Hallo Vicky,
ich dachte auch immer, dass Antidepressiva in einer anderen Hirnregion wirken und eben Glückshormone anregen.
Dass sie aber Neuronenbahnen im "geschädigten" Teil des Hirns bilden, oder beschleunigen, ist mir neu. Normalerweise machen das unsere grauen Hirnzellen von alleine und bei jedem Schritt den wir lernen, bilden sich Synapsen, solange bis man wieder gehen, oder was immer, wieder kann!!!
Wenn Antidepressiva den Prozess wirklich beschleunigen können, warum setzt man das dann nicht bei allen Patienten ein?
Das wäre eine Frage, die mich interessiert!!!
Du musst entschuldigen, ich bin ein Mensch der alles hinterfragt, aber das müsste mir der Neurologe genau erklären, bevor ich eine Chemiebombe schlucke.
Lies einmal genau den Beipacktext und frag noch einmal nach.
Wäre natürlich schön, wenn das wirklich so wäre.
Liebe Grüße Manfred
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (08.03.2008, 04:08)