#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo
 
ich muß noch mal was fragen:
 
Ich bin jetzt nach 5 Wochen Reha wegen meines Hirnbluten, seit 2 Wochen zu Hause und will vom Verstand her viel machen, aber irgendwie bremst mein Kopf bzw. Körper mich immer wieder ab. Im hinterstübchen sitzt einer und sagt "du must  das gar nicht tun, mach lieber mal pause " ich bekomme zu nichts ernsthaft mal die kurve.
Habt ihr das auch so erlebt?
Wie komme ich aus diesem Loch wieder raus?
 
Ich bin lieber aktiv als so wie jetzt.
 
Angie
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo sonjake,
als ich 5 Wochen in der Reha war, habe ich auch dort und auch noch nach der Reha unheimlich viel geschlafen.
Im 4. Monat nach dem SA begann ich wieder zu arbeiten (Hamburger Modell) 2 Wochen 4 Stunden, 2 Wochen 6 Stunden, seitdem wieder Vollzeit.
Ich denke, der Schlaf ist einfach wichtig für die Erholung.
Evtl. hängt er auch von Medikamenten ab, die du einnimmst?
Nimmst Du Lipidsenker ein?
Gruß Tillman

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (21.03.2008, 12:45)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tillmann,
 
danke für die schnelle Antwort.
Vielleicht ist das mit der Müdigkeit ja normal.
Die eizigen Medikamente die ich einnehme, nehme ich seit 7 Jahren,was gegen Blutfette und Sirdalud minimal gegen die Spastik, das einzige was ich neu nehme sind die Bauchspritzen Clexane.
 
Angie
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@sonjake
warum nimmst du ein Medikament 7 Jahre lang?
"gegen Blutfette" - ist wohl die Formulierung deines Arztes für die Wirkung des Lipidsenkers?
Hat das Medikament einen Namen und einen Beipackzettel?
"gegen Blutfette" kann man am besten etwas tun, indem man seine Ernährungsweise durchdenkt.
Gruß Tillman
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (21.03.2008, 13:03)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tillmann,
 
Ich nehme die Medikamente seit 7 Jahren weil ich Dezember 2000 meinen Schlaganfall hatte.
 
Und laut meinem Hausarzt kann ich über Ernährung nichts gegen meine  Blutfette machen,
geschweige das ich schon seit jahren bewust und Fettarm lebe, durch meine Halbseitenlähmung bin ich sportlich sehr eigeschränkt, was schlecht ist wenn man gerne ißt, also esse ich weiter die Sachen die ich gerne esse nur in anderen maßen als früher.
 
Angie
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@sonjake
wie heißt denn das medikament, dass du seit 7 jahren nimmst?

"Jede wirksame medikamentöse Behandlung bei Cholesterin ist mit Nebenwirkungen verbunden,
was man aus den Beipackzetteln der Medikamente ersehen kann."

Was meinst du dazu?
...zur Website von
http://www.cholesterinwert-senken.de/ und weiterführend
www.aminosaeure.com
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (21.03.2008, 14:54)
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tillman,
 
Das Medikament heißt Simvastatin.
 
Ich lese die Beipackzettel nur 1X flüchtig durch und ignoriere sie dann meistens.
 
Angie
 
 
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@sonjake
Niemand wird sich um Deinen Körper so kümmern können, wie Du selbst.
Ich hatte mit Simvahexal, was den selben Wirkstoff enthält wie Dein Simvastatin, enorme Schwierigkeiten, schon 2 Wochen nach Ersteinnahme und noch in der Reha.

Nebenwirkungen von Simvastatin:
http://www.sanego.de/Medikament_Simvastatin

Ich hatte in den Oberschenkeln absolute Muskelschmerzen und beim Kreistraining schwere "Elefanten"beine.
Dann erhielt ich Ezetrol, es treten nach längerer Einnahme gleich Erscheinungen auf.

Dann bekam ich Locol.

... kurz und gut, als ich vor 3 Wochen wieder meine Hausärztin besuchte, ihr mitteilte
dass ich den Lipidsenker absetzen möchte, wollte sie mir "schon lange sagen, daß nach einer neuen Studie diese Lipidsenker, das Coenzym Q10 im Körper abbauen", weshalb Du wahrscheinlich auch in Dein Loch gefallen bist.
Ich nahm neben den Lipidsenkern noch Nobilin Q10 (Medicom) ein, steuerte also nach der Reha unbewußt selbst gegen diesen Coenzymabbau gegen.
Wie muß Dein Körper "ausgelaugt" sein.
Gut das Du gefragt hast, ein wenig schaust Du nun aus Deinem Loch schon heraus,oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (21.03.2008, 15:41)
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tillman,
 
danke für die Info, einige Nebenwirkung von der Internetseite über das Medikament habe ich schon lange.
Vor allem die Schlafstörungen, die machen mich wahnsinnig, werde nächste Woche meinen Hausarzt daraufhin ansprechen. 7 Jahre ist nicht ganz war, vorher waren es Sortis, aber die waren der Kasse zu teuer.
 
Ich bin wohl etwas zu leichtsinnig damit umgegangen.
 
Angie
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@sonjake
Ich vermute mal, die Sortis nimmst du seit 2005 nicht mehr?

http://www.seniorentreff.de/diskussion/threads3/thread672.php

Ich schließe mich Lissis Meinung in dem obigen Artikel an...
"Wir Menschen haben  die freie Wahl unseren Cholesterinspiegel über eine gesunde Ernährung und gesunde Lebensweise zu regulieren oder täglich Chemikalien in Tablettenform zu schlucken.
Habt Ihr euch schon einmal den Homocysteinwert testen lassen ?
Ist der zu hoch, dann fehlt es in der Ernährung an Folsäure, B6 und B12."

Sprich Deinen Hausarzt dazu an.

Noch ein Tipp - wenn Du so gern ißt, versuche möglichst lange zu leben,
durch gesunde Nahrungsaufnahme/Lebensweise.
Informiere Dich mal über basische Ernährung.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (21.03.2008, 18:24)
1779 Aufrufe | 10 Beiträge