#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo, ich habe infos über den barthel-index aus dem internet. kann mir jemand sagen, in welchem zusammenhang er zur phaseneinteilung der kliniken schmieder steht-was entspricht zum beispiel phase b oderc?
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo -nun der Barthel-Index steht für das was Du schon kannst oder noch erlernen willst-hier nochmal die Unterschiede zwischen C und B.Hauptziel der Rehabilitationsphase C ist es, den Grundsatz “Rehabilitation vor Pflege“ zu verwirklichen. Dabei soll die Selbständigkeit der Patienten bei Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL), bei grundlegenden motorischen und neuropsychologischen Funktionen erreicht werden. Um diese Zielsetzungen zu realisieren, sollten die Patienten bereits in der Therapie mitarbeiten können; trotzdem müssen sie im Allgemeinen in dieser Phase noch kurativ medizinisch und mit hohem pflegerischen Aufwand betreut werden.Folgende Voraussetzungen/Eingangskriterien sollten die Patienten der Phase C aufweisen:Die Patienten sind überwiegend bewusstseinsklar und können somit an mehreren Therapiemaßnahmen täglich (je etwa 30 Minuten Dauer) aktiv mitarbeiten. Die Patienten sollten kommunikations- und interaktionsfähig sein, bestehende Begleiterkrankungen sollten eine Mobilisierung nicht verhindern. Abhängig von den Rehabilitationsfortschritten und den definierten Rehabilitationszielen wird der Patient anschließend entweder in die Phase D (AHB) oder in die ambulante Nachsorge nach Hause entlassen (Phase E) bzw. in den Bereich der Dauerpflege (Phase F) aufgenommen. Rehabilitationsmaßnahmen der Phase C können nach Vorgabe des Gesetzgebers in aller Regel nur stationär erbracht werden.Gruss vom Odenwald sendet der Twinspapa
1412 Aufrufe | 2 Beiträge