#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo liebe Mitbetroffene,

mein Bruder konnte vor 1,5 Jahren nach Schlaganfall gar nicht reden, das hat sich gottseidank sehr gebessert.

Aber in den letzten Monaten gibt es gar keine Fortschritte mehr, oft spricht er sehr undeutlich. Und gegenüber  v.a. Fremden ist das ein enormer Nachteil, weil die sich oft nicht die Mühe und Zeit nehmen, genau hin zu hören.

Gibt es Methoden? Tricks? Was kann man tun?

Logopädie hat er 2XWoche.

Danke und Grüße

johann


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »johann« (05.03.2013, 18:45)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Johann,

bei meinem Mann ist 3 1/2 Jahre her. Er konnte zu Anfang kein Wort sprechen. Den Durchbruch hat bei uns die Sipari-Methode nach Monika Jungblut gebracht, eine spezielle Musiktherapie (kannst Du mal googeln). Arte hat mit Frau Jungblut und meinem Mann einen Film über die Erfolge der Methode gemacht, kannst Du am 18.04.13 in der Reihe "Xenius" - Musik im Kopf" sehen.

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Silka,

danke für den Tipp, ich werde dem nachgehen und auch die Sendung anschauen,

viele Grüße

johann


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »johann« (06.03.2013, 21:47)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich sprach nach meinem Schlaganfall vor fast 3 Jahren sehr stockend und konnte auch nicht lange sprechen. Aphasie hatte ich allerdings keine. Heite arbeite ich wieder und habe täglich 4-6 Stunden telefonischen Kundenkontakt. Alles ist möglich.

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

erzähl mal vorab mehr, soll man singen?

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

schau mal unter www.sipari.de nach. Die Methode ist nicht so einfach zu erklären. Du "singst" Wörter und Vokale, keine Lieder. Im Film wird das genau erklärt und der Unterricht mit meinem Mann gezeigt.

Viele Grüße

Silke

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, danke für die Antworten.

Ich werde mich sachkundig machen über sipari

Edvard, wie hast Du trainiert und diese Verbesserungen erreicht?

LG

johann

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Johann,

ich habe einfach nur geredet und mir immer neue Herausforderungen gesucht. Aber wie gesagt hatte ich keine Aphasie, ich war nur nicht gut verständlich und wurde nach wenigen Minuten müde. In der Reha hatte ich natürlich Logopädie, da habe ich Wortketten gebildet und solche Sachen. Heut hört mir niemand mehr den Schlaganfall an.

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo johann,

auch hier ist die fragestellung nicht die richtige.
gefragt muss werden nach der ursache der stockung.
bei fast allen therapien tritt aber nach einer bestimmten zeit eine stockung ein.
da ist es nötig durchzuhalten und neue therapieelemente zu suchen.
man stößt wie zb. bei einer paralyse facialis an grenzen,
die durch die art der krankheit gegeben sind.
dann kann die sprechrhytmik zb. heraushelfen,
doch auch hier gibt es kein generalrezept.

l.g. margy

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Vielen Dank für Eure Antworten.

Leider hat er gerade viel elementarere Probleme.

Grüße,

johann

3879 Aufrufe | 10 Beiträge