#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Wollte fragen ob ihr etwas darüber schreiben könnt?War gestern wieder in der Klinik, da ich nicht mehr gehen konnte und Doppelbilder gesehen hab. Der Arzt spritzte mir dann Novalgin und nach 2 Stunden war der Spuk vorbei und ich durfte nach hause, er meinte es hätte keinen sinn mich ins Ct zu schieben, die Neurologische Untersuchung war das ich li. etwas schlechter war als re.
Mein HA meint die ganzen Beschwerden kämen vom Atlaswirbel und ich solle doch in Basel den wieder einrenken lassen, nee sicher nicht und dann? Dann kann ich gar nichts mehr machen, oder. Die dies beherschen nennen sich atlasprof. aber ich kenne niemanden der dies schon gemacht hat und wenn ich die seite anschaue und die Nebenwirkungen lese da wird mir ganz anders.
Gibt es denn kliniken in denen man sich die Hirngefäße per angiographie untersuchen lassen kann? Ist sowas sinnvoll? Denn ich habe einfach ein komisches gefühl das mir sagt irgendwas stimmt nicht.
Wünsche euch einen schönen Tag
Nadin
:)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Also bei mir ist eine Angiographie schon zweimal gemacht worden. du bekommst nur eine kleine örtliche Narkose in die Leiste, dann wird ein kleiner Schnitt gemacht in die Leiste und dann wird dir in der Hauptschlagader so ein Schlauch hoch geschoben bis in die Halsschlagader, dort wird dann Kontrastmittel gespritzt, von der Leiste aus, danach umkreist dich ein Röntgengerät und macht Bilder von deinen Gefäßen im Kopf und das ganze auf der anderen Seite auch nochmal. der Arzt der das mit mir gemacht hat, hat die ganze Zeit mit mir geredet, um zu sehen ob ich noch bei Bewusstsein bin und wie ich rede und um wenn sich was verändert sofort einzugreifen. Weil die große Nebenwirkung kann sein das er kleine Blutgerinnsel mit dem Schlauch löst und die im Blutstrom mitschwimmen und sich an anderer Stelle festsetzen. Bei mir ist das ganze in Rostock gemacht worden, beide Male und beide Male gut gegangen!!Danach bekommst du einen Druckverband auf die Leiste und musst 12 Stunden stramm im Bett liegen!!
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Wenn du schreibst, wo etwa du wohnst, wirst du eher Klinikempfehlungen kriegen Ich war in einer Radiologischen Klinik in Bonn und fand die Angio längst nicht so schlimm, wie manche berichteten. Ein starker Druck, wenn der Arzt in die Arterie in der Leiste reingeht, Hitzegefühl im Kopf nach dem Kontrastmittel und hinterher 24 Stunden Druckverband, davon die ersten 6 Stunden still liegen, damit nichts nachblutet.
 
Marianne
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Nadine,
 
mit einer Angiographie macht man die Gefäße innerlich sichtbar und beim CT, äußerlich. Beides ist nicht schlimm, zumindest würde ich das lieber machen lassen, als Wirbeln einrenken.
 
Nur verstehe ich nicht, was das Eine mit dem Anderen zu tun hat?
 
Liebe Grüße Manfred
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Manfred,
wir sind immernoch am forschen,ich habe das gefühl das irgendwas in meinem Gehirn nicht richtig durchblutet wird. Irgendwie laufe ich nicht 100%. Mein Hausarzt meinte es sei wohl der Atlaswirbel der dann wenn nicht richtig gestellt ist, die Nerven und Gefäße eindrücken kann.
Ich merke es auch beim Sport,Bewegungen bei denen man automatisch die Luft anhält, das man ja nie machen soll, es aber doch macht, machen mir furchtbar zu schaffen. Deshalb habe ich mit meinem Mann gesprochen, ob da vielleicht doch irgendwo ein Gefäß nicht ganz in Ordnung ist.

LG
Nadin

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von Marie2
Wenn du schreibst, wo etwa du wohnst, wirst du eher Klinikempfehlungen kriegen Ich war in einer Radiologischen Klinik in Bonn und fand die Angio längst nicht so schlimm, wie manche berichteten. Ein starker Druck, wenn der Arzt in die Arterie in der Leiste reingeht, Hitzegefühl im Kopf nach dem Kontrastmittel und hinterher 24 Stunden Druckverband, davon die ersten 6 Stunden still liegen, damit nichts nachblutet.
Marianne
[/quote]
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Wohne in der Nähe von Basel und Freiburg.
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Im Prinzip macht das jede neuroradiologische Klinik oder Abteilung, meist in größeren Kliniken. Du brauchst eben eine Einweisung dafür, weil es 2 - 3 Tage dauert, mit Voruntersuchung und hinterher 6 - 24 Stunden flach liegen, je nach Klinik. Hast du schon mit einem Neurologen darüber gesprochen?
 
 
2674 Aufrufe | 8 Beiträge