir jedoch und ich möchte ihn wie ehemals wieder ausüben können, fürchte aber, dass ich dazu nicht mehr in der Lage sein werde.

Musstest du dir dein berufliches Wissen neu aneignen, oder war es nach dem Schlaganfall noch vorhanden?
Ich habe viel davon vergessen, was ein großes Problem ist.
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Doro,
 
pauschal gesehen ist mein Tip,
 
finde etwas was Dein Gedächtnis trainiert und Dir Spass macht.'Bei mir war das Sudoku. Habe Dir eine pm geschickt
2374 Aufrufe | 5 Beiträge