#1
Avatar

fin

Gast

Hallo ihr lieben,
 
mein Vater hatte letzte Woche die Kanüle wegbekommen (Luftröhrenschnitt), wir hatten eigendlich die Hoffnung dass er dann mit uns reden kann, leider klappt das noch nicht so gut, er kann einge Wörter sagen und fast alles nachsprechen. Wenn er aber selbst was sagen will fallen ihm die Wörter nicht ein und er ist dann ziemlich enttäuscht u. versucht es dann auch nicht weiter.
 
Kommen die Wörter mit der Zeit von selber oder muss er alles nochmal lernen?
 
Seine rechte Seite fängt er langsam an zu spüren, er kann das Knie leicht anheben und den kleinen Finger an der Hand leicht bewegen, wir sind sehr froh darüber, uns hat der Arzt gesagt dass er gelähmt bleiben wird, wir haben aber die Hoffnung dass er eines Tages auf eigenen Beinen stehen wird!
 
lg
 
Fin
#2
Avatar

bw

Gast

Hallo fin,

mein Vater kann auch fast alle Dinge nachsprechen, wenn auch manchmal etwas undeutlich. Er kann aber noch nichts von dem, was er in seinen Therapiestunden lernt im Alltag anwenden. Die Logopädin erklärte mir, daß bei meinem Vater zu der Aphasie eine sogenannte Sprechapraxie hinzukommt. Wenn er etwas nachsprechen soll, schaut er auf die Lippen und macht die Bewegungen nach. Wenn er aber etwas von sich aus sagen möchte, kann er seine Lippenbewegungen nicht richtig kontrollieren und es kommen nur unverständliche Laute, z.B. dodu dadu dada. Es gibt aber so viele verschiedene Formen von Aphasien und Apraxien, inwieweit Dein Vater jetzt betroffen ist, wird sich wahrscheinlich noch herausstellen. Vieles ist wieder erlernbar, wichtig sind auf jeden Fall die logopädischen Therapien, die Dein Vater bestimmt auch erhalten wird. Laßt Euch auf jeden Fall von einem Logopäden beraten, wie Ihr Euch ihm gegenüber verhalten sollt, man kann da auch vieles falsch machen.

Ich wünsche Euch alles Gute
Barbara
#3
Avatar

fin

Gast

Ja wir müssen uns mal beraten lassen, wir haben jetzt nämlich versucht mit ihm wieder die Wochentage u. die Monate zu lernen, er bringt das manchmal durcheinander (z.b. zählt er auf Montag, Dienstag, Mittwoch, Februar, Freitag, Samstag usw.) Ob das Sinn macht mit ihm zu lernen weiß ich ja auch nicht.
 
Wir haben bis jetzt leider noch mit keinem Therapeuten gesprochen da die Therapien morgens sind und wir ihn erst ab 14.30 uhr besuchen können.
 
Danke schonmal für die Antwort!
#4
Avatar

bw

Gast

Hallo fin,

ja, die Wochentage und die Monate zu üben ist sinnvoll, das hat die Logopädin mit meinem Vater auch zuerst gemacht. Das ist am einfachsten, weil es Reihenfolgen sind, auch Zählen geht. Aber sehr wichtig wie schon gesagt ist der Umgang dabei, man hat schließlich kein Kind vor sich, sondern einen erwachsenen Menschen. Ganz schlecht z.B. ist: "Sag mal guten Tag" oder ähnliches, wenn jemand begrüßt werden sollte. Es ist nicht immer einfach zu üben, aber wenn man es richtig anstellt kann es sehr wirkungsvoll sein.

Ist Dein Vater vielleicht musikalisch? Wenn ja, dann ist auch singen gut. Die Lieder, die mein Vater vorher singen konnte, kann er erstaunlicherweise heute auch noch singen.

Nochmal alles Gute für Deinen Vater
Barbara
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo fin,
 
dein Vater hat auch eine Aphasie, hat euch das noch niemand gesagt? Die rechtsseitige Lähmung weist darauf hin. Sein Schlaganfall war in der linken Hirnhälfte und da sind 3 Sprachzentren und wenn nur eines betroffen ist, dann hat man diese Probleme.
 
Gute Infos kriegst du im google, wenn du Aphasie eingibst, da wirst du unter den verschiedenen  Formen der Aphasie auch deinen Vater finden.
 
Liebe Grüße Manfred
#6
Avatar

fin

Gast

Einige Sachen die wir ihn fragen (z.b. ein alter Song den er gerne hört), den Titel kann er sagen, o. unsere Geburtsdaten, aber auf andere Wörter kommt er leider nicht drauf. Meint ihr dass er trotzdem lesen kann? Traue mich nicht zu fragen, weil wenn nicht, wird er wieder ziemlich traurig sein... Er schaut sich zwar ne Zeitung an aber ob er sie auch liest bin ich mir nicht sicher...
 
Man hat uns nur gesagt dass er eine Sprachstörung beibehalten wird, aber welche Art von Sprachstörung nicht. Vielleicht bekommen wir die Woche die Möglichkeit mit den Theraupeuten zu reden.
 
Er ist auch momentan ziemlich launisch, die Stimmung ist ziemlich unten, was man aber verstehen kann, wenn man plötzlich so aus dem Leben gerissen wird und ans Bett gebunden ist, dann kann ich es sehr gut verstehen, nur denke ich dass es grad für ihn sehr wichtig ist den Kopf nicht hängen zu lassen. Ich hoffe das er das sehr bald begreifen wird.
#7
Avatar

bw

Gast

Hallo fin,

noch einen kleinen Tip kann ich Dir mitgeben, was das Lesen betrifft. Es ist gut möglich, daß das Leseverständnis Deines Vaters überhaupt nicht beeinträchtigt ist. Es kann aber auch sein, daß Dein Vater nur bestimmte Sachen, die er immer in der Zeitung gelesen hat, lesen kann und auch versteht. Bei meinem Vater war es z.B. die Wettervorhersage oder die Bundesligatabelle. Alles was tabellarisch aufgebaut ist, ist leichter zu verstehen. Mein Vater blättert die Tageszeitung von vorne bis hinten durch, es scheint, als ob er sie liest. Ich wollte das zuerst nicht glauben, aber die Logopädin hat es schon richtig erkannt.
 
Gruß Barbara
3368 Aufrufe | 7 Beiträge