#1
Avatar

annika65

Gast

Hallo liebe Forumsmitglieder!
Vielleicht erinnert ihr euch noch an mich: Von Sommer bis Herbst letzten Jahres habe ich als betroffene Angehörige öfter hier im Forum geschrieben. Es ging um meine Mutter, die zwei SA hatte, die durch ein kleines Aneurysma verursacht wurden, in dem sich Blutklümpchen bildeten und dann wieder ausstreuten.  Das Ganze war sehr heikel und deprimierend, da das AE für inoperabel erklärt wurde und meine Mutter trotz AE Gerinnungshemmer nehmen musste, damit sie keinen neuen SA bekommt. Eine ätzende nervenaufreibende Situation und ein Sitzen auf dem Pulverfass.

Doch nun melde ich mich - ein letztes mal- zurück, um euch zu berichten, wie es ausgegangen ist - nämlich traumhaft  gut - und um Mut machen und zwischen all den Katastrophen hier auch einmal etwas Positives  zu schreiben.

Also:
Im Herbst gingen die Ärzte davon aus, dass es ungefährlicher sei, das AE meiner Mutter so zu lassen, wie und wo es ist als eine OP und wollten mit dem Gerinnungshemmer Plavix die Gerinnselbildung im AE verhindern. Eine OP hielten alle Ärzte im Vergleich für zu risikoreich, denn das AE war winzig klein und schwer zugänglich und versorgte mit noch zwei kleinen Verästelungen auch noch andere Gefäße mit Blut. Natürlich sollte das AE aber halbjährlich kontrolliert werden. Meine Mutter hat all ihren Optimismus zusammengekratzt und sich gesagt, es wird schon schiefgehen. Bereits bei der nächsten Untersuchung drei Monate später war das AE aber auf 8 mm gewachsen und nun auch deutlich als AE erkennbar. Dann ging plötzlich alles ganz schnell. Einen Eingriff hielten unter diesen Umständen nun doch alle Ärzte für dringend notwendig. Sie wurde gleich dabehalten und zwei Tage später wurde 5 Stunden lang versucht, das AE zu coilen. Aber die hinführende Aterie war einfach zu klein für den Katheter, so dass das nicht klappte. Für uns alle unvorstellbarer Horror, denn das hieß nun: Trotz schwieriger Lage und akuter Ruptionsgefahr offene OP mit Clipping. Am 20. März hat sie dann der Chefs der Kieler Neurochirugie, Herr Prof. Mehdorn operiert - in einem 8stündigen Eingriff. Und er hat ein wahres Wunder vollbracht: Meine Mutter ist geistig und körperlich vollkommen unbeschadet wieder aufgewacht! Er hat zwei Clips gesetzt und es sogar hinbekommen, dass die zwei kleinen Abzweigungen weiter durchblutet werden. Seitdem kommen wir aus dem Staunen gar nicht wieder raus: Bereits nach schon 2 Wochen kam meine Mutter nach Hause, brauchte nicht einmal zur Reha und ist mittlerweile beschwerdefrei und vor allem fröhlich und lebenslustig wie seit Ewigkeiten nicht mehr. Zudem hat sie die Prognose, dass sie höchst wahrscheinlich keine weiteren AE bekommen wird. Ihre Adern sehen überall super aus - bis auf die betroffene, die vermutlich vor ca. 20 Jahren aus ungeklärten Gründen von einer Gefäßwandentzündung (Vaskulitis) betroffen war und dadurch geschwächt und porös geworden ist. Sie braucht auch keine Medikamente mehr (ausser gegen Bluthochdruck). Mit anderen Worten: Besser geht es nicht!

Für Leute, die Adressen von guten Ärzten suchen, hier deshalb hier nochmal ausdrücklich mein Tipp: Herr Prof. Mehdorn aus der Uniklinik Kiel ist aus unserer Sicht ein sehr empfehlenswerter Arzt. Ich habe ausser unseren eigenen Erfahrungen sehr viel Gutes über ihn gehört. Er soll oft noch Leute erfolgreich operieren, an die sich niemand anderes mehr rantraut, ist auch erfolgreicher Hirnchirug für Kinder und hat wohl auch rege Verbindungen zu anderen Hirnchirugen weltweit. Menschlich haben wir ihn als ein bisschen trocken-norddeutsch, sehr sachlich, bescheiden, und auf den zweiten Blick auch sehr nett 😉 kennengelernt. Auch der Arzt, der das Coiling versucht hat, Herr Prof. Jansen, ist sehr fähig und von uns vorbehaltlos zu empfehlen. An beide nochmal einen riesengroßen Dank!

Ich werde mich mit diesem Bericht so langsam aus dem Forum verabschieden, weil ich denke und hoffe, dass für uns tatsächlich das Thema erledigt ist. Ich hoffe, dass ich mit der Erfolgsgeschichte meiner Mutter vielleicht auch anderen Mut machen kann, es ist doch nie ganz hoffnungslos und geht manchmal besser aus, als wir uns vorstellen können.

Also Kopf hoch! Ich wünsche euch und euren Angehörigen/Freunden alles Gute für die Zukunft und macht weiter mit dem Forum, es ist eine klasse-Sache und hat uns so geholfen!

Liebe Grüße von annika65

;)
#2

Admin

Kiel, Deutschland

Das ist ja mal eine gute Nachricht!!!

Ich wünsche Euch alles Gute!!!

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:)liebe annika,habe gänsehaut bekommen beim lesen,bin erst seit ein paar monaten hier im forum,unbekannter weise wünsche ich euch von herzen alles alles liebe und gute,daß alles so bleibt oder sogar noch besser wird!!!!
ganz liebe grüße susanne
2805 Aufrufe | 3 Beiträge