#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

 

Hallo,

wann seit ihr wieder Arbeiten gegangen?

Mein Schlaganfall war Januar 2022.

Vg

#2

Heinz

königswinter, Deutschland

Lieber Tom,

ich konnte aufgrund meiner Behinderungen nicht mehr in meinem handwerklichen Beruf arbeiten. Daher habe ich zuerst eine Weiterbildung in meinem Beruf absolviert. Danach, weil Behinderte besonders gefördert werden, war ich wie viele andere Chancenlos und arbeitslos. Durch viel Glück konnte ich dann nach zwei Jahren meine erste Anstellung in einem anderen Beruf finden. Aufgrund verschiedentlichem Mobbings, aufgrund des Vorurteils im Umfeld "Wer behindert ist sollte in Rente gehen!" habe ich dann nach verschiedensten Arbeitsplatzwechseln mein Erwerbsleben bis zur Rente mit 60 unter Akzeptanz von "Rentenabzügen" geschafft. Ich bin heute froh, dass ich mir so meine eigene Rente erarbeiten konnte und nicht den Irrweg über die "Sackgasse" der "beschützende Werkstätte" gewählt habe. Das ging nur, weil ich mich ständig gegen die pessimistischen Aussagen der Sozialversicherungsmitarbeiter und Kollegen gewehrt habe, Hilfe für meinen Weg angenommen habe, nicht zurückgeschaut habe, keine Gerechtigkeitskriege führte und den sozialpolitischen Aussagen keinen Glauben schenkte. Es ist ein steiniger Weg. Aber es lohnt sich ihn zur Unabhängigkeit hin zu gehen. Das Problem dabei sind die ständigen Verunsicherungen denen man sich ausgesetzt sieht. Die Behinderungen im körperlichen und geistig- seelischen- Bereich kann man aus meiner Sicht entgegen anderslautenden Meinungen am besten durch ständiges Training (Learning by doing) zu überwinden lernen. Hol Dir möglichst fachliche Hilfe. Dabei muss man wissen, dass keiner perfekt ist. Die Chance bei uns Hirngeschädigten liegt darin, dass jede Beeinträchtigung andere Fähigkeiten, denen man sich vorher nicht bewusst war verbessert. Die zu nutzen führt nach meinen Erfahrungen dann zum Erfolg. Achte nicht auf dass, was Du nicht kannst, sondern auf das, was Du kannst und nutze es. Schau nicht zurück, schaue in die Zukunft und lass das Grübeln. Tue es wenn Du meinst es zu können. Lass Dir von Deiner Familie und Deinen Freunden helfen.

Deshalb lieber Tom, überstürze nichts. Lass es langsam und überlegt angehen. Dann kannst Du langfristig und mit „Langem Atem“ alle Deine Ziele, wenn es auch Deine Neue Ziele sind, dies schaffen. Lass Dich nicht verunsichern, wenn Du nicht perfekt bist. Tu es wenn und wann Du es für richtig hältst. Aber übernimm Dich nicht. Dein Körper hat Dir einen Hinweis gegeben. Mach keine Wiederholungsfehler. Beim nächsten Mal kann es schlechter ausgehen. Hör auf Deinen Körper. Sei achtsam. Du hast eine erneute Chance für Neues erhalten. Geh nicht auf dem „Alten Weg“ Geh furchtlos aber überlegt auf dem „Neuen Weg" Deinem Weg! Denn den einzig richtigen Weg gibt es nicht. Es gibt viele Wege, geh Deinen Weg.

Ich wünsche Dir Viel Glück und Erfolg für Deine Zukunft.

Liebe Grüße

Heinz

#3

thagenesis

bawue, Deutschland

Hi!

 

als die Erwerbsminderungsrente nach ca. drei Jahren ausgelaufen ist, bin ich wieder arbeiten gegangen, anstatt eine Verlängerung zu beantragen

ich habe allerdings auch den Vorteil, immer in einem Job zu arbeiten bei dem es reicht, wenn man Maus und Tastatur bedienen kann und es so(bis auf die Geschwindigkeit) keine Rolle spielt, dass das nur einhändig geht. kognitiv war es sicher an der Grenze, aber es hat gerade so funktioniert und ich bin mir relativ sicher, dass die Forderung im Job das letztendlich auch über die Jahre verbessert hat

#4

Angie

Untermettingen, Deutschland

Bei mir war der Schlaganfall 2010, ich habe gleich Rente bekommen. Bei meinem Mann war er Ende 2022, er arbeitet jetzt wieder Vollzeit als Logistiker, außer kleinen Einschränkungen auf der Rechten Seite hat er keine Nachwirkungen. Er hat März/April die Wiedereingliederung, zuerst 4 Stunden für 3 Wochen, dann 6 Stunden, sehr ungeduldig gemacht.

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke für eure Antworten.

Ich ( 57 Jahre ) muss Arbeiten traue es mir aber noch nicht zu (Arbeite im Handwerk) dieser Schlaganfall hat ein riesen Loch in den Geldbeutel gerissen.

Das Krankengeld reicht nicht aus. Und wenn man einmal in der spriale drin ist geht sie mehr und mehr nach unten.

 

Vg

Tom


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Apfelbaum« (26.05.2022, 11:00)
#6

Heinz

königswinter, Deutschland

Lieber Tom,

hast Du zwischenzeitlich geklärt ob Du Autofahren darfst?

Die Kosten für ein entsprechendes Gutachten, wenn es denn erforderlich sein sollten werden, wenn man die Kostenübernahme vor der Beauftragung bei der Rentenversicherung beantragt in der Regel von der Rentenversicherung gezahlt.

Lass Dich von einem Behimdertenverband in Deiner Umgebung, wie zum Beispiel EUTB, BDH, VdK, etc., etc. beraten. Die können Dir auch helfen, wenn es um Rente oder erforderliche Unterstützungen geht. Hierzu benötigst Du Unterstützung. Schau mal im Internet bei Google danach.

Liebe Grüße

Heinz

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

 

Das Gutachten muss man alleine Bezahlen wir hatten bei der Rentenversicherung gefragt.

Aber ich habe jetzt ein Gutachten gemacht und darf Autofahren.

 

Vg

Tom

#8

Heinz

königswinter, Deutschland

Betrifft Tastatur:

Lieber Tom,

ich habe mir vor Jahren unter Kostenübernahme der Fürsorgestelle eine "Einhandtastatur" Typ Zeus beschaffen lassen. Die erleichtert das Arbeiten mit der Tastatur und gleicht viele Nachteile aus. 

Liebe Grüße

Heinz

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

 

Hallo,

ich möchte e.v. langsam eine Wiedereingliederung machen.

Aber mein Chef will nicht wirklich das ich schon wieder komme. Kann er nein zur Wiedereingliederung sagen?

Aber mir fällt die Decke auf den Kopf und ich möchte endlich wieder Geld haben. Und Post von der Krankenkasse gab es auch wann ich wieder arbeiten gehen kann (So unfgefähr)

 

Lg

Tom

#10

Heinz

königswinter, Deutschland

Lieber Tom,

Fragen zum Arbeitsrecht solltest Du mit Fachleuten klären, denen Deine Umstände besser bekannt sind. Alles andere wäre nicht in Ordnung. ( Siehe meine vormalige Information Siehe EUTB etc.) Es muss nicht immer Geld kosten. Den zugehörigen Link hatte ich Dir angegeben.

Liebe Grüße

Heinz

1018 Aufrufe | 10 Beiträge