#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo zusammen!
 
Wer von Euch hat Erfahrungen mit Akkupunktur gegen das Taubheitsgefühl der Haut gemacht.
Heute, fast 1 1/4 Jahren nach der Hirnblutung von meinem Mann hielt es der Neurologe angebracht,
ihm Ergotherapie zu verschreiben!!!!!!!
:( :( :(
Er hat direkt Kontakt mit einer Ergotherapeutin aufgenommen und einen ersten Termin vereinbart.
Diese sprach ihn direkt auf Sensibilitätsstörungen an und fragte, ob er dafür bzw.dagegen schon
einmal Akkupunktur bekommen hätte.
 
Hilft das denn jetzt nach so langer Zeit überhaupt noch? Klar wollen wir nichts unversucht lassen, aber
etwas Sinn sollte es ja schon machen. Ach ja, und dann hat mich noch jemand gefragt, ob wir es schon
mal mit Kinesologie (hä? richtig so jetzt?) probiert hätten. Hilfe, was es nicht alles so gibt.
Über Erfahrungen von Euch währe ich wie immer sehr dankbar
 
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Steffi,
 
Das Taubheitsgefühl bringt man nicht weg, allerdings mit Akupunktur habe ich keine Erfahrung. Berichte bitte, wenn es deinem Mann was bringt.
 
Ich hatte Cranio Sakral- Therapie, da spürt man ein Kribbeln, das ist ähnlich, oder auch wie Kinesiologie.
 
Ich mache das jetzt 11 Jahre, aber an der Sensibilität hat sich nichts verbessert.
 
Ich kann mir wohl das Kribbeln hervorholen, wenn ich mich spüren will und wenn es mir lästig wird auch wieder abstellen.
 
Ich weiß, dass ich nach 11 Jahren noch Fortschritte mache und ich werde auch irgendwann wieder mit Messer und Gabel essen, nur an der Lähmung und Taubheit ändert das nichts.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Manfred,
 
natürlich werde ich gerne davon berichten, wenn es meinem Mann etwas bringen sollte, bzw.
wenn andere Anwendungen ansprechen. Ansich hat sich das Taubheitsgefühl seit der Hirnblutung
stark verbessert. Von anfänglich 0% Empfindung würde ich es jetzt so auf 70 % einschätzen.
 
Leichte Berührungen spürt er entweder erst "später" oder aber er kann bei geschlossenen Augen
nicht eindeutig sagen, wo man ihn berührt. Also schon am Arm oder am Bein, aber eben nicht ob oben
am Schienbein oder mehr in der Mitte.
 
Wenn er ein Blatt Papier in der linken Hand hält und es fällt ihm runter, so spürt er keinen Unterschied
ob er das Blatt noch zwischen den Fingern hat oder nicht. Würde ich ihn hingegen mit einer Gabel
 
stechen (was ich als brave Ehefrau natürlich nicht mache) ;)
so würde er das natürlich schon spüren.
 
Also schaun ma mal :D
 
 
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Steffi,
da mein Mann auch noch unter Kribbeln und Taubheitsgefühl leidet, interessiere ich mich auch sehr für die verschiedensten Therapien.
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Therapie . Es werden Blokaden oder Störungen im Körper bzw. Muskeln festgestellt, die es dann zu lösen gilt, Energie muss frei fliessen. Ähnlich ist es auch mit Akkupunktur. Viele halten nichts davon und schieben es in die Esotherikecke.  Man muss sich schon darauf einlassen können und einige Zusammenhänge erkennen. Der Mensch besteht nun mal aus Körper Seele Geist
Mein Mann kann sein Kribbeln kurzzeitig ausschalten durch Konzentration  und Stille werden; bei der ersten Bewegung bzw. Berührung ist alls wieder da.
Mein Mann lehnt solche Therapien ab, was ich schade finde

liebe Grüsse Helga
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Steffi!
 
Ich war mit Charly vor ca. 1 Jahr bei einer Akkupunkturbehandlung - zwar nicht wegen Sensibilitätsstörungen - aber es hat unserer Meinung nach viel gebracht. Er wurde damals auf die Lähmung hin behandelt und konnte dadurch sein Gangbild (gegen vorher) erheblich verbessern. Nicht nur das, auch seine Durchblutung (betroffene Seite war immer eiskalt), der Blutdruck und die Verdauung haben sich total verbessert.
 
Wir werden in Kürze wieder eine solche Therapie machen, da nicht nur unsere Ergotherapeutin davon überzeugt ist, sondern der Akkupunkteur glaubt, dass er "noch mehr aus Charly herausholen kann". Wir werden gerne davon berichten - ob positiv oder negativ wird sich zeigen. Charly selbst ist jedenfalls sehr überzeugt von dieser Therapieform.
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Steffi,
 
mir ist die linke Hand auf die glühende Herdplatte gelangt, ich dachte da Grillt wer. Bist ich drauf gekommen bin, dass ich das bin, war die Hand schon "gar"!!!
 
Ich spüre jedoch, wenn sich eine Fliege auf meinen Arm setzt!!! Und wenn mir ein volles Sackerl aus der Hand rutsct, dann höre ich`s, oder es fällt mir anderwärtig auf.
 
Am Fuß spüre ich den Unterschied zwischen heiß und kalt, ich gehe meist barfuß eben um das Spüren zu lernen, aber wenn mich die Therapeutin bittet mit der Seviette am Boden Kontakt zu halten, spüre ich nicht, wenn sie`wegzieht.
 
Deswegen stürze ich ja oft, weil ich glaube, mein Fuß müsste da stehen, wo ich stehen kann und dabei ist der ganz wo anders. Aber damit lernt man umzugehen. Ich brauche nicht mehr zu schauen, ob der Fuß richtig steht, ich habe andere Gefühle entwickelt. Nur wenn ich unsicher bin sehe ich nach.
 
Wie gesagt, 11 Jahre ist das so.
 
@Christine,
 
ich wünsche Charly alles Gute und viel Erfolg!!!
Bitte schreibe auch du mir, wenn es hilft.
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (18.01.2008, 01:59)
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo
 
Also mein mann hat nach einer Hirnblutung auch diese Sensibilitätsstörung. Er hat in der Reha 10 stitzungen Akkupunktur bekommen. Er sah immer aus wie ein Igel. Leider haben Sie Ihm nichts genutzt. Wir haben jetzt nach 30 Monaten die Erfahrung gemacht, das es durch die täglichen Handgriffe und durch Massagen, die ich mittlerweile selber mache, es in ganz kleinen Schritten immer besser wird. Du kannst aber auch mit einer Gabel etwas mit Druck ,über die Seite gehen. Versuch es einfach mal eine Zeitlang.
 
Viel Erfolg
 
 
 
3071 Aufrufe | 7 Beiträge