#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo an alle!
 
Meine Frau hatte im Mai d. Jahres eine schwere Hirnblutung im Stammhirn. Nach Intensiv und Reha (3 Monate) muss sie jetzt in einem Heim versorgt werden, da die Schädigungen zu umfassend sind, mit umfangreichen LÄhmungen, Inkontinenz, PEG usw.
 
Meine erst mal ganz spezielle Frage an die Erfahrenen unter euch:
 
Während der ganzen Zeit hatte sie logopäd. Therapie. Sie hat keine merkbaren "geistigen" Schäden, also keine Gedächnisteinbußen und kann jedem Gespräch folgen. Das Problem ist, sie kann die in der Logopädie erzielten Erfolge nicht in Alltagssituationen umsetzen. Sie spricht so schnell wie vorher, obgleich sie ständig darauf hingewiesen wird, die Sätze Wort für Wort zu artikulieren. In der Logopäd. versteht man auch einzelne Wörter für sich ausgesproche ganz gut. Im normalen Gespräch ist die Artiklution aber so verwaschen, dass ich xmal nachfragen muss, was sie meine und ständig sagen muss: Nochmal Wort für Wort, Schatz!
 
NUn endlich meine Frage: Habt ihr Erfahrungen, ob über längere Zeit sich die Artikulation dann doch bessert?
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Arno,
 
die Artikulation bessert sich auf jeden Fall, lese ihr etwas vor ( oder kann sie selbst lesen?) was sie sehr interressiert und spreche so viel wie möglich mit ihr, ich konnte nach meinem SA gar nicht sprechen und jetzt nach ca. 3 Jahren, ist es ganz vernünftig geworden. Aber auch nur weil ich musste, ich hatte einen Sohn zu versorgen, musste einkaufen gehen, kochen und den Haushalt versorgen, das ganze erst aus dem Rollstuhl und dann Schritt für Schritt selbst gehend und jetzt fahrend (Auto) und ich will noch besser werden...
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo arno.
ich möchte nochmal zu dem problem des sprechens was sagen.
was ist bei deiner frau der grund des schlechten sprechens?bei meiner frau ist es wegen der halbseitigen gesichtslähmung.die mund und zungen bewegungen sind sehr eigeschrenkt. wenn sie schnell und laut sprechen will ist sie sehr schlecht zu verstehen. folgende beobachtung, wenn sie im schlaf spricht(was schon mal vorkommt)ist sie klar und deutlich zu verstehen.
deine frau muss sich angewöhnen langsamm zu sprechen und ganz ruhig und nicht laut.
du wirst sehen (höhren)dann verbessert sich das auch.
alles gute für euch und nur mut.
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,

es tut gut zu wissen, dass man jemandem helfen kann.

ich hatte selbst vorfast vier jahren eine hirnblutung im stammhirn. auch sonst scheint es mir im wesentlichen wie deiner frau zu gehen. ich habe eine videoaufzeichnung gesehen, die mich vier monate nachdem ich die hirnblutumg hatte zeigt. mein eigener eindruck war, so gut wie keine verständlichkeit. daran hatte sich auch ungefährein halbes jahr später nichts wesentliches geändert. erst ungefähr zum jetzigen zeitpunkt habe ich meine sprachrhytmik soweit gefunden,dass ich ohne weiteres mit jedem kommunizieren kann.

weitestgehend ist es auch vom atemrhythmus abhängig und davon ob deine frau eine art selbstverständnis für ihre sprechweise gefunden hat. sie muss erst eimen draht zu ihrer stimme gefunden haben. das verständnis, dass die stimmw ein werkzeug ist, dass man gebrauchen kann. und wo die hebel sitzen,wie stark man daran ziehen kann. ein auto lässt man meistens auch am ersten fahrschultag verrecken. genauso musste ich damals lernen mit meiner stimme umzugehen.

als ich damals meine stimmlippen wieder gebrauchen konnte kam nicht mehr als ein brummen heraus.

stimmdateien von mir zum vergleich findest du auf meiner internetseite www.margy-plauen.de z.b. unter dem monat 9/07.

gruss und gute besserung an deine frau, kopf hoch und durch an dich

margy

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke an alle für die Antworten.
 
@leon
 
Bei meiner Frau ist auch eine Gesichtslähmung links. Mund, Lippen und ZUnge sind beweglich und einzelne Wörter sind auch verständlich, sogar das "K" klappt meist. aber wie gesagt, sie kann das wieder Gelernte nicht in der normalen Unterhaltung umsetzen, da sie nicht langsam spricht und wenn, dann nur auf den HInweis, sie solle es tun. Von sich aus nie.
 
Ist denn bei deiner Frau eine spätere Besserung aufgetreten, so dass du sie jetzt einigermaßen verstehen kannst?
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo arno
ich kann meine frau ganz gut verstehen,aber nur wenn sie langsam und ruhig spricht.wenn sie allerdings nervös ist und laut spricht muss ich erst darauf hinnweissen dass ich sie nicht verstehe dann nimmt sie sich zusammen und ich kann sie verstehen.lese die pers. nachricht an dich ,da hab ich es beschrieben.
eine kuriose sache noch.da wir in spanien leben und die sprache können sprechen wir auch in der landessprache.die ersten monate nach der klinik hatt sie nur spanisch gesprochen und das ganz deutlich ,auf meine frage warum sie nur so spricht sagte sie mir es ist für sie leichter mit der aussprache und sie hat in der zeit in der klinik nur die sprache gehöhrt wodurch sie ihr näher steht als deutsch.
das wichtigste istdu musst deine frau immer zur ruhe und gelassenheit hinzuweissen sonst verstehst du sie nicht und mit der zeit wird sie sich daran gewöhnen.
du wirst sehen auch das bessert sich,wenn auch langsam."geduld-geduld"
viele grüsse an euch beide
leon
1994 Aufrufe | 6 Beiträge