Hallo Gerti,
ist bei Deiner Mutter das Gaumensegel zu schlaff ? Da würde eine OP zwar das Gaumensegel straffen aber dadurch wird es nicht beweglicher (eher im Gegenteil, denn es besteht zum Großteil aus Muskeln, da kann eine OP auch Schaden anrichten)
Mein Kind hatte eine Gaumenspalte (und konnte vor der OP prima schlucken
). . . . was aber beim Trinken/Essen/Sprechen-Lernen fast schon ein Wunder vollbracht hat, war die Behandlung nach Castillo-Morales.
Die Idee bei der Behandlung ist, daß alle Muskeln, die man zum Schlucken braucht mit anderen Muskeln in Verbindung sind und wenn diese durch spezielle Massagen stimuliert werden, hilft es auch den für´s Schlucken-zuständigen Muskeln.
Wie gesagt, bei meinem Kind hat es supergut geholfen.
Für Infos schau mal bei www.camoc.de
Viele Grüße
Marion
This entry has already been edited