Hallo an Euch Alle, ich möchte heute mal Eure allgemeinen Erfahrungen und vielleicht auch Ratschläge hören. Vorweg sollte ich vielleicht sagen, mein Mann hat eine rechtsseitige Lähmung. Mein Mann konnte nach der Reha noch überhaupt nicht stehen. Durch intensive Therapie läuft er ja nun mit dem Vierpunktstock. Da ja gar kein Gefühl auf der betroffenen Seite vorhanden war, mußte dieses erst mal wieder etwas geschaffen werden. Er traute der betroffenen Seite überhaupt nicht. Durch Übungen an der Sprossenwand konnte man die vorhandene Angst schon gut beeinflussen. Wir haben auch eine Sprossenwand zu Hause. Die ersten Laufversuche wurden dann im Barren gestartet. Es folgte der Rollator, der meinem Mann nicht besonders zusagte. Nun sollte ich vielleicht auch sagen, er bekam keine Orthese und auch keine Schiene. Dann wollte die Therapeutin das ich einen Vierpunktstock besorge und den mochte mein Mann gleich von Anfang an. Die Schritte sind noch recht klein. Wenn er einen guten Tag hat, dann kommen auf dem gesunden Bein,auch schon einige gute Schritte. Er läßt den Stock im Stehen inzwischen auch schon mal los und hat keine Angst mehr um zufallen. Ich möchte Euch nun nach Euren weiteren Erfahrungen fragen. Der nächste Schritt wird wohl irgend wann der normale Stock sein. Oder wird man noch andere Unterstützungen einsetzen müssen oder sollte sich solche überlegen.
Würde mich über Eure gemachten Erfahrungen freuen.
LG Ingrid
