#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Angela,

animier deinen Vater zum Singen, das kann er und so bekommt er auch die Bestätigung, dass er wieder sprechen können wird. Das ist zwar eine kleine List, aber ich habe so Mitpatienten Mut gemacht, dass sie nicht aufgegeben haben und die Therapie weiter gemacht haben. Das Gesangszentrum liegt nämlich in einem anderen Hirnbereich, als das Sprachzentrum und wenn das nicht betroffen ist, kann er Texte von Liedern, die er früher gesungen hat, auch heute singen.

Liebe Grüße Manfred

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Sie wiederholt ständig das selbe.

Leider ist sie uns gestern wieder 3 mal abgehauen. Es ist halt sehr schwierig für meine Frau zu Hause mit drei kleinen Kindern und nun das auch noch dazu!!!

Weiters wird/ist sie gewaltätig 😞 auch stur, .... in ihrer Art weist sie auch schon ihre Nachbarin/Freundin zurück.

Mussten auch gestern Abend den Notarzt holen, da sie zusammengekippt ist.

 

es ist zum weinen.

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Manfred,

 

danke für den Tipp! Werde ich mal versuchen!

 

Liebe Grüße

Angela

#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Quasimodo,

 

man ihr habt ja das volle Programm erwischt. Kann mir gar nicht vorstellen wie deine Frau das mit 3 kleinen Kindern schaffen soll/kann?!

Schreib einfach weiter wenn du magst!

 

LG

Angela

#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Angela,

ich bin neu hier und habe mich registriert, nachdem ich Deine Geschichte gelesen habe. Wie geht es Euch inzwischen? Mein Vater hatte letztes Jahr im Februar einen Schlaganfall und kann immer noch nicht gut sprechen, obwohl er regelmäßig zur Logopädie geht. Leider ist er auch sehr launisch und man kann ihn ganz schlecht motivieren oder für etwas begeistern. Da ich nicht mehr zu Hause wohne, bekomme ich das nur ab und zu mit und bin nun bei meinem aktuellen Besuch erschrocken, weil ich denke, dass es schon besser war. Selbstmordgedanken hat er auch schon öfter geäußert und ich habe Angst, dass er irgendwann keinen Ausweg mehr sieht.

 

Ich hoffe, bei Euch ist es inzwischen etwas besser geworden?

Viele Grüße

Dea

#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Dea,

herzlich Willkommen hier im Forum!

Bin eigentlich gerade "auf dem Sprung" deshalb nur kurz.

Ich würde gerne positives berichten aber leider hat sich am Zustand und Verhalten meines Vaters nichts geändert.

#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Dea,

magst du noch ein wenig von dir/euch erzählen?

Meine/unsere Geschichte kannst du, falls du möchtest, hier im Forum unter Freizeitaktivitäten - Angehörigentreff lesen.

Hier hat immer jemand ein offenes Ohr.

#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

HALLO ANGELA69,mein mann hatte am 8.07 einen schlaganfall,diagnose aphasie,er ist jetzt in der reha,manch mal glaube ich es wird besser,das sagen auch die therapeuten,aber das schlimme ist,er ist nicht mehr wie vorher,die stimmungsschwankungen tun mir weh,ich bin so allein mit allem,ich kann nicht schlafen,bin ständig unruhig,nichts macht mehr spass,mein mann und ich waren nie getrennt,dazu kommen noch die finanziellen sorgen,ich bin froh und dankbar das er noch da ist,aber ich weiss auch nicht was in ihm vorgeht,was mache ich richtig und was nicht,ich wünsche dir und deiner familie ganz viel kraft,wäre schön von dir zu hören,lg joshman

 

 

#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Moin Joshman,

bitte wende Dich mit Deinen Sorgen an den sozialen Dienst der Klinik. Dort wird man Dir helfen und Dir sagen, wo Du welche Hilfe bekommen kannst.

Was die Stimmungschwankungen Deines Mannes betrifft, so ist dies ganz normal. Er muss erst realisiern, was passiert ist ... begreifen, dass nichts mehr so ist wie vor dem Ereignis... mit seinen zur Zeit bestehenden neurologischen Ausfällen klar kommen und im nächsten Schritt akzeptieren, dass einiges im Moment nicht mehr möglich ist, dass es aber Hoffnung gibt und er den Mut nicht verlieren darf vieles wieder zu erlangen. Aber dazu braucht es viel Geduld - ein Wort, was Ihr sicherlich noch hassen werdet. Er wird gerade jetzt zu Anfang vielleicht in Depressionen verfallen und mit seinem Schicksal hadern. Versuche Dir vorzustellen wie es wäre, wenn Du auf einmal aufwachst, Dein Verstand aufklart und Du feststellen musst, dass Du nicht nur einen gehandicapten - vielleicht sogar halbseitig gelähmten - Körper hast, den Du unter umständen vielleicht sogar zu Hälfte gar nicht wahrnimmst und unfähig der Kommunikation bist. Manche Aphasiker brauchen sogar einige Zeit um überhaupt zu merken, dass sie nicht kommunizieren können. Falls es eine Wernicke Aphasie (Thread-Titel) sein sollte, versteht er sogar noch nicht einmal das was Du ihm sagst. Da ihm die Worte im Moment fremd erscheinen - als wenn Du eine andere Sprache sprechen würdest. Er erkennt dann lediglich Deine Stimmung und Deinen Tonfall ... Viele schwer betroffene Aphasiker können zu Anfang weder sprechen, noch lesen, noch schreiben und teilweise sogar durch eine Apraxie nichts mit Bildern oder Gesten anfangen. Was dann heißt, dass keinerlei Verständigung mit einem andern Menschen möglich ist, man kann nicht einmal seine Grundbedürfnisse zum Ausdruck bringen, oder das man z.B. Schmerzen hat. Die Hölle kann nicht schlimmer sein.

Du musst jetzt auf Dich aufpassen er braucht Dich jetzt mehr als jemals zuvor. Ich wünsche Euch Beiden ganz viel Kraft für den Weg der nun vor Euch liegt und ganz viel Geduld aber vielleicht gehört er ja auch zu den Betroffenen, die ihre Sprache innerhalb der ersten 6 Monate spontan wieder erlangen. Auch das gibt es ...

Gruß Monika

#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Joshman,

kann mich da nur Monika´s Worten anschliessen. Alternative zum Sozialdienst gibt es in jeder größeren Stadt einen sozialpsychologischen Dienst auch dort gibt es Hilfsangebote.

 

Ich drücke dir fest die Daumen, dass es Fortschritte gibt!

 

Schreib doch einfach - das hilft hier so manchem!!!

 

7668 Aufrufe | 20 Beiträge