#1
Avatar

Unknown

Deleted

Erfahrungen?

Hallo!

Meine Mutter hatte vor 10 Jahren einen schweren Schlaganfall mit komplettem Sprachverlust. Die logopädische Therapie direkt nach dem SA war zunächst sehr erfolgreich. Dann gab es aber keine weitere Verbesserung. Auf dieser Seite habe ich von der Möglichkeit einer Intensiv-Logopädischen Reha erfahren (Danke dafür!) Der Neurologe hat so eine Reha beantragt, die jetzt auch bewilligt wurde. Anfang nächsten Jahres soll meine Mutter zur Reha nach Soltau. Hat jemand Erfahrung mit der logop. Reha dort?

Vielen Dank im voraus,

Karla!

#2
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Karla!!!!

ich war 2007 auch zur Reha in Soltau ( 4 WOCHEN) .Ich für meinen Teil würde da nicht wieder hin gehen. Für ältere Patienten die mit 3 Anwendungen am tag ausgelastet sind, sicher OK ; aber wenn man mehr möchte dann ist man da falsch.Wenn du noch etwas wissen möchtest dann kannst du mir auch eine PN  schreiben.

Liebe Grüße........Möppschen

#3
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Karla

Du wirst hier immer unterschiedliche Meinungen bekommen--aber lass Dich nicht verunsicheren--ich war damals vor 9 Jahren als ich meinen Hirnschlag:(mit 29 Jahren erleiden musste nach meinem 7 wöchigem Koma zuerst 5 Monate in der Früh-Reha in Bad König-danach durfte ich im Anschluss für 9 Monate nach Bad Salzhausen-und zum guten Schluss durfte ich nochmal für 3 Monate nach Bad Schönborn--allerdings war das alles vor der Gesundheitsreform--mit den Therapien war ich auch zufrieden--waren damals bis zu 5 Stück am Tag--aber es wird ja überall gespart und da ist es kein Wunder das man auf der Strecke bleibt!ich habe es mit einer Halbseitenlähmung halbwegs wieder geschafft ein normales Leben zuführen.

Alles Gute weiterhin wünscht Stephan ;)aus dem Odenwald auch unter www.stephan-beer.homepage.t-online.de

#4
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Karla,

Rehazentrum Soltau klingt wirklich nicht sehr gut:
http://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/erfahrung-mit-rehazentrum-soltau

Wirklich verlassen kann man sich natürlich auf solche Bewertungen nicht; aber wenn es mehrere sehr negative und keine einzige positive gibt, wäre ich schon skeptisch.
Es gibt doch sicher auch in eurer Nähe Selbsthilfegruppen Aphasie (notfalls bei der nächstgelegenen KISS fragen oder dort Adressbroschüre holen). Da würde ich mal versuchen, mit Leuten zu reden, was es für Erfahrungen mit Kliniken in der Region gibt. Und notfalls schnell bei der Kasse schnell Änderung beantragen (mit Begründung auch vom behandelnden Arzt,warum eine andere vorgeschlagene Klinik viel besser sei - "schlechte Klinik" ist keine Begründung!)

LG Marianne

#5
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Marianne,

finde ich gut das du das rausgesucht hast. Das ist auch nicht ein bisschen übertrieben Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht 2007. und würde da sicher nicht mehr hingehen. Auch wir haben uns beschwert, hoffnungslos.

Wenn ich das hier lese, dann schwillt mir wieder der Kamm.

Ich hatte Soltau damals unter anderem ausgewählt , weil es recht nah an meinem Wohnort war  und die Familie es leichter hat . Aber es hat sich sehr schnell als Fehler rausgestellt.

Gruß......Möppschen


This entry has already been edited
#6
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo und danke für die Antworten! Besonders auch für den Link. Das hört sich ja ziemlich besorgniserregend an. Da meine Mutter sich wegen ihrer Wortfindungstörung bei unfreundlicher Behandlung auch noch sehr leicht verunsichern lässt, fürchte ich, dass ihr die Reha dort gar nichts bringen wird.

Ich finde es auch sehr seltsam, dass sie dort eine logopädische Reha machen soll, ich aber keinerlei Informationen zur logop. Abteilung dort finden kann. Die Krankenkasse meinte, das es sehr schwer wäre, eine Einrichtung zu finden, die speziell logop. Rehamaßnahmen anbietet und nicht privat ist.

Ich hoffe ich finde eine Selbsthilfegruppe, die mir da weiterhelfen kann. Auf jeden Fall nochmal danke für die Antworten!

Gruß, Karla!

#7
Avatar

Unknown

Deleted

#8
Avatar

Unknown

Deleted

Zitat von: karlaIch hoffe ich finde eine Selbsthilfegruppe, die mir da weiterhelfen kann. Auf jeden Fall nochmal danke für die Antworten!

Hallo Karla,

die KISS-Informationsstellen gibt es fast überall in größeren Städten, die bringen meist einmal im Jahr eine Broschüre mit Adressen bestehender Gruppen raus (hier steht es immer in der Zeitung, wenn es ein neues Heft gibt, schicken es auch zu, wenn einen frankierten großen Rückumschlag schickst).

LG Marianne

#9
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo und noch einmal vielen Dank für die Hilfe!

Die Neurolog. Klinik Hessisch Oldendorf und das Krankenhaus Lindenbrunn hören sich ja ganz gut an. Ich frage mich allerdings wie ich die Krankenkasse überzeugen kann, ihre Entscheidung zu ändern. Hat schon mal jemand Erfahrung damit gemacht?

Liebe Grüße, Karla!

5195 Hits | 9 Posts