#1
Avatar

Hansi

Gast

Hallo zusammen
ich habe lange nichts von mir hören lassen.Meine Frau Marion hatte vor knapp 2 Jahren eine Hirnblutung 4. Grades und ist heute vor einem Jahr aus der REHA entlassen worden. Ich stehe jedem gerne in diesem Forum zum Thema Hirnblutung zur Verfügung. Vieleicht kann ich helfen, so wie mir damals geholfen wurde.
Gruss Hans-Jürgen
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, Hansi,
vielleicht kann ich an Eurem Schicksal / Erfahrung teilhaben bzw. Erkenntnisse für uns gewinnen.
Ich bin neu hier im Forum seit heute, ständig auf der Suche im Netz nach Hinweisen, Ratschlägen etc.
Mein Mann (54) hatte im November 07 eine Hirnblutung links mit rechtsseitiger Lähmung, lt.
Ärtzten globaler Aphasie, was ich nicht ganz akzeptieren kann, da die Definition nicht auf ihn in
100% zutrifft. Er kann rechnen, hat Sprachverständnis, spricht relativ viel der seither in seinem Sprachgebrauch stark vertretenen "Floskeln", also wie: fahr zu !, wenn ich zu langsam Auto fahre für
sein Empfinden, oder "Sei still", wenn unsere jüngste ohne ende plappert.....
Seit 2 Wochen ist er aus stationärer Reha wieder daheim und jetzt in der ambulanten Tagesklinik.
Er kann inzw. wieder ohne Hilfsmittel laufen, der rechte Arm kommt langsam wieder etwas in Funktion, also
körperlich eine recht gute Entwicklung.
Seid ihr auch von Aphasie betroffen ? Habt ihr hier Empfehlungen, was man tun kann außer diesen 30Min.
tägl. Sprachtherapie ? ( scheint mir viel zu wenig...)
Würde mich über Antwort sehr freuen und wünsche Dir und Deiner Frau alles Gute !
Allajalla
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Allajalla,
 
probiers mit einem Laptop, so kannst du vielleicht mit ihm Kommunizieren!!!
 
Liebe Grüße Manfred
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,
da kann ich nur sagen: willkommen im forum, hier ist mancher hilfesuchender und auch andersherum.
ich habe lange nach jemandem gesuct,der auch unter den glrichen oder ähnlichen symptomen wie ich leidet, bis ich dieses forum entdeckte.
hier habe ich sie getroffen. auch ist mir auf viele fragen geantwortet worden.
margy

margy hat seine geschichte und viel mehr aufgeschrieben unter www.margy-plauen.de

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, Manfred,
das mit dem Laptop wird noch nicht viel bringen, weil es mit dem schreiben auch nicht richtig
klappt.
Aber ich denke, da geht noch was.
Er hatte Dienstag Geburtstag und wir hatten ihm versprochen, einen seiner heißgeliebten
Doppelwhopper vom Burger King zu holen.
Da ein paar Freunde zum Gratulieren kamen, verzögerte sich die Aktion.
Er wollte mir was sagen und weil wir nicht weiterkamen hab ich ihn gebeten, Schreiben
zu versuchen. Da hat er mit links sehr schön und deutlich "King" geschrieben.
 
Andere Versuche dagagen ergaben auch nur Gekrakel....
 
In der ambulanten Reha gibt es PC-Therapie, vielleicht hilft das in dieser Hinsicht.
Montag werde ich mit zur Visite gehen und hören was die Ärztin zu sagen hat.
Das mit dem Arm und abstützen etc. mache ich sorgfältig - wehrt er aber manchmal frustriert ab.
 
Abendliche Grüße
Allajalla
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, MArgy,
Danke ! Bin auch froh, das Forum gefunden zu haben.
Gruß
Allajalla
#7
Avatar

Hansi

Gast

Hallo Allajalla,

meine Frau hat eine globale Aphasie. Ihr rechter Arm ist komplett gelähmt,obwohl sie Gefühl imArm hat.Sie kann noch sehr schlecht sprechen,weil sie noch keine ganzen Sätze sprechen kann.Sie bekommt 2mal die Woche Sprachtherapie und macht weiterhin gute Fortschritte.Sie kann etwa 10 Min. am Stück laufen.Ihr rechtes Knie kann sie beim Laufen nicht knicken.Sie kann nicht mehr lesen,bis auf einige Worte.Mit links kann sie schon einige Wörter selbstständig schreiben.Sie macht täglich 2 Stunden Mittagschlaf.Jetzt muss ich sie wecken.
 
Bis dann
 
Hansi
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Eine 30minütige tägl. Reha ist sehr viel!
Mein Vater (74) hat eine schwere globale Aphasie, hervorgerufen durch einen Schlaganfall vor fünf Jahren.
Heute kann er immer noch nicht in ganzen Sätzen sprechen, aber es hat sich einiges im Sprachverständnis und in der Lautsprache verbessert. So kann er mir heute viel besser mit einzelnen Worten antworten, als es noch vor einem Jahr der Fall war.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Beste und intensivste Reha nicht fruchtet, wenn der Betroffene nicht will. Wenn auf der Seite aber alles in Ordnung ist, wird es eine kontinuierliche Verbesserung geben.
Aber mute ihm nicht zu viel zu, dass kann sehr schnell ins Gegenteil umschlagen.

Unter der Homepage http://www.aphasiker.de/ sind die einzelnen Formen der Aphasie beschrieben, wobei man auch hier in den letzten Jahren festgestellt hat, dass diese Einteilung bei einigen Menschen nicht zutreffen kann. Daher macht ein Logopäde einen entsprechenden Test und dieser wird Dir genau sagen können, welche Aphasie bei Deinem Mann genau vorliegt. Meist handelt es sich um Kombinationen verschiedener Aphasien.

Viel Kraft und Zuversicht wünsche ich Dir und niemals aufgeben!
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, Jackie,
vielen Dank.
Ja, man sagte mir das auch, dass das auch von der Konzentration her mit 30 Min. reicht.
Trotzdem denke ich , nachmittags nochmals 30 Min. statt irgendeines Vortrags, der ihn
garnicht interessiert.....aber das hat halt auch alles mit dem Wunsch nach Fortschritt
zu tun, klar, dass wir geduldig sein müssen.
 
Deinem Vater weiter gute Fortschritte !
 
Und Dir auch alles Gute und Kraft,
Allajallak
1866 Aufrufe | 9 Beiträge