#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Menschen mit Schlaganfall,

viele von Euch haben sicherlich noch diverse Körperpartien, die taub sind, nicht fühlen können, irritierende Signale ans Gehirn weitergeben ... Hat sich das bei jemandem verbessert? Völlig gebessert? Wer hat etwas zur neueren Sensi-Rehabilitation gehört?

Ich habe bisher mit meiner Hand (und meinem halben Gesicht) in der Ergotherapie folgendes ausprobiert:

die verschiedensten "Körnerbäder", elektrische Zahnbürste, Bürsten aller Art, in Brennnessel gefasst, Kälte, Eis, Wärme.

Oberflächenstrukturen habe ich in den letzten 5 Jahren so viel geübt, dass ich mittlerweile die meisten mit geschlossenen Augen und hoher Konzentration und viel Zeit erkenne, - wenn sie sich auch anders anfühlen als mit der nicht betroffenen Hand. Aber ich erkenne ohne Augenkontakt keine Form (taktile Agnosie).

Herzlich, Lupine I)

 

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Lupine,

bei mir ist die rechte Hand mit Sensibilitätsverlust betroffen, ich benutze sie so gut wie es geht, im Alltag mit. Funktionen der Hand außerhalb des Gesichtsfeldes gehen garnicht, Ich glaube zu bemerken, dass sich sehr langsam eine Verbesserung vollzieht und habe die Hoffnung, dass irgendwann ist das Gefühl wieder normal wird.

LG Ulrich

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Bei mir kommt die Sensibiltät im Hemiarm kontinuierlich zurück. Nach 2 Jahren kann ich Berührungen, Temperatur und auch Oberflächenstrukturen wieder ganz gut fühlen. Die Hand kann ich oft auch ohne hinzuschauen nutzen, z.B. Türen öffnen und schließen, waschen, den Rücken abtrocknen. Ich arbeite viel mit der betroffenen Hand.

Ursprünglich sollte ich eine Orthese bekommen um das schwache Handgelenk zu unterstützen. Das habe ich abgelehnt und statt dessen stetig die Kraft im Arm trainiert. Durch die intensive Arbeit mit den verschiedenen Trainingsgeräten ist auch die Sensibilität und die Kraft der Hand zurückgekommen. Ein spezielles Training, etwa Igel, brauche ich gar nicht mehr.

#4

Maxi11

Gifhorn; Braunschweig; Wolfsburg, Deutschland

Hallo Forie`s!

Bei mir beschränken sich die Sensibilitätsstörungen auf meine linke Kopfhälfte. Die Oberfläche (Haut) ist gefühlsreduziert und das Augenlid, Ohr, Gehörgang, Wangeninnenseite, Zähne oben links, linker Nasengang sind taub. Die linke Seite (außen) fühlt sich permanent kalt an, wobei die Kälte mit den Händen nicht zu fühlen ist, denn es ist wohl nur ein Gefühl.

Es ist auch nur der Gehörgang! Hören an sich funktioniert super. (Riechen auch).

An kalten Tagen (Winter) fühlt es sich so kalt an, daß es schmerzt und nur mit einem warmen Körnerkissen auszuhalten ist. Und das linke Auge tränt nicht bzw. nur ganz schwach.

Bei heißen Speisen muß ich aufpassen, daß ich mir innen nicht die Wange verbrenne, denn ich merke es erst, wenn ich die "Hautfetzen" mit der Zunge spüre.

Dann sind da noch ein paar "Kleinigkeiten", aber mit denen kann man leben.

Eine Verbesserung der Beschwerden konnte ich noch nicht verzeichnen.



Liebe Grüße, Maxi


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Maxi11« (03.06.2012, 20:04)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Bei mir ist die rechte Seite betroffen.

Besonders das Bein, habe nachts

das Gefühl als wenn es festgehalten

wird. Mein Arzt meinte, dass die Sensibilitäts-

störungen entweder bis zu 4 Jahren andauern,

oder in seltenen Fällen nicht mehr weg gehen.

Nicht desto trotz versuche ich ab Morgen wieder ganztags

zu arbeiten . Drückt mir doch bitte die Daumen!

Danke 

Barbara

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Barbara, *Daumen ganz fest drück* ;) LG, Jutta

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Dank Dir Jutta. Gute nacht!!!!!;)

2393 Aufrufe | 7 Beiträge