#1
Avatar

Unknown

Deleted

Moinsens...

mein Mann( 51 j.)hatte am 10.9.2011 einen Schlaganfall...ihm war den ganzen Tag über übel und abends wollte er das ich ihn ins KH fahre...

im KH hat er dann den Schlaganfall bekommen...er bekam sofort eine Lyse-Therapie, die leider nicht den gewünschten erfolg hatte, so dass er 1 woche später noch einen Stent in die Halschlagader gesetzt bekam..

.die 1. Schäden des Schlaganfalls , wie rechtseitige kpl Lähmung, hat sich insoweit gebessert das er jetzt "nur" noch den rechten Arm nicht bewegen kann...bzw. bewegen geht, aber er kann nicht greifen....

Allerdings hat er noch die Globale Aphasie...weshalb er seit dem 27.9.2011 in Malente im Landes-Aphasie-Zentrum ist...er macht minimale Fortschritte...Anfangs kam nur ein wiederholtes "jaja" auf alles...Mittlerweile kommen ab und an 3 Wort Sätze...mit grossen Schwierigkeiten....aber sie kommen....Die Logopäden sind erstaunt welche Fortschritte er macht...laut ihren Aussagen dürfte er die gar nicht machen, der Schädigung des Hirn nach zu urteilen....aber mein Mann hat noch nie das gemacht was man von ihm erwartet ;)

Schreiben funktioniert auch noch nicht richtig...mal abgesehen davon das er Rechtshänder ist, versteht er einiges nicht was man zu ihm sagt oder was man ihm aufschreibt...man sieht es dann an seinem Gesichtsausdruck...

Im Augenblick bin ich dabei seinen Erwerbsunfähigkeits-Rentenantrag zu machen.....Ich bin froh das der Sozialverband hier dabei hilft...

Les mich hier im Forum durch, vielleicht find ich ja Antworten auf meine Fragen....wenn nicht ,werd ich sie stellen;)

 

Liebe Grüsse EdithB  ( bitte nicht auf die Rechtschreibung achten, bin etwas Chatgeschädigt...:O)

#2
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Edith, erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum. Es ist sehr gut, das Dein Mann gleich gezielt die Sprachreha bekommt. Dort wird man sicher das Beste erreichen können. Vielleicht hast Du schon einige Aphasiebeiträge gelesen, ich möchte Dir das Buch " Das Schweigen verstehen " wirklich zusätzlich empfehlen. Die Fortschritte bei Deinem Mann hören sich schon gut an. Wenn Dein Mann schon viel versteht, ist es  gut, wenn er dann mit ja und nein antworten kann. Es ist nur halt sehr schwer wenn er etwas erzählen möchte und man selber weiss im Moment einfach nicht, worüber er sprechen möchte. Ich wünsche Euch weiterhin gute Fortschritte.

LG Ingrid

#3
Avatar

Unknown

Deleted

Nach so kurzer Zeit schon 3-Wort-Sätze bei einer globalen Aphasie? Die Logopäden sind mit recht erstaunt. Das ist wirklich mehr als bemerkenswert. Ich drücke Euch die Daumen, dass er weiterhin so schnelle Fortschritte macht.

Gruß Monika


This entry has already been edited
#4
Avatar

Unknown

Deleted

danke euch....;o))....bin nun mal gespannt ob er wieder eine verlängerung bekommt...wäre dann die 3. .....ansonsten hab ich ihn ab dem 26.11. zu hause...was mir...ehrlich gesagt...n bissl angst macht....hab aber mit den logopäden und ärzten nächste woche n termin...mal sehen was dabei rauskommt....;o))

 

lg edith

#5
Avatar

Unknown

Deleted

Warum macht Dir das Angst bzw. wovor genau hast Du Angst?

Gruß Monika


This entry has already been edited
#6
Avatar

Unknown

Deleted

naja....ich geh ja auf 400 euro basis im einzelhandel arbeiten....und der dezember ist immer der arbeitsintensivste monat...wenn er wirklich am 26.11. entlassen würde wäre er am montag schon nachmittags alleine da ich arbeiten muss...deshalb die angst....hab aber schon mit meiner tochter geredet die kommt dann den tag....was aber nicht immer geht....

 

denke mal es wird auf n balance- akt hinauslaufen....den job aufgeben kann ich nicht, da ja seine eu rente nicht wirklich hoch ist und er noch unterhalt zahlen muss......

 

nicht genug das man sich sorgen um die gesundheit machen muss, nu kommt auch noch das finanzielle hinzu.....;((

 

lg edith

#7
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Edith, ich kann Dich ein wenig verstehen. Sich Sorgen machen, wie kommen wir mit der neuen Situation zurecht, ist verständlich. Dein Mann dürfte schon etwas selbständig sein. Du hast beschrieben er könne schon wieder laufen, das wird Euch doch schon viel weiter helfen. Für den Arm wird er ambulante Ergotherapie brauchen. Dies kann man auch mit Hausbesuchen regeln. Die Tür wird Dein Mann ja öffnen können. Wegen der Aphasie wird er auch noch viel Logopädie brauchen. Auch diese liese sich mit Hausbesuchen machen. Telefonieren wird er natürlich nicht können. Für Dich würde es sicher bedeuten sehr viel zu organisieren und vor zu bereiten. Wird Dein Mann eine Pflegestufe bekommen. Vielleicht liese sich dann ja auch ein Pflegedienst mit ins Boot zu nehmen. Es wird sicher nicht leicht, Du kannst  es Dir im Moment nicht vorstellen, aber man könnte auch mit solcher Situation zurecht kommen. Leichter wäre es sicher wenn Du ein paar Tage Urlaub nehmen könntest. Dann könntet Ihr Euch besser auf diese Situation einstellen.

Alles Gute, Du kannst auch gerne weiter fragen.  LG Ingrid

#8
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Edith,

ist doch verständlich dass die komplette neue Situation Angst macht und verunsichert. Und zwar in jeglicher Hinsicht!

Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir Mut machen, man wächst in diese Situation hinein. Es braucht halt alles etwas Zeit. Am Anfang etwas mehr Zeit zu haben, ist vielleicht keine schlechte Idee wenn es sich denn einrichten läßt.

Also meinem Mann hat man die Therapie daheim nicht gewährt. Aber vielleicht habt ihr ja Glück und es gelingt euch. Dafür werden meinem Mann die Fahrten zur Therapieeinrichtung verordnet, auch eine große Erleichterung!

Euch alles Gute!

#9
Avatar

Unknown

Deleted

Ganz richtig Kathrin, man wächst mit seinen Aufgaben. Dir @Edith, steht eine schwierige Zeit bevor - ohne Frage aber Ihr werdet es schaffen, so wie auch wir (andere Angehörige) es geschafft haben bzw. schaffen. Wo ein Wille ist, findet sich auch immer ein Weg.

Das größte Problem in Bezug auf das alleine lassen, ist sicherlich seine globale Aphasie. Jedenfalls ist das meine größte Angst, denn wenn mein Mann stürzen sollte kann er, selbst wenn er schaffen sollte alleine wieder hoch zu kommen (er ist komplett rechtsseitig gelähmt), noch nicht einmal Hilfe holen. Er kann aufgrund seiner globalen Aphasie nicht telefonieren, kann nicht das Haus verlassen und selbst wenn er das schaffen würde, kann er niemandem erklären was passiert ist.  Da Dein Mann auch unter einer globalen Aphasie leidet, kann er ja auch nicht schreiben oder lesen und wahrscheinlich auch einen Teil des gesprochenen Wortes nicht verstehen. Kann er vielleicht mit Symbolen oder Bildkarten etwas anfangen? Manche Aphasiker können das noch, mein Mann leider nicht.

Gruß Monika


This entry has already been edited
#10
Avatar

Unknown

Deleted

hallo ihr lieben...

klar werden wirs schaffen....das weiss ich...aber die situation ist so neu für mich..( für euch wars ja auch neu  zw)..hab am we mit seiner ärztin geredet...sie meinte es wäre kein problem ihn fürn paar stunden allein lassen zu können...und für die therapien kann man halt n fahrdienst organisieren...denke mal pflegestufe wird er nicht bekommen...dazu ist er zu selbständig...waschen..anziehen....essen schneiden...schafft er alles allein mit einer hand...er nimmt die hilfsmittel wunderbar an...

werd nachher mal mit meiner arbeit reden ob ich nur die stunden machen kann die normal sind...( sprich 11 std die woche)...dann wärs kein problem.....

tja schauen wir mal....ich drück ihm die daumen das er die verlängerung bekommt....es tut ihm gut...auch wenn er "nur" kleine fortschritte macht, wie die ärztin sich ausdrückte....für ihn sinds riesenschritte....

 

lg edith

3209 Hits | 10 Posts