#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo liebe Foris,

heut schreibe ich mal wieder was über Karin.

Ihr Oberschenkelhalsbruch ist gut verheilt und sie macht die ersten Gehversuche.

Jetzt habe ich auch herausgefunden, daß sie nicht aus dem Bett gefallen ist, sondern mit dem Vier-Punkt-Stock gestürzt ist.

Nun hat sie sehr viel Angst, dieses Teil wieder zu benutzen, aber ich denke auch das wird wieder. Sie hat ja auch einen Rollator. Es ist jedoch für sie sehr schwierig diesen auf Grund der stark ausgeprägten rechtsseitigen Lähmung zu benutzen. Aber irgendwie geht es immer weiter.

Ihre Aphasie hat sich auch wieder etwas verbessert. Wenn wir mit dem Rollstuhl ins Kaffee fahren, dann grüßt sie auch das Personal freundlich mit "Guten Tag". Das hat sie in den 3 Jahren noch nicht gemacht.

Ich muß immer lachen wenn ich anfange Vierzeiler aufzusagen. Sie fällt dann ein und spricht sie zu Ende. Natürlich gibt es immer ein dickes Lob und eine herzliche Umarmung.

Neuerdings liegt sie auch nicht mehr im Bett wenn ich komme sondern sie ist fertig angezogen und erwartet mich im Rollstuhl.

Auch da gibt es wieder eine Umarmung.

Ich freue mich, daß doch noch Reserven vorhanden sind auch wenn die Ärzte sagten, daß eine Besserung nicht mehr zu erwarten ist.

Also an Alle mit globaler Aphasie:

Habt Geduld und immer fleißig üben.

Karin hat jetzt die Pflegestufe 2 bekommen, denn für vieles braucht sie Unterstützung durch das Pflegepersonal.

Allen noch eine schöne Zeit wünscht euch Brigitte

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Brigitte

es freut mich wieder von dir und deiner schwester Karin zulesen.

mein sprache und stimme sind wieder fast vollständig, das schreiben auch wieder ausser das rechnen oder besser gesagt mein zahlendreher..

alles liebe für euch

lg.maigloeckchen

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo maiglöckchen,

meine mutter hatte am 10.04.09 eine schwere hirnblutung und ist seidem rechtseitig gelähmt und hat eine globale aphasie. wie lange hat das bei dir gedauert bis du wieder sprechen konntest? wie war das bei dir,haast du deine familie verstanden und konntest einfach nicht antworten, wie hast du dich dabei gefühlt? sorry, für die vielen fragen aber ich einfach manchmal verzweifelt. hoffe so sehr , dass meine mutter auch bald sprechen kann um sich mitzuteilen.

lieber gruß

dita

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo dita

 

jeder schlaganfall verläuft anderes, ich hatte auch erst die globale Aphasie...ich könnte alles verstehen aber nicht antworten Komikation -0.

ca.3Monate bist ich das erste wort ausspucken konnte.

mein schlag hatte ich 17.6.2009

wie ich mich gefühlt hatte....das ist schwer zu sagen....kämpferich und gleichzeitig viel angst

von allem etwas....aber du kannst gerne geschichte lesen

 

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Maiglöckchen und Dita,

schön das ihr geantwortet habt.

Karin hatte ihren SA vor 3 Jahren. Sie hatte zwei heftige SA nebeneinander, die viel kaputt gemacht haben. In den ersten 7 Monaten machte sie die größten Fortschritte. Sie lernte wieder laufen, sogar ohne Stock und auch die Treppen meisterte sie mit Bravur.

Dann hatte sie mehrere epileptische Anfälle, die dazu noch sehr schlecht eingestellt waren. Danach ging es eine ganze Zeit rückwärts, vor allem körperlich. Sie war nur ängstlich und traute sich nichts mehr zu. Aber sie lernte mit dem 4-Punkt-Stock umzugehen und damit gewann sie wieder etwas Lebensqualität.

Du hattest damit Gück liebes Maiglöckchen, daß Du wieder reden kannst. Leider ist Karin davon noch weit entfernt. Die meisten Probleme hat sie bei der Wortfindung. Wenn ich etwas vorspreche dann spricht sie manches nach. Aber sie versteht vieles. Was mich immmer wieder verwundert ist das Weitersprechen von Gedichten und auch das Singen macht sie sehr gern. Aber ich glaube, daß ist eine andere Hirnregion.

Mit Zahlen hat sie es auch nicht, sie begreift sie nicht und schiebt alle Übungen dazu weg.

Wenn ich allerdings vom Kochen rede, dann strahlen ihre Augen. Sie war mit Leidenschaft Köchin. Wir bekommen manchmal sogar raus,wenn ich mich richtig dumm stelle und sie nach einem Gwürz frage , wie es heißt.

Wie schon geschrieben, sie macht kleine Fortschritte und darüber freue ich mich sehr.

Für deine Mutter liebe Dita kann ich nur sagen daß sie alles versteht. Bei Karin habe ich die Erfahrung gemacht das man ihr immer ins Gesicht sehen muß wenn sie ein Wort bilden will. Zieht sie die Stirn kraus und sagt nein dann meint sie es auch , bei nein mit freundlichem Gesicht ist eben ja.

Dann habe ich auch festgestellt, daß man langsam reden muß damit es verstanden wird. Es braucht alles seine Zeit.

Ich finde es immer wieder wichtig das die Betroffenen immer wieder motiviert werden, denn die körpereigenen Kräfte kann nur jeder Mensch selbst aktivieren.

Leider war das bei Karin nicht immer so. Ich bin froh, daß sie jetzt reden will denn damit geht es auch in kleinen Schritten vorwärts.

Laßt den Mut nicht sinken, Deine Mutter ist über alle Zuwendungen und eure Geduld froh.

 

Noch eine schöne Zeit wünscht euch Brigitte

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Lieber Brigitte

Danke für deine Worte

 das Singen macht mir noch probleme, aber damit kann ich sehr gut leben.....hatte sowieso keine gute Stimme...;)

Grüße an deine Schwester und ein schönes Wochenende.

lg.maigloeckchen

4122 Aufrufe | 6 Beiträge