#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Therapiepause

Gaetano bekommt jetzt zwei Jahre Logopädie verordnet, 2 x wöchentlich, 45 Minuten. Eines seiner Epilepsie Medikamente wird ja nun seit Frühjahr/Sommer ausgeschlichen und er macht seitdem echte Fortschritte. Inzwischen kann er mich verstehen, wenn ich mit ihm rede, ohne im selben Raum zu sein. Manchmal kann er einzelne Worte sinngemäß sprechen, lesen und schreiben. Die Verständigung ist im Ganzen einfach besser geworden und er versucht sich zu artikulieren. Sein einziger Wunsch ist wieder Sprechen zu können, er lebt praktisch nur noch für seine Logo-Termine.

Heute erfahren wir vom Neuro, das die Krankenkasse nach zwei Jahren eine drei monatige Pause verlangt. Kann man irgendetwas machen um das zu verhindern?

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Gaetano,

gegen die Pause kann ich eigentlich nichts empfehlen, aber seit meine Therapeutin von uns Videos, die sie für einen Bobatkurs brauchte, machte, sehe ich mir die hin und wieder an, um alte Fehler aufzudecken.

Frag seine Therapeutin, ob du ein Video mitlaufen lassen darfst, dann hat Gaetano immer, wenn er Pause machen muss, zumindest das Video um altes aufzufrischen.

Liebe Grüße Manfred

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo gaetano,

man sollte mit einem krankenbericht vom neuro, worin keine pausierung befürwortet wird,
einspruch einlegen.
meiner meinung nach ist das auch widersinnig.
mein logo würde in diesem fall die stunden etwas verkürzen und ab und zu nur eine stunde machen,
sowie etwas unbezahlte zeit ransetzen um das therapieergebnis nicht zu gefährden.

l.g.margy

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@ Manfred

Videos mache ich während der Therapien häufig, aus verschiedenen Gründen. Ist sehr hilfreich.

@ Margy

Ich habe mit dem Neuro und der Therapeutin gesprochen. Sie halten es beide nicht für gut und werden entsprechende Berichte schreiben. Ich werde mich diese Woche noch mit der KK in Verbindung setzten.

Gaetano hat übrigens wieder einen epileptischen Anfall gehabt und muß nun wieder einiges aufholen, allein das sollte Grund genug sein, die Logopädie nicht auszusetzen.

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ilka,

Tom hat seit Anfang Dezember 2008 (seit er aus der Reha nach Hause kam) 4 x wöchentlich Logopädie á 45 Minuten.

Seit einer Woche ist er in einer Re-Reha und bekommt dort 3-4 Logopädie täglich.

Gaetano ist jung und macht immer noch Fortschritte. Es ist auch wichtig, erlerntes zu halten.

Ich bin mir ganz sicher, daß Du mit dem Einspruch bei der Kasse Erfolgt hast. Ansonsten würde ich auch den Gang vor das Sozialgericht nicht scheuen.

Alles Gute

Anki

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Anki,

das will hoffen. Auf jeden Fall bin ich bereit mit allen Mitteln dagegen anzugehen.

Es ist ein Wahnsinn, womit einen die Bürokratie so alles in Trab hält. 

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ilka,

legt Widerspruch gegen den Bescheid der KK ein. Du kannst ihn ja mit der ECLIPSE-Studie begründen. Wahrscheinlich reicht aber schon ein Attest von Geatano's behandelndem Neurologen, dass er eine Therapiepause für nicht sinnvoll hält und das die Logo neurologisch begründet sei, aus. Das die Logopädin die Pause für nicht vertretbar hält ist irgendwie schon klar....g

Wenn ich der behandelnde Neurologe wäre, wäre ich ziemlich sauer, wenn ein Sozialversicherungsfachangestellter mein Behandlungskonzept in Frage stellen würde. Denn nicht er stellt die Indikation zur Logopädie, sondern der Arzt.

LG Norbert

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke Norbert

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Inka,

leider sind bei der Krankenkasse auch Ärzte beschäftigt, die für die Krankenkasse als Sachverständige urteilen. Da steht dann Meinung Arzt, zum Sachverständiger gegenüber und Ärzte sind ja von der Kk. abhängig.

Da wird hinter dem Rücken der Patienten gemauscherlt und gefeilscht, wie auf einem Basar!

Wenn du niemand kennst, bleibst du auf der Strecke!

Liebe Grüße Manfred

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ilka,

wie ist im Moment der Stand der Dinge? Konntest Du bereits etwas erreichen?

Viele Grüße

Anki

5683 Aufrufe | 18 Beiträge