Hallo zusammen,
ich schon wieder.
Ich hab mal eine Frage. Wir haben von der Stadtverwaltung ein Schreiben erhalten, auf welches wir angeblich nicht reagiert hätte (es geht um finanzielle Angaben der Personen, die im Haushalt meiner Eltern leben). Nur meine Eltern leben in dieser Wohnung. Ich kann mich an so ein Schreiben gar nicht erinnern. DA ich ja alles verwalte für meine Eltern.
Was ich mir vorstellen kann ist, wir hatten vor längerer Zeit bei der Stadt nachgefragt, welche Voraussetzungen man für einen Mietzuschuss haben muss. Daraufhin wurden Unterlagen versandt (liegt aber schon über 1/2 Jahr her). Wir hatten damals Angst, dass wir das finanziell nicht auf die Reihe bekommen. Haben aber nie diesen Antrag ausgefüllt. Ich vermute, dass es sich hierbei um unsere Anfrage handelt.
Wir wollten dann doch die finanzielle Lage mit "eigener Kraft" schaffen, ohne Hilfe von Vater Staat. Der würde nämlich im Falle von Zahlungsunfähigkeit erstmal auf mich zurückgreifen. Ich bin die Einzige in der Familie die nicht verschuldet ist (die Geschwister haben Eigentumswohungen und zahlen die Raten noch ab). Ich habe ein normales Einkommen und etwas gespartes (für Notfälle). Ich hatte mich mal schlau gemacht, und es hiess, das Kinder - in so einem Fall /Pflegefall - für die Eltern aufkommen müssen.
Ich will ja nicht unverschämt klingen, aber mir reicht mein Geld für mich gerade mal (habe selbst diverse Fixkosten). Und sonst unterstütze ich finanziell meine Eltern - gehe z.B. regelmässig Einkaufen etc. - aber ich habe echt keine Lust, dass an mein Hartverdientes gegangen wird....
Ich werde da mal anrufen und Fragen, was Sache ist...
Kann mir jemand Rat geben?
Danke im Voraus.
KLG