Meine Mutter ist 58 Jahre alt.
Hat COPD und war schon mehrmals um künsltlichem Koma.
Immer war sie danach wieder fit.
Letzte Woche is sie aus dem Krankenhaus abgehauen.
Nachts bekam sie einen schweren Schlaganfall. Wurde reanimiert.
Kann nicht mehr sprechen, nicht mehr essen.
Nun im Eilverfahren wurde ich als Tochter als ihre Betreuerin bestellt, da ihr Ehemann diese Aufgabe nicht übernehmen kann. Er hat ein Alkoholproblem und ist mit seiner eigenen Pflege überfordert.
Ich habe meiner Mutter immer gesagt, das ich sie "später" mal pflege. Nun ist das später etwas früher geworden.
Nun kommt auch noch das Problem das sie keine Krankenversicherung hat.
Das heist ich muss ersteinmal alles klären damit es überhaupt Pflegeleistungen gibt.
Gedacht habe ich, das wenn Sie aus dem KH entlasssen wird, ersteinmal zur Kurzzeitpflege in ein Pflegeheim in der Nähe kommt.
Denn um sie bei uns zu Hause aufzunehmen, muss ja einige geregelt werden.
Wir bruachen ein Pflegebett, einen Rolli und soweiter.
Glaubt ihr dieser Weg ist realistisch.
Und wie stelle ich es an um es schnell geklährt zu bekommen.Woher bekomme ich hilfe?
Vielen Dank!