Hallo allerseits,
ich bin neu hier, und hoffe das ich in dieser Rubrik richtig bin. Meine Mutter hatte im März 2008 einen Schlaganfall.Linksseitig. Nach dem Krankenhausaufenthalt hier in Köln kam eine Reha. Nun ist es 1 1/2 Jahre her, und es scheint, das meine Mutter kaum Fortschritte in der Sprache entwickelt. Immerhin ist sie schon 76. Aber 95 jährige sind bei meiner Familie keine Seltenheit.
Was bei meiner Mutter sehr gestört ist, ist die Sprache. Wenn sie etwas sagt, kommt meist nur Kauderwelch heraus. Sie ist nicht in der Lage einen Satz zu sprechen. Einzelne Wörter kommen schon mal von ihr. Wenn man sie fragt : "Möchtest du Wasser oder Saft ?" sagt sie nur "ja" darauf. Sie kann nicht entscheiden.
Das Kurzzeit Gedächnis ist ziemlich gestört. Nach 1-2 Stunden hat sie vieles vergessen. Sie hat kein Zeitgefühl mehr. Auch der Wochentag, ob nun Mittwoch oder Sonntag ist, ist verloren gegangen. Wenn man ihr sagt das Sonntag ist, fällt es ihr wohl ein, und ist über die ganze Situation sehr depressiv. Es gibt Tage, da ist sie suizidgefährdet. Bis ich das mal rausgefunden hatte, was sie wollte. Sie wollte vom Balkon springen. (7.Etage)
Vor dem Schlaganfall litt sie unter einer leichten Narkolepsie. Bekam Medikamente dafür. Nun nicht mehr, was die dauernde Müdigkeit und Depressivität erhöht.
Mein Vater 76 hat alle Hände voll zu tun. Meine Geschwister und ich setzen uns auch stark für sie ein. Einmal die Woche kommt eine Sprachtherapeutin. Wenn ich meine Mutter schon mal frage "Nu, klappt es denn" dann versteht sie mich sehr gut, aber meist sagt sie dann "nix, nix".
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit zu einer besseren Behandlung ? Vielleicht einen Spezialisten um Köln herum. Einen Arzt wo man mehr erfahren kann. Und was könnte das kosten ?
Bin für jede Antwort dankbar.
Gruß
Remmy