Hallo,
ich wende mich an euch, da ich über eure Meinung sehr dankbar wäre.
Mein Großvater (74 Jahre alt, sehr guter Zustand... Arbeitet noch fleißig,...) erlitt gestern um ca. 16:30 einen Schlaganfall, welcher sich durch durch eine Hemiparese rechtseitig, bzw. durch einen Sprachverlust äußerte (lediglich die Worte Ja und Nein konnten noch gesprochen werden).Daraufhin startete sofort der Rettungshubschrauber, welcher Ihn dann gleich in das nächste Krankenhaus mit einer Schlaganfallstation transferierte. Bei der Hemiparese ist lediglich die Hand betroffen, er konnte sogar noch selber ins Haus gehen bzw. kann seine Füße gut bewegen und der rechte Arm ist einfach "schächer".
Auch den Anweisungen der Notärztin (Arme heben, Füße heben, den Fingern nachsehen, usw) folgte er sofort nach der Aufforderung.
Da die verstrichene Zeit rel. kurz war, befand man sich im Zeitfenster für eine Lyse, welche er dann auch gleich bekam.
Gestern am Abend telefonierte meine Mutter kurz mit ihm. Er sagte rel. oft Ja. Er sagte auch immer meinen Namen, woraufhin meine Mutter ihren Namen nennte. Nach dem zweiten Versuch meinte er plötzlich in einem etwas lautern Ton "Meinst du das ich nicht weiß wer du bist?"... Erleichtert dachte ich, dass dies die ersten Anzeichen für das wiederkommen der Sprache seien.
Heute fuhren mein Vater und die Großmutter zu Ihm ins Krankenhaus. Es war wieder so, dass er trotz der Versuche einen Satz heraus zu bekommen immer nur Ja sagte und auf seine rechte Hand deutete (welche doch schwächer ist als die Linke, jedoch nicht unbrauchbar ist).
Der Arzt meinte nur, dass man noch nichts darüber sagen kann, ob er die Sprache zurück erhält. Anscheinend fand der Schlaganfall in der Hauptschlagader im Hals statt. Mit Hilfe der Lyse wurde die "Thrombose" gelöst, jedoch fand bereits eine geringe Narbenbildung statt.
Ich wende mich nun an euch, ob ihr bereits Erfahrungen damit machen konnten, bzw. was eure Meinung dazu ist ob es noch Chancen gibt das er wieder spricht?
Danke im Voraus!
Mfg