#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, forweg meine Taste zw B und C geht nicht weshalb ich dafür f benutze (nicht das ihr denkt, ich wäre dumm).

Nun zum Thema: Es geht um meine Mama.

Sie ist 47 Jahre alt, sehr Jung also und hatte am 15 August einen Schlaganfall, betroffen war die Rechte Halsschlagader die anscheinend zu war, so kam es zu einem linksseitigen Schlaganfall. Sie wurde aber frühzeitig, also innerhalb der ersten 30 Minuten behandelt. So der stand damals war: Sie hatte eine Magensonde, konnte nicht mehr Schlucken, Sprechen, und ihre rechte Seite war komplett gelähmt.

Zwei Monate später, also jetzt: Sie kann wieder gut laufen, braucht also kein Rollstuhl. Ihr rechter Arm fängt langsam an sich wieder zu bewegen, also mit fiel Kraft kann sie den Arm schon bewegen. (das mit der motorik scheint also fast follständig auch wieder zurück zu kommen). So das große Problem ist aber die Aphasie.

Sie kann immernoch nicht sprechen und tut halt immer stöhnen und sowas als wäre ihr Mund mit einem Pflaster bedeckt und sie würde fersuchen zu sprechen. Sie kann auch nicht schreiben, bzw. Sie kann langsam mit der linken Hand (Sie ist rechtshänderin) schreiben, aber nur wenn man ihr was forgibt, also abschreiben. Sie kann aber auch ihren Namen schreiben und meinen und sowas aber schreibt halt oft unsinnige Sätze, die man nicht fersteht und das regt sie selbst auf. Es scheint aber so, als könnte sie wirklich lesen, was ich seltsam finde, aber naja.

Nun die Ärtze meinen, man muss warten bis es im Kopf "tick" macht und dann könnte sie aufeinmal sprechen. Das auch fiele aufeinmal einfach wieder sprechen können, aber ich kann mir das schwer forstellen, forallem wenn ich hier so lese, wie schwer das ist das  zu erlernen und alles. wollte ich auch nachfragen, ob das stimmt?

Zudem eine weitere Frage: Wie ist es mit einem 2 Schlaganfall, wie hoch ist da die wahrscheinlichkeit?

Man weiss nicht genau, fon was es bei meiner Mama kam, weil es anscheinend keine thrombose oder sowas war sondern es war halt einfach an der Halsschlagader irgendwie (wechseljahre?) sie hat auch kein Diabeties usw. nunja anscheinend bekommt sie jetzt: Blutdrucksenker, cholesterinsenker, und aspirin 100 zur blutferdünnung, meint ihr das ist ausreichend oder sollte man da nochwas beachten?

 

Meine Mama ist für mich der wichtigste Mensch in meinem Leben und ich wünsche mir so sehr dass sie so gut wie es geht ins Leben zurück kommt und forallem sprechen kann, ich mein sie ist noch so jung und alles..

ich bin erst 19 jahre und ich kann auch nicht immer für sie da sein, weil ich nächstes Jahr anfange zu studieren und umziehe und alles. 

Wie kann ihr helfen, und mit ihr die Sprache üben? könnt ihr mir da tipps geben? was bzw. wie übt man in der Logopädie?

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, mich macht das alles ziemlich kaputt 😞

#2

jup11

Quarnbek, Deutschland

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo feelein, meine mama hat auch bei nem schlaganfall komplett die sprache verloren. wir konnten nur fragen stellen und dann haben wir ausgemacht, wenn sie ja sagen will, blinzelt sie zweimal. dieärzte sagten damals, sie wird nie wieder sprechen können, da das sprachzentrum komplett abgesorben war. mir kamen einfach nur die tränen bei dem gedanken, meine mama nie mehr sprechen zu hören. aber die natur geht seltsame wege. nach einem halben jahr fing sie wieder an, zwar noch undeutlich, zu sprechen. mit ihrer trainerin hat sie viel geübt. sie hat auch viel gesungen, das half ihr sehr. also warte ab, das sprachzentrum deiner mutter muß ja jetzt erst wieder in der anderen hirnhälfte neu angelegt werden. da du ja erst 19 bist, also pc erfahren, stell es dir so vor: deine festplatte geht nicht mehr, also insalierst du eine neue und mußt nun alles von der alten auf die neue überspielen. das dauert halt seine zeit.ich wünsche dir und deiner mama alles liebe und gute und vertraut einfach auf gott. er konnte uns zwar nicht schützen, aber dafür hilft er uns beim neuanfang:)

lg andreas, der seine sprache auch wieder gefunden hat:)

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Andreas,

war ist ein toller Vergleich ;)

So findet jeder von uns eigene Weg, um die Sprache zurückzufinden. Danke.

LG Carmen:)

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hey oh das ist toll zu hören! wiefiel stunden in der woche hatte sie logo? wie ist es heute bei ihr?

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo feelein, sie hatte 2-3 mal die woche die logopädin zu besuch zuhause. aber leider ist sie inzwischen an allgemeinem organversagen gestorben. was aber in keinsterweise mit dem schlaganfall zu tun hat. das alter hat ihr doch schon sehr zugesetzt. und wie du geschrieben hast, macht deine mama ja schöne vortschritte. es sit halt schwer für sie, mit so vielen beeinträchtigungen auf einmal klarzukommen. aber pö a pö arbeitet sie sich ja scheinbar wieder heran. lg andreas

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: Feelein

Nun die Ärtze meinen, man muss warten bis es im Kopf "tick" macht und dann könnte sie aufeinmal sprechen. Das auch fiele aufeinmal einfach wieder sprechen können, aber ich kann mir das schwer forstellen, forallem wenn ich hier so lese, wie schwer das ist das  zu erlernen und alles. wollte ich auch nachfragen, ob das stimmt?

Frag die mal, ob sie das wirklich schon so erlebt haben! Ich jedenfalls noch nie, und ich kenne aus der Selbsthilfe einige. Eine konnte 2 Jahre lang gerade mal "ja" und "nein" sagen, kann heute, nach 5 Jahren, wieder ziemlich gut sprechen, auch telefonieren, auch wenn sie öfters ein Wort sucht. Nur schreiben macht ihr große Probleme. Zwei andere ähnlich. Ein weiterer spricht nach fast 10 Jahren nur stockend, kann auch fast alles außer schreiben, obwohl geistig topfit.

Hilfreich sind Aphasikergruppen, die gibt es in jeder größeren Stadt. Bieten Treffen an und können auch mal beraten zu Therapien.

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ich hab eine frage und frage mich ob ich mir das nun schon ganze zeit einbilde.

meine mama kann ja garnicht sprechen ..aber ich hab das gefühl manchmal unbewusst das sie mal "essen" sagte alssie mir ein pudding gabe oder unbewusst mal Ja ganz leise so oder fünf oder so aber immer unbewusst.

Kann das sein? ich weiss nicht ob ich mir das nun einbilde oder nicht..

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Feelein,

ich denke, dass das sein kann. Ich arbeite mit dementen Menschen und da haben wir auch Bewohner, die nicht mehr sprechen können. Doch ab und zu meint man Worte zu hören. Ich denke die Menschen konnten ja mal sprechen. Warum sollte da nicht auch mal wieder unbewußt Worte zu hören sein.

Gruß Ariana

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich bin nicht ganz erfahren in der Thematik "demente". ist das den gleichzusetzen wie bei einem schlaganfall ?

3756 Aufrufe | 10 Beiträge