#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo an alle,

da ein Angehöriger von mir vor einigen Wochen einen Schlaganfall hatte, habe ich jetzt auch Fragen.

Er hatte einen sogenannten verzögerten SA, d.h. zuerst Bewegungseinschränkungen linke Seite, dann nach einigen Tagen gesamte rechte Seite dazu und Sprachverlust. Nicken, Kopfschütteln, Schulterzucken geht, und andere Bewegungen kommen langsam wieder.

Der Sprachverlust äußert sich aber nur so,dass er nicht reden kann, doch wir klönnen kommunizieren mit Ja-Nein-Fragen, und daran merke ich, dass er geistig genau so (fit) wie früher denkt. Und mit Buchstabieren gibt er mir auch Infos, also ich buchstabiere, beim richtigen Buchstaben nickt er und nach 2-3 Buchstaben kann man das Wort meistens erraten.

So hat er mir z.B. mitgeteilt, dass er Krämpfe habe, angeblich wegen Bewegungsmangel (war Magnesiummangel); dass man wegen einer Vermietungssache den Anwalt nehmen solle; dass UV-Licht desinfiziere u.a.m.

Er kann auch auf demLabtop ein bisschen tippen.

Ist das Aphasie? oder Lähmung bestimmter Mundmuskeln? Schlucken, essen kann er auch nicht.

Vielen Dank und viele Grüße

johann


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »johann« (18.11.2011, 17:47)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo johann,

das höre ich zum ersten mal, dass es einen verzögerten sa geben soll.

aber zu den symptomen sag ich dass es sich nach aphesie anhört.
was mich aber wundert ist dass man das bei der reha nicht festgestellt hat,
oder hatte er gar keine?
was sagt der neurologe?

l.g.margy

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo margy,

danke für Deine Antwort.

Ich höre ja alles dazu zum ersten Mal und das mit dem verzögerten SA waren die Worte des Arztes zur Erklärung, warum drei Tage nach dem ersten SA noch einer, schwerer kam.

Aphasie wurde jetzt in der Frühreha schon diagnostiziert, aber der Arzt sagte, das gehe eigentlich immer zusammen mit Verlust geistiger Fähigkeiten oder mit Wortbildungsstörungen, und die hat er ganz klar nicht.

Außerdem weiß ich erst seit gestern, dass er auch Sehstörungen hat, muss mit dem Arzt darüber reden. Aber vllt. muss ich zu den Sehstörungen einen neuen Thread hier aufmachen, hat ja nichts mit Aphasie zu tun.

Viele Grüße

johann

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: johann
...Ist das Aphasie? oder Lähmung bestimmter Mundmuskeln? ...

Wenn er auch nicht schlucken kann, ist es wahrscheinlich Beides. Aphasie (Sprachstörung, das reicht von Wortfindungsstörungen und/oder Lautverdrehungen bis hin zum völlen Unvermögen zu sprechen und gesprochene sowie geschriebene Sprache zu verstehen = globale Aphasie), als auch Sprechapraxie und/oder evtl. auch Dysarthrie (Sprechstörungen). Beide Störungen sind für sich zu betrachten und werden unterschiedlich behandelt. Meist gehen damit auch eine Alexie (neurologisch bedingte Leseunfähigkeit) und Agraphie (neurologisch bedingte Schreibunfähigkeit) einher.

3763 Aufrufe | 4 Beiträge