#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich grüße euch! ;) Ich bin neu hier und habe ein Problem das ich euch mitteilen möchte.

 

Seid dem 19.11.2010 hat mein Stiefvater einen Schlaganfall erlitten, so um 16.00 Uhr nach der Einnahme von Celebrex (Ein Schwellungshemendes Medikament) . Es wurde leider zu spät erkannt, weil er immer sehr allergisch auf Medikamente reagierte. Erst hatte er Sprachprobleme, dann verbesserten sie sich und wir dachten es wäre eine allergische Reaktion von der Tablette gewesen. Nachdem es am Montag wieder schlechter wurde, rief ich den Notarzt an, der ihn ins Krankenhaus schickte. 

Nun muss ich vorab sagen, das er kein Freund von Krankenhäusern ist... Nur mit meinem guten Zureden ließ er sich untersuchen. Es wurde ein Schlaganfall festgestellt doch er wollte nicht im Krankenhaus bleiben... Das heißt er hat auch die Medikamente und die Behandlung abgelehnt und der Neurologe konnte nichts mehr tun.

Seid dem ist er jetzt Zuhause, schläft viel, spricht schlecht, abgehackt und verwechselt die Wörter. Er versteht manchmal auch nicht was ich sage. Ich als Heilpraktikerin versorge ihn mit Vitamin C um einen weiteren Schlaganfall zu vermeiden. Zusätzlich habe ich heute von einer Empfehlung eines anderen Heilpraktikers Kaiser Natron gekauft das die Übersäuerung des Körpers und damit auch des Gehirns zu neutralisieren um Sprachschäden wieder zu regenerieren. Ich hoffe das es klappt.

Ansonsten hat er keine Schäden, nur Sprach- Konzentration - Lese Probleme. Sie werden aber erstaunlicherweise besser wenn er ausgeschlafen hat. Wenn er aber wieder müde wird, verstehst du ihn kaum...

Jetzt meine Frage. Kann er sich auch ohne Krankenhausaufenthalt wieder erholen? Ich kenne eine Frau, die sich auch nicht behandeln ließ und wieder vollständig gesund wurde.

Hoffe auf schnelle Antwort. Ich bin wirklich sehr besorgt...:(

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo

ich denke das brauche ich dir als heilpraktirin nicht zu sagen, normal das er zum krankenhaus muß

lg. maigloeckchen

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Jasmin!

Den Worten von Maiglöckchen kann ich mich nur anschließen, wenn . . .
Wie alt ist dein Stiefvater und wie denkt er über die Inhalte einer Patientenverfügung?

Wenn ihr beide euch einig seid und er möglichst beschwerdefrei weiterleben will,
dann muß er schleunigst wieder ins Krankenhaus, egal wie viel Angst er vor der
Apparatemedizin hat.
Bitte bedenke die Grenzen, die auch einem Heilpraktiker/in gesetzt sind.

Auf der anderen Seite ist es das Recht eines jeden Menschen auf ein Altern in Würde
und auch auf ein Sterben in Würde.
Wenn Du ratlos bist, spreche noch einmal mit dem Hausarzt deines Stiefvaters (oder mit
deinem eigenen Hausarzt) und/oder mit einem Seelsorger oder einem kompetenten Mitarbeiter
einer Sozialstation.

Ich wünsche dir die Kraft und den Mut, die für euch beide richtige Entscheidung zu treffen.

Walter


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Gustav« (24.11.2010, 12:31)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Jetzt weiss ich was der Admin mit Mit Doppelanmeldung meinte. Fakealarm.

 

Liebes Fake,

Begib dich sofort in das Gefängnis,

Ziehe keine 4000,- Mark ein...

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo todatora

klär uns mal auf:)

lg.maigloeckchen

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

da die Zeit nun schon vorbei ist in der man im Krankenhaus dagegen steuern konnte

bleibt nur noch eine Reha in dieser gezielt Logopadie und anderes gegeben wird.

Sollte dien Stiefvater dies auch ablehnen wäre noch die Möglichkeit das er Hausbesuche die sein Arzt Ihm verschreiben muss angesagt.

Sollte er dies auch ablehnen stellt sich die Frage ob er überhaupt wieder gesund werden will:

Mein SA ist jetzt genau 1 Jahr her und ich habe immer noch Tage an denen ich schlecht sprechen kann und vermehrt nachdenken muss um die richtigen Worte zu finden . Aber das schnelle helfen im KH und die anschließende Reha waren wahre Wunder und Hilfen sonst wäre ich heute noch lange nicht soweit.

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Vitamin C? Kaiser Natron?

Das ist doch wohl ein übler Scherz??

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Jasmin,

das ist echt gefährlich, solche Behandlungsmethoden hier in das Forum zu stellen!

Manche Menschen haben nicht so den Durchblick und könnten darauf reinfallen.

Das ist unverantwortlich!

Marion

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Den Säure-Basen-Haushalt kann man auch über die Ernährung regeln, da braucht man kein Kaiser-Natron zu - was in vielen Lebensmitteln sowieso enthalten ist. Ich würde das niemals zugeben ...

Dieser Mann gehört in eine Stroke Unit und untersucht und nicht mit irgendwelchen Naturmittelchen vollgestopft. Auch wenn er keine schlimmeren Schäden hat, der nächste SA könnte der tödliche sein!!!

Gruß

Denise

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,

wenn sich jemand erinnert hatten wir die natronstory hier vor ca 2,5 jahren schonmal,
damals gepowert von meinem freund mit der ritterrüstung.
eine tia geht von selbst weg und wenn ich dem patient mit smartis füttere,
dann kann ich auch sagen, ich hab den mit smarties geheilt.
wenn aber nach der tia ein richtiger schlagabfall kommt helfen die smarties nicht mehr.

bei einigen krankheiten kann man es nicht mit voltaire halten.
voltaire hat mal gesagt:

MEDIZIN IST DEN KRANKEN SO LANGE HINZUHALTEN
BIS DIE NATUR SICH SELBER HILFT.

um konkret zu sagen: er hat zu einigen gehirnszentren schlechten oder gar keinen zugriff,
das hat aber nichts mir übersäuerung zu tun sondern liegt daran,
dass diese durch sauerstoffmangel abgestorben sind.
das gehirn kann neue bereiche erschließen.
das geht aber nur durch therapie und auch nicht auf einen schlag sondern in einem langwierigen prozess.
dazu muss man erst mal feststellen was kaput ist, dazu wird ein kurzer krankenhausaufenthalt nötig sein.
in einer reha, die auch ambulant sein kann werden dann von logopäden,also sprachtherapeuten und neurologen
die grundlagen für weitere therapien zuhause oder beim logopäden gelegt.
ist auch billiger als heilpraktiker.

l.g.margy


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (18.12.2010, 16:50)
7347 Aufrufe | 11 Beiträge