Hallo Manfred, Dietmar, Friedrich,
hallo Forumteilnehmer,
vielen Dank für Eure positiven Antworten. Wir schlucken
Medikamente und unterschreiben Behandlungsrisiken mit der
Hoffnung, daß unser gesundheitlicher Zustand gleich oder
besser wird.
Bei der Narkose wird immer das Gehirnbereich beeinflußt werden.
Dabei können Veränderungen im positiven und im negativen
Sinne eintreten, evtl. abhängig vom Lebensalter.
Eure Antworten beruhen auf eine erfolgreiche Narkose ohne
jegliche Nebenwirkungen, prima!!.
Aber nicht immer ist dies der Fall!!
Deshalb bitte nochmals positive und negative Begleiterscheinungen
am besten per eMail schildern.
Als Erinnerung: meine Frau SA im Jan.2005 links Bewegungseinschränkung
Bein und Arm fasst vollständig.
Danke
Gruß Herbert